Am Dienstag den 21. November 2023 sind in der Salzburger Residenz die Landesehrenzeichen des Sports an erfolgreiche Sportler:innen und engagierte Funktionär:innen verliehen worden.
Unter der Leitung von Sportlandesrat Martin Zauner wurden in einem feierlichen Festakt die Ehrenlorbeer und das Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze übergeben. Insgesamt bekamen 13 Mitglieder der SPORTUNION Salzburg eine Ehrung für ihre großartigen Leistungen im Sport.
News
Ausschreibung Trainer:innenprojekt 2024
Das Land Salzburg setzt im Jahr 2024 einen klaren Fokus auf die Förderung des Spitzensports. Im aktuellen Landesvoranschlag sowie im Spitzensportbudget der Landessportorganisation (LSO) ist die Schaffung einer zusätzlichenvCheftrainer:innenstelle vorgesehen.
Die Förderung einer weiteren Cheftrainer-Position wird im Rahmen einer Ausschreibung angeboten, wobei sich anerkannte Fachverbände mit olympischen Sportarten für die Bewerbung qualifizieren können.
15 Jahre Sportzentrum Mitte
SPORTUNION und SAK 1914 blicken auf 15 Jahre voller sportlicher Aktivitäten und emotionaler Höhepunkte zurück. Zahlreiche Gäste aus den Bereichen Politik, Bildung und Sport kamen, um zu gratulieren.
Salzburg Trailrunning Festival
Unter dem Motto „Cityflair & Mountainair“ geht von 20. bis 22. Oktober 2023 das bereits 12. Salzburg Trailrunning Festival über die Bühne – ein Wochenende voller Abenteuer in und rund um die Stadt Salzburg und den Salzburger Hausbergen.
SOMMERFERIEN VOLLER SPASS UND ACTION BEI SPORTS4FUN
In diesem Sommer sorgt die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen erneut für jede Menge Sport, Spaß und Action bei Sports4Fun.
SPORTUNION Trendsporttage begeisterten hunderte Schüler für spektakuläre Sportarten
Am 04. und 05. Juli fanden im Sportzentrum Mitte der UGOTCHI Actionday und das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION statt. Schülerinnen und Schüler im Alter von sechs bis 14 Jahren aus ganz Salzburg konnten dabei wieder die gefragtesten Trendsportarten kennenlernen und ausprobieren.
Bewegt im Park geht wieder los!
Von Body Power über Capoeira bis zu Yoga reicht die Auswahl der kostenfreien Sportkurse, die von Mitte Juni bis September 2023 in Salzburg angeboten werden. Das erfolgreiche Programm „Bewegt im Park“ startet heuer schon in die achte Saison. Gemeinsam mit der Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) möchten wir auch dieses Jahr wieder viele Bewegungshungrige zu sportlicher Betätigung motivieren.
Luka Mladenovic gewinnt Nachwuchsförderpreis 2023
Am 05. Mai wurde im Rahmen der Landeskonferenz der SPORTUNION Salzburg bereits zum vierzehnten Mal der Nachwuchsförderpreis vergeben. Luka Mladenovic von der Schwimm Union Generali Salzburg gewinnt in der Kategorie EINZEL den Hauptpreis. Damit setzt sich der Schwimmer gegen Emma Wischenbart, mehrfache österreichische Staatsmeisterin im Showdance und amtierende Junioren Weltmeisterin, von der TGUS und Dominik
Die SPORTUNION Salzburg trauert um Josef Auinger
In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass Josef Auinger am Sonntag, den 02. April 2023 im 87. Lebensjahr verstorben ist. Josef Auinger war langjähriges Mitglied des SPORTUNION Ehrensenats und des SV Anthering – Sektion Schießen.
Simon Herbert gewinnt das Mozart Open Weltranglistenturnier
Österreichs größtes Squash-Event, die Austrian Squash Challenge, hat mit dem Finale der Mozart Open der Herren am Samstag Abend seinen Höhepunkt erreicht. Gemeinsam mit der Damenausgabe vergangene Woche – dem einzigen PSA-Weltranglistenturnier für Damen in Österreich – wurden 12.000 USD an Preisgeldern ausgeschrieben.
„Young Athletes“: SPORTUNION startet Nachwuchsförderprogramm
Für 29 junge Athlet:innen aus Salzburg und Oberösterreich erfolgte gestern der Startschuss des Projekts „Young Athletes“. Die SPORTUNION will mit diesem polysportiven und bundesweiten Nachwuchsförderprogramm mithelfen, Österreichs Leistungssport fit für die Zukunft zu machen.
Bereits über 1500 Bewegungsstunden in Salzburg gesammelt
Mit großem Erfolg sorgt die Tägliche Bewegungseinheit seit Beginn des Schuljahres in 10 Pilotregionen in ganz Österreich für zusätzlichen Schwung im Kindergarten- und
Schulalltag! 31.562 Bewegungsstunden sind bislang von den 962 Kindergartengruppen bzw. Klassen aus 258 Kindergärten bzw. Schulen erfasst worden. Davon wurden 1510 Stunden in Salzburg absolviert.
Young Athletes – das neue Programm der SPORTUNION
Die SPORTUNION hat ein neues Programm ins Leben gerufen: SPORTUNION YOUNG ATHLETES. Dieses Programm bietet Maßnahmen zur gezielten Förderung von Nachwuchsleistungssportler:innen im Alter von 12 – 15 Jahren, als Ergänzung zum sportartspezifischen Vereinstraining an.