Aktuell: Corona-Virus
News
Erster großer Schritt in Richtung tägliche Bewegungseinheit gelungen
Das 3-Säulen-Modell startet im Herbst in neun Pilotregionen und bringt 90.000 zusätzliche Bewegungseinheiten für Kinder und Jugendliche binnen zwei Jahren.
Sei mit deinem Verein beim Monat des Schulsports 2022 dabei!
In Zeiten der Pandemie ist die Bewegung der Schülerinnen und Schüler nachweislich zu kurz gekommen! Daher unterstützt das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung im Juni 2022 – dem Monat des Schulsports – zusätzliche sportliche Aktivitäten.
Deine Stimme zählt! Beteiligungsprozess zur Novelle des Freiwilligengesetzes
Mit dem Ziel der Novellierung des Freiwilligenprozesses besteht aktuell die großartige Möglichkeit sich am Diskussionsprozess zu beteiligten und im Rahmen von Handlungsempfehlungen die Weichen für noch bessere Bedingungen im Bereich des freiwilligen Engagements zu stellen.
Neuer Rekord: SPORTUNION, ÖFB und SIMPLY STRONG bewegen über 60.000 Volksschulkinder unter dem Motto „Teamgeist“
Angesichts der jüngsten Entwicklungen hat die SPORTUNION zuletzt die Initiative #sportverbindet ins Leben gerufen, damit Menschen von Jung bis Alt über verschiedene Aktionen wieder besser zueinanderfinden.
161.892 Menschen laufen weltweit vereint beim Wings for Life World Run 2022
Um Punkt 13.00 Uhr fiel am heutigen Sonntag der Startschuss für den neunten Wings for Life World Run und damit auch der SPORTUNION-Team-Challenge 2022.
SPORTUNION-Vereine laufen am Sonntag für den guten Zweck
Beim Wings for Life World Run am 8. Mai 2022 werden bei der Team-Challenge des Sport-Dachverbandes zahlreiche Sportvereine aus ganz Österreich dabei sein – Anmeldungen sind weiter möglich.
News
SPORTUNION will mehr Frauen für Österreichs Sport gewinnen
Der Sport-Dachverband – der von 1999 bis 2006 mit Liese Prokop erstmals von einer Präsidentin geleitet wurde – unterstützt mit unterschiedlichen Initiativen die Gleichstellung von Frauen im Sport. Auch das heurige Sport Austria Summit stand unter dem Motto „Kulturwandel im Sport – Mehrwert durch Geschlechtervielfalt“.
Großes Wiedersehen bei der 5. SPORTUNION-Tagung in Niederöblarn
Rund 80 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Neusiedler See bis zum Bodensee waren bei der 2-tägigen Veranstaltung in der Steiermark dabei. Das Treffen fand 2021 unter der strengen Einhaltung der Corona-Regelungen in der Sportsarea Grimming statt (geimpft/genesen + PCR-Test).
Albert Baumberger mit dem goldenen SPORTUNION Ehrenzeichen geehrt
Ehre wem Ehre gebührt, unser langjähriger Funktionär und Beirat der SPORTUNION Vorarlberg Albert Baumberger bekam am 09.09.2021 bei der Jahreshauptversammlung des Schachklubs Rankweil das goldene Ehrenzeichen der SPORTUNION verliehen.
DIE SPORTUNION AUF DER HERBSTMESSE 2021
Nach einigen ereignisreichen Monaten ohne Veranstaltungen hieß es auf der 73. Herbstmesse vom 08. – 12. September wieder „ZämmKo“.
News
SPORTUNION will mehr Frauen für Österreichs Sport gewinnen
Der Sport-Dachverband – der von 1999 bis 2006 mit Liese Prokop erstmals von einer Präsidentin geleitet wurde – unterstützt mit unterschiedlichen Initiativen die Gleichstellung von Frauen im Sport. Auch das heurige Sport Austria Summit stand unter dem Motto „Kulturwandel im Sport – Mehrwert durch Geschlechtervielfalt“.
Großes Wiedersehen bei der 5. SPORTUNION-Tagung in Niederöblarn
Rund 80 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Neusiedler See bis zum Bodensee waren bei der 2-tägigen Veranstaltung in der Steiermark dabei. Das Treffen fand 2021 unter der strengen Einhaltung der Corona-Regelungen in der Sportsarea Grimming statt (geimpft/genesen + PCR-Test).
Albert Baumberger mit dem goldenen SPORTUNION Ehrenzeichen geehrt
Ehre wem Ehre gebührt, unser langjähriger Funktionär und Beirat der SPORTUNION Vorarlberg Albert Baumberger bekam am 09.09.2021 bei der Jahreshauptversammlung des Schachklubs Rankweil das goldene Ehrenzeichen der SPORTUNION verliehen.
Termine & Veranstaltungen
UGOTCHI – Punkten mit Klasse 2022läuft gerade
SPORTUNION Bundesmeisterschaft Segelflug
SPORTUNION Bundestag
Gefördert aus Mitteln der Bundes-Sportförderung.