Mit großem Erfolg sorgt die Tägliche Bewegungseinheit seit Beginn des Schuljahres in 10 Pilotregionen in ganz Österreich für zusätzlichen Schwung im Kindergarten- und
Schulalltag! 31.562 Bewegungsstunden sind bislang von den 962 Kindergartengruppen bzw. Klassen aus 258 Kindergärten bzw. Schulen erfasst worden. Davon wurden 1510 Stunden in Salzburg absolviert.
News
Young Athletes – das neue Programm der SPORTUNION
Die SPORTUNION hat ein neues Programm ins Leben gerufen: SPORTUNION YOUNG ATHLETES. Dieses Programm bietet Maßnahmen zur gezielten Förderung von Nachwuchsleistungssportler:innen im Alter von 12 – 15 Jahren, als Ergänzung zum sportartspezifischen Vereinstraining an.
Stellenausschreibung Projektkoordinator:in
TEILPRÄPARIERTE SKIROUTE AUF DEN ANZENBERG
Damenteam des UTTC mischt ganz vorne in der 2. Damen Bundesliga mit
Trotz der Niederlage gegen USV Indigo Graz am Sonntag 20.11. mit 1:5 ist das Damenteam nach wie vor an der 2. Stelle der Tabelle und damit weiterhin im Aufstiegskurs in die 1. Bundesliga unteres Play Off. Nach den 2 Siegen am Samstag 19.11. mit 6:0 gegen TTC Raiffeisen Kirchbichl ( Promberger, Dür, Pichler je 2
UTTC gewinnt 12 von 15 Bewerben der Jugend Landesmeisterschaft
Am 12. und 13. November wurden die Tischtennis Jugend Landesmeisterstaften in Stobl ausgetragen. Die Nachwuchsspieler:innen des UTTC glänzten dabei mit top Leistungen und konnten 12 von 15 Bewerben für sich entscheiden. Gespielt wurde in der jeweiligen oder der darüberliegenden Altersgruppe. Großer Sieger bei den Burschen war Kento Waltl. Der Bundesligaspieler gewann die Einzel in den
Sieg des Volleyball BG Tamsweg in der ersten Liga
Eine Erfolgsmeldungen gibt es von Lungauer Volleyball-Damen-Team des BG Tamsweg: In ihrer Debütsaison in der 1. Landesliga – der höchsten Liga Salzburgs – konnten die Mädels am vergangenen Sonntag ihren ersten Sieg einfahren. Trotz zweier Niederlagen zum Auftakt haben sich die Spielerinnen des Vereins Volleyball BG Tamsweg optimistisch in Richtung Flachgau aufgemacht. Gegen die Spielgemeinschaft
Salzburgerin wird Europameisterin im Para Dance Sport
Vom 28. bis 30. Oktober fand im tschechischen Prag die Europameisterschaft im Para Dance Sport statt. Die Salzburger Wheelchair-Tänzerin Sanja Vukasinovic holte sich dabei mit ihrer Choeiografie der “Carmen” den ersten Platz im Freestyle und ist somit neue Europameisterin.
Sieg des UTTC Damenteams im Bundesligacup
Mit einem überraschenden 3:2 Sieg gegen Wr. Neudorf 1 im Bundesligacup der Damen sicherte sich das Damenteam des UTTC den Aufstieg in die 2. Runde des Bundesligacups.
Verleihung der Salzburger Ehrenzeichen im Sport
Am Dienstag den 18. Oktober 2022 sind in der Salzburger Residenz die Landesehrenzeichen des Sports an erfolgreiche Sportler:innen und engagierte Funktionär:innen verliehen worden. Insgesamt bekamen 21 Mitglieder der SPORTUNION Salzburg eine Ehrung für ihre großartigen Leistungen im Sport. Darunter auch die Rhönrad-Weltmeisterin Birgit Halwachs und WM-Medaillen Gewinnerin Malena Kernacs.
Salzburg Trailrunning Festival 2022
Am Wochenende von 21. bis 23. Oktober 2022 findet wieder eines der größten Trailrunning-Events Österreichs statt. Mit bereits über 1.200 angemeldeten Teilnehmer:innen erwarten die Veranstalter des Salzburger Trailrunning Festivals einen neuen Teilnehmerrekord.
Die SPORTUNION Salzburg trauert um Reg. Rat Anton Herzog
In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass unser ehemaliger Ehrensenats-Vorsitzender Reg. Rat Anton Herzog am Freitag, den 30. September 2022 im 95. Lebensjahr verstorben ist.
Erfolgreiches Wochenende für die 2.Bundesligenteams des UTTC
Sowohl das Team der Damen als auch das Team der Herren blieben in allen Spielen in den 2. Bundesligen am Wochenende ungeschlagen. Damit erreichten sie wichtige Siege für den weiteren Aufstieg in ihrer Liga.
Ehrung für OSR Dir. Johannes Miller vom USV St. Georgen
Am 28. September 2022 bekam Herr Oberschulrat Dir. Johannes Miller, vom USV St. Georgen, das SPORTUNION-Ehrenzeichen in Gold verliehen.
Sanja Vukasinovic holt 2 Medaillen beim World Para Dance Sport Worldcup
Beim World Para Dance Sport Worldcup im slowakischen Kosice holt die Tänzerin Sanja Vukasinovic die Silber- und Bronzemedaille für Österreich.