News & Termine
Wir suchen Bewegungscoaches!
Die SPORTUNION Salzburg sucht engagierte Trainer:innen für die Tätigkeit als Bewegungscoach im Rahmen des österreichweiten Bewegungsprojektes „Tägliche Bewegungseinheit“.
Young Athletes – das neue Programm der SPORTUNION
Die SPORTUNION hat ein neues Programm ins Leben gerufen: SPORTUNION YOUNG ATHLETES. Dieses Programm bietet Maßnahmen zur gezielten Förderung von Nachwuchsleistungssportler:innen im Alter von 12 – 15 Jahren, als Ergänzung zum sportartspezifischen Vereinstraining an.
U19 Herren für Floorball-WM in Dänemark qualifiziert!
Die Floorball WM-Qualifikation in Salzburg ist vorbei und brachte vollen Erfolg auf allen Ebenen. An fünf Tagen traten insgesamt sechs Nationen in 15 Spielen gegeneinander an. Dabei wurden sie von rund 3.000 Zuschauer:innen vor Ort und 15.000 via Live-Streams bejubelt. Österreichs Floorball U19 Nationalteam gelang es mit den Siegen gegen Frankreich, Großbritannien und die Niederlande
1.100 Teilnehmer:innen bei PRAE-Webinar: Kurs jetzt online nachschauen
Über 1.100 Personen aus Österreichs Sportvereinen nutzten das Angebot des kostenlosen Webinars zum Thema “720 Euro statt 540 Euro: Erhöhung der pauschalen Reiseaufwandsentschädigung (PRAE)”, um sich über die wichtigsten Neuerungen diesbezüglich zu informieren. Das gesamte Webinar gibt es jetzt online zum Nachschauen.
Preisgeld der Damen bei den Mozart Open wurde verdoppelt
Von 20. März bis 01. April findet das Squash Weltranglistenturnier, die Mozart Open, im Europark statt. Nun wurde bekanntgegeben, dass das Preisgeld im Damenbewerb verdoppelt und so an jenes der Herren angeglichen wird. Zusätzlich werden alle Teilnehmer:innen im Turnierhotel arte Salzburg untergebracht. Dies ist ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der ASC womit ein Beitrag
Leonidas Gala 2023
Wir suchen Bewegungscoaches!
Die SPORTUNION Salzburg sucht engagierte Trainer:innen für die Tätigkeit als Bewegungscoach im Rahmen des österreichweiten Bewegungsprojektes „Tägliche Bewegungseinheit“.
Young Athletes – das neue Programm der SPORTUNION
Die SPORTUNION hat ein neues Programm ins Leben gerufen: SPORTUNION YOUNG ATHLETES. Dieses Programm bietet Maßnahmen zur gezielten Förderung von Nachwuchsleistungssportler:innen im Alter von 12 – 15 Jahren, als Ergänzung zum sportartspezifischen Vereinstraining an.
U19 Herren für Floorball-WM in Dänemark qualifiziert!
Die Floorball WM-Qualifikation in Salzburg ist vorbei und brachte vollen Erfolg auf allen Ebenen. An fünf Tagen traten insgesamt sechs Nationen in 15 Spielen gegeneinander an. Dabei wurden sie von rund 3.000 Zuschauer:innen vor Ort und 15.000 via Live-Streams bejubelt. Österreichs Floorball U19 Nationalteam gelang es mit den Siegen gegen Frankreich, Großbritannien und die Niederlande
1.100 Teilnehmer:innen bei PRAE-Webinar: Kurs jetzt online nachschauen
Über 1.100 Personen aus Österreichs Sportvereinen nutzten das Angebot des kostenlosen Webinars zum Thema “720 Euro statt 540 Euro: Erhöhung der pauschalen Reiseaufwandsentschädigung (PRAE)”, um sich über die wichtigsten Neuerungen diesbezüglich zu informieren. Das gesamte Webinar gibt es jetzt online zum Nachschauen.
Wir suchen Bewegungscoaches!
Die SPORTUNION Salzburg sucht engagierte Trainer:innen für die Tätigkeit als Bewegungscoach im Rahmen des österreichweiten Bewegungsprojektes „Tägliche Bewegungseinheit“.
Young Athletes – das neue Programm der SPORTUNION
Die SPORTUNION hat ein neues Programm ins Leben gerufen: SPORTUNION YOUNG ATHLETES. Dieses Programm bietet Maßnahmen zur gezielten Förderung von Nachwuchsleistungssportler:innen im Alter von 12 – 15 Jahren, als Ergänzung zum sportartspezifischen Vereinstraining an.
