Aktuell: Corona-Virus
Unser Büro ist zu den normalen Öffnungszeiten (Mo-Do 8-16 Uhr, Fr 8-12.30 Uhr) durch einen Journaldienst besetzt. Für Parteienverkehr ist das Büro aktuell geschlossen. In dringenden Fällen bitten wir bei Besuch unserer Geschäftsstelle um Tragen einer FFP2 Maske und kurze Verweildauer.
Unsere Sportstätten haben seit 3.11.2020 geschlossen. Wir informieren euch, sobald wir wieder öffnen können.
Unsere Mitarbeiter/innen erreichst du am besten per Mail oder am Mobiltelefon. Hier findest du unsere Kontaktdaten.
News
ESU bei 8. Österreichischen Kurzbahnstaatsmeisterschaften – Grazer Auster
#comebackstronger – Sportverbände und Sportministerium erarbeiten gemeinsames Paket
Das Maßnahmenpaket #comebackstronger ist auf Schiene. Das Sportministerium, Sport Austria, Dach- und Fachverbände sowie ExpertInnen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Bildung und Gesundheit haben 57 Maßnahmenvorschläge erarbeitet.
Weltfrauentag: FRAUENPOWER wird in der SPORTUNION großgeschrieben
Als SPORTUNION gehen wir mit gutem Beispiel in punkto Frauenförderung voran, im Bundesvorstand besteht ein Geschlechterverhältnis von 4 zu 3 zugunsten der Frauen. Über 40 Prozent der Mitglieder in allen Altersgruppen in unseren 4.400 SPORTUNION-Vereinen sind weiblich.
SPORTUNION startet mit online Turnunterricht an den Schulen
Die 10 Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland gehen in besonderen Zeiten neue Wege. Die Turnstunde wird nun bereits seit einigen Wochen online für ihre Klassen durchgeführt.
Sportverbände und Wissenschaft: Vereinssport essentiell für Gesundheit und Lebensfreude
Beim Zukunftstalk „Sport trifft Wissenschaft“ diskutierten am Mittwochabend hochkarätige Gäste zum Thema „Generation Corona – Wege für Kinder und Jugendliche aus der Krise“. Veranstaltet wurde die Gesprächsrunde vom ÖFB, der SPORTUNION sowie dem Schulverein SIMPLY STRONG.
Sanierungsprofi Polygon wird SPORTUNION Partner
Unverhofft kommt oft. Wie ein Wasserschaden zum guten Test für die neue Kooperation wurde.
News
ESU bei 8. Österreichischen Kurzbahnstaatsmeisterschaften – Grazer Auster
#comebackstronger – Sportverbände und Sportministerium erarbeiten gemeinsames Paket
Das Maßnahmenpaket #comebackstronger ist auf Schiene. Das Sportministerium, Sport Austria, Dach- und Fachverbände sowie ExpertInnen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Bildung und Gesundheit haben 57 Maßnahmenvorschläge erarbeitet.
Weltfrauentag: FRAUENPOWER wird in der SPORTUNION großgeschrieben
Als SPORTUNION gehen wir mit gutem Beispiel in punkto Frauenförderung voran, im Bundesvorstand besteht ein Geschