SPORTUNION Trendsporttage begeisterten hunderte Schüler für spektakuläre Sportarten

Am 04. und 05. Juli fanden im Sportzentrum Mitte der UGOTCHI Actionday und das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION statt. Schülerinnen und Schüler im Alter von sechs bis 14 Jahren konnten dabei die gefragtesten Trendsportarten kennenlernen und ausprobieren.

UGOTCHI Actionday
Im Rahmen des Projekts „Kinder gesund bewegen 2.0“ veranstaltete die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen zum zweiten Mal den Actionday für Volksschulkinder. Am 04. Juli waren rund 370 Kinder eingeladen, einen spannenden Vormittag mit actionreichen Trendsportarten zu verbringen. Angeboten wurde unter anderem Feldhockey, Ultimate Frisbee, Airtrack und vieles mehr. Der bewegte Vormittag stand ganz unter dem Motto: „Ausprobieren, austoben und Spaß haben.“

UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION
Mit dem beliebten UNIQA Trendsportfestival sorgten die SPORTUNION Salzburg und UNIQA wieder für jede Menge sportliche Action. Von Quidditch über Rhönrad bis hin zu Ninja war für alle etwas dabei. Rund 640 Schülerinnen und Schüler zwischen zehn und 14 Jahren waren dieses Jahr im Sportzentrum Mitte. Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION findet während der Schulzeit statt und bietet den Jugendlichen eine breite Palette an Sportstationen, die von SPORTUNION-Vereinen betreut werden.

“Durch das UNIQA Trendsportfestival ermöglichen wir Kindern und Jugendlichen, die aktuellen Trends und Optionen in unseren Sportvereinen kennenzulernen. Unser Ziel ist es, junge Menschen frühzeitig für den Vereinssport zu begeistern, um eine aktive und vitale Zukunft zu fördern.”“, erklärt Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg, die sich bei UNIQA für die wichtige Partnerschaft bedankt.

Sport im Alltag integrieren
„UNIQA als führende Gesundheitsversicherung in Österreich berät, begleitet und unterstützt auf dem Weg zu einem besseren Leben. Sich regelmäßig zu bewegen und Sport zu treiben, ist ein entscheidender Faktor, um gesund zu bleiben. Jedes Jahr aufs Neue begeistert das Trendsportfestival hunderte Schülerinnen und Schüler aus ganz Salzburg – und Begeisterung ist die beste Voraussetzung, um Bewegung und sportliche Aktivität in den Alltag zu integrieren. Als Kooperationspartnerin unterstützt UNIQA das tolle Engagement aus voller Überzeugung. Allen teilnehmenden Kindern und Jugendlichen wünschen wir viel Spaß und eine aktive, schöne Ferienzeit“, so Dr. Waltraud Rathgeb, Landesdirektorin der SALZBURGER UNIQA.

 

Partner: UNIQA Salzburg, Biohof Achleitner, Polizei Salzburg, Fairplay

Das könnte dich auch interessieren...

Schulschluss der Superlative: 1.000 Schüler:innen bei SPORTUNION Trendsporttagen

Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events. Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind

Triple-A bei Trendsporttagen 2025: Adrenalin! Action! Abenteuer!

Über tausend Schüler:innen, die Top-Trends aus der Sportwelt und zwei Events: Mit dem Lineup der diesjährigen Trendsporttage kommt garantiert keine Langeweile auf. Der Startschuss erfolgt am 1. Juli 2025 mit dem UGOTCHI Actionday, der im Rahmen des Projektes „Tägliche Bewegungseinheit“ für Volksschulkinder ausgetragen wird. Großes Highlight ist einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das am 2.

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

SPORTUNION Nachwuchsförderpreis 2025

Das Online-Voting ist geöffnet. Bis zum 27. Juni 2025 kann für einen der 10 nominierten Nachwuchssportler:innen abgestimmt werden. Im September werden die Sieger:innen im Rahmen des SPORTUNION Landestags ausgezeichnet. Von Ski Alpin, über Showdance bis zu Biathlon. Die Sportarten der Nominierten für den diesjährigen Nachwuchsförderpreis sind vielfältiger denn je. Doch eines haben sie alle gemeinsam.

Online-Lehrgang “Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt”

Die SPORTUNION bietet erstmals in ihrer Aus- und Fortbildungs-Akademie den Online-Lehrgang „Green Basics– Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ an. Dieser innovative Kurs richtet sich vor allem an Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre der SPORTUNION sowie an alle, die den Klimaschutz in ihrem Sportverein aktiv voranbringen möchten. Mach' deinen Verein fit für die Zukunft – mit praktischen Tipps,