U19 Herren für Floorball-WM in Dänemark qualifiziert!
Die Floorball WM-Qualifikation in Salzburg ist vorbei und brachte vollen Erfolg auf allen Ebenen. An fünf Tagen traten insgesamt sechs Nationen in 15 Spielen gegeneinander an. Dabei wurden sie von rund 3.000 Zuschauer:innen vor Ort und 15.000 via Live-Streams bejubelt. Österreichs Floorball U19 Nationalteam gelang es mit den Siegen gegen Frankreich, Großbritannien und die Niederlande
News für Mitgliedsvereine
Anpassung der Pauschalen Reiseaufwandsentschädigung (PRAE) ab 01.01.2023
Tages- und Monatshöchstgrenzen werden erhöht sowie eine jährliche Meldepflicht für Vereine eingeführt.
Leitfaden zum Energiekostenzuschuss für Vereine mit unternehmerischer Tätigkeit
Die Sport Austria hat in Kooperation mit dem österreichischen Tennisverband einen von der Steuerberatungskanzlei „TPA“ aufbereiteten Leitfaden zum Energiekostenzuschuss der Bundesregierung für Unternehmen bereitgestellt. In diesem „Förderprogramm“ sind auch gemeinnützige Vereine mit unternehmerischer Tätigkeit antragsberechtigt.
Förderprojekt “Kids on Bike” 2022
Trainingsförderung in Vereins- und Regionalzellen Der ÖRV hat gemeinsam mit den Dachverbänden ASKÖ, SPORTUNION und ASVÖ auch für 2022 das Kooperationsprojekt „Kids on Bike – Der Pfad einer Radsportlaufbahn“ bei der Bundes-Sport GmbH eingereicht und bewilligt bekommen. Die Fördermittel werden in den Aktionsbereichen Breitensport, Kernbereich U15/17 und Leistungssport eingesetzt. Im Aktionsbereich Breitensport werden die Mittel
Anpassung der Pauschalen Reiseaufwandsentschädigung (PRAE) ab 01.01.2023
Tages- und Monatshöchstgrenzen werden erhöht sowie eine jährliche Meldepflicht für Vereine eingeführt.
Leitfaden zum Energiekostenzuschuss für Vereine mit unternehmerischer Tätigkeit
Die Sport Austria hat in Kooperation mit dem österreichischen Tennisverband einen von der Steuerberatungskanzlei „TPA“ aufbereiteten Leitfaden zum Energiekostenzuschuss der Bundesregierung für Unternehmen bereitgestellt. In diesem „Förderprogramm“ sind auch gemeinnützige Vereine mit unternehmerischer Tätigkeit antragsberechtigt.
Förderprojekt “Kids on Bike” 2022
Trainingsförderung in Vereins- und Regionalzellen Der ÖRV hat gemeinsam mit den Dachverbänden ASKÖ, SPORTUNION und ASVÖ auch für 2022 das Kooperationsprojekt „Kids on Bike – Der Pfad einer Radsportlaufbahn“ bei der Bundes-Sport GmbH eingereicht und bewilligt bekommen. Die Fördermittel werden in den Aktionsbereichen Breitensport, Kernbereich U15/17 und Leistungssport eingesetzt. Im Aktionsbereich Breitensport werden die Mittel
Wir suchen Bewegungscoaches!
Die SPORTUNION Salzburg sucht engagierte Trainer:innen für die Tätigkeit als Bewegungscoach im Rahmen des österreichweiten Bewegungsprojektes „Tägliche Bewegungseinheit“.
Young Athletes – das neue Programm der SPORTUNION
Die SPORTUNION hat ein neues Programm ins Leben gerufen: SPORTUNION YOUNG ATHLETES. Dieses Programm bietet Maßnahmen zur gezielten Förderung von Nachwuchsleistungssportler:innen im Alter von 12 – 15 Jahren, als Ergänzung zum sportartspezifischen Vereinstraining an.
U19 Herren für Floorball-WM in Dänemark qualifiziert!
Die Floorball WM-Qualifikation in Salzburg ist vorbei und brachte vollen Erfolg auf allen Ebenen. An fünf Tagen traten insgesamt sechs Nationen in 15 Spielen gegeneinander an. Dabei wurden sie von rund 3.000 Zuschauer:innen vor Ort und 15.000 via Live-Streams bejubelt. Österreichs Floorball U19 Nationalteam gelang es mit den Siegen gegen Frankreich, Großbritannien und die Niederlande
Gefördert aus Mitteln der Bundes-Sportförderung.