Eingeschränkter Parteienverkehr in der Landesgeschäftsstelle
Aufgrund der von der Bundesregierung angeordneten Einschränkung der persönlichen Kontakte zur Eindämmung der Covid19-Pandemie, bitten wir die Landegeschäftsstelle aktuell nur in dringenden Fällen und unter telefonischer Voranmeldung aufzusuchen.
Wir sind telefonisch unter 0316 32 44 30 von Mo. – Fr. (08:00-12:00) sowie zu den bekannten Geschäftszeiten per E-Mail erreichbar.
News
DIE SUMI-PAUSEN: BEWEGUNG FÜR ZWISCHENDURCH MIT SUMI & SUMI
Bewegungsland Steiermark-Testimonial Christoph Sumann motiviert gemeinsam mit dem neuen Bewegungsland Steiermark-Maskottchen SUMI mit bewegten Kurzvideos vor allem Kinder, aber auch Erwachsene.
SPORTUNION fordert Öffnung von Vereinssport für Kinder zeitgleich mit Schulöffnung
SPORTUNION-Präsident McDonald: „Es braucht keine Bevorzugung einzelner Sportarten, sondern zuallererst ein Comeback des Vereinssports für Kinder und Jugendliche in Österreich.“
„Es geht rund“: Anmeldestart für UGOTCHI – Punkten mit Klasse 2021
Das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI wird heuer vom 17.05. bis zum 13.06.2021 an Österreichs Volksschulen auf Punktejagd gehen. Die Anmeldung ist für alle Lehrkräfte aus Volks- und Sonderschulen ab sofort bis 22.03.2021 unter www.ugotchi.at möglich.
Digitale Generalversammlung – die SPORTUNION Steiermark unterstützt euren Verein dabei!
Wir unterstützen euch bei eurer digitalen Generalversammlung und stellen euch die Plattform ZOOM kostenlos zur Verfügung.
Bewirb dein Feriencamp über das Sportprogramm der SPORTUNION!
Als Verein hast du die Möglichkeit, Feriencamps in die SPORTUNION Datenbank einzugeben und diese mit einer Kennzeichnung versehen, sodass diese unter sportunion.at/feriencamps gelistet werden. Außerdem kannst du ein FSA-Qualitätssiegel fürs Camp ansuchen.
Verlängerung des NPO-Fonds – Anträge ab Mitte Februar 2021 möglich (inkl. Video)
Der NPO-Fonds zur Unterstützung von Non-Profit-Organisationen wurde für das 4. Quartal 2020 verlängert. Ab Mitte Februar kann ein Antrag für das vierte Quartal 2020 gestellt werden.
Gefördert aus Mitteln der Bundes-Sportförderung, des Landes Steiermark und der Stadt Graz.