Verleihung der Salzburger Sport-Ehrenzeichen 2023

Am Dienstag den 21. November 2023 sind in der Salzburger Residenz die Landesehrenzeichen des Sports an erfolgreiche Sportler:innen und engagierte Funktionär:innen verliehen worden.
Unter der Leitung von Sportlandesrat Martin Zauner wurden in einem feierlichen Festakt die Ehrenlorbeer und das Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze übergeben. Insgesamt bekamen 13 Mitglieder der SPORTUNION Salzburg eine Ehrung für ihre großartigen Leistungen im Sport.

Ausschreibung Trainer:innenprojekt 2024

Das Land Salzburg setzt im Jahr 2024 einen klaren Fokus auf die Förderung des Spitzensports. Im aktuellen Landesvoranschlag sowie im Spitzensportbudget der Landessportorganisation (LSO) ist die Schaffung einer zusätzlichenvCheftrainer:innenstelle vorgesehen.
Die Förderung einer weiteren Cheftrainer-Position wird im Rahmen einer Ausschreibung angeboten, wobei sich anerkannte Fachverbände mit olympischen Sportarten für die Bewerbung qualifizieren können.

Bewegt im Park geht wieder los!

Von Body Power über Capoeira bis zu Yoga reicht die Auswahl der kostenfreien Sportkurse, die von Mitte Juni bis September 2023 in Salzburg angeboten werden. Das erfolgreiche Programm „Bewegt im Park“ startet heuer schon in die achte Saison. Gemeinsam mit der Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) möchten wir auch dieses Jahr wieder viele Bewegungshungrige zu sportlicher Betätigung motivieren.

Luka Mladenovic gewinnt Nachwuchsförderpreis 2023

Am 05. Mai wurde im Rahmen der Landeskonferenz der SPORTUNION Salzburg bereits zum vierzehnten Mal der Nachwuchsförderpreis vergeben. Luka Mladenovic von der Schwimm Union Generali Salzburg gewinnt in der Kategorie EINZEL den Hauptpreis. Damit setzt sich der Schwimmer gegen Emma Wischenbart, mehrfache österreichische Staatsmeisterin im Showdance und amtierende Junioren Weltmeisterin, von der TGUS und Dominik

Stellenausschreibung Projektkoordinator:in

Die SPORTUNION Salzburg verstärkt ab Februar 2023 ihr Team!   Wir suchen eine/n Mitarbeiter:in zur Koordination von Jugendprojekten und Projekten zur Gesundheitsförderung  m/w/d Stellenausschreibung Eintritt ab Februar 2023 möglich! Ihre Bewerbungsunterlagen mit Motivationsschreiben und Lebenslauf schicken Sie bitte per E-Mail an: office@sportunion-sbg.at

TEILPRÄPARIERTE SKIROUTE AUF DEN ANZENBERG

Der Winter ist endlich wieder da und Tourenskigeher haben in Hintersee die Chance auf einer 3 Kilometer langen, teilpräparierten Skiroute auf den Anzenberg zu gehen. Der Aufstieg über die "Tourenlehrpfad Loibersbachhöhe" eignet sich dabei nicht nur für geübte Tourengeher, sondern ist auch für Anfänger bestens geeignet. Bei der Abfahrt hat man die Wahl zwischen einem