News
Bludenz Läuft und mittendrin die SPORTUNION
Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!
Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.
SPORTUNION Vorarlberg bei der SCHAU! 2025
News
Bludenz Läuft und mittendrin die SPORTUNION
Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!
Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.
SPORTUNION Vorarlberg bei der SCHAU! 2025
NINJA SCHOOL CUP powered by SPORTUNION
Über 500 Schüler:innen versuchten beim zweiten Ninja School Cup powered by SPORTUNION ein Ticket für das Landesfinale in Oberau zu ergattern.
News
Bludenz Läuft und mittendrin die SPORTUNION
Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!
Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.
SPORTUNION Vorarlberg bei der SCHAU! 2025
News für Mitgliedsvereine
Jahresbericht 2024
PRAE ELDA Meldung
REMINDER: PRAE-Meldepflicht bis 28. Februar 2025
Die pauschale Reiseaufwandsentschädigung (PRAE) bietet gemeinnützigen Sportvereinen die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 120€ täglich bzw. 720€ pro Person monatlich an Sportler:innen, Schiedsrichter:innen und Sportbereuter:innen steuer- und sozialversicherungsfrei auszubezahlen. Die ausbezahlten Beträge für das Jahr 2024 müssen vom auszahlenden Verein bis 28. Februar 2025 im Rahmen der PRAE-Meldepflicht an das Finanzamt übermittelt werden. Voraussetzungen
News für Mitgliedsvereine
Jahresbericht 2024
PRAE ELDA Meldung
REMINDER: PRAE-Meldepflicht bis 28. Februar 2025
Die pauschale Reiseaufwandsentschädigung (PRAE) bietet gemeinnützigen Sportvereinen die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 120€ täglich bzw. 720€ pro Person monatlich an Sportler:innen, Schiedsrichter:innen und Sportbereuter:innen steuer- und sozialversicherungsfrei auszubezahlen. Die ausbezahlten Beträge für das Jahr 2024 müssen vom auszahlenden Verein bis 28. Februar 2025 im Rahmen der PRAE-Meldepflicht an das Finanzamt übermittelt werden. Voraussetzungen
Große Ehre für Fabian Verschnig und Karate und Kampfsport Union Hard
News für Mitgliedsvereine
Jahresbericht 2024
PRAE ELDA Meldung
REMINDER: PRAE-Meldepflicht bis 28. Februar 2025
Die pauschale Reiseaufwandsentschädigung (PRAE) bietet gemeinnützigen Sportvereinen die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 120€ täglich bzw. 720€ pro Person monatlich an Sportler:innen, Schiedsrichter:innen und Sportbereuter:innen steuer- und sozialversicherungsfrei auszubezahlen. Die ausbezahlten Beträge für das Jahr 2024 müssen vom auszahlenden Verein bis 28. Februar 2025 im Rahmen der PRAE-Meldepflicht an das Finanzamt übermittelt werden. Voraussetzungen
Termine & Veranstaltungen
SPORTUNION Bundesmeisterschaft Ringen Freistil
SPORTUNION Bundesmeisterschaft Karate
SPORTUNION Bundesmeisterschaft Rhythmische Gymnastik – Einzel
Bundesmeisterschaft Sportkegeln
SPORTUNION Bundesmeisterschaft Stocksport Mixed
SPORTUNION Bundesmeisterschaft Bahnengolf
Gefördert aus Mitteln der Bundes-Sportförderung.
Partner & Sponsoren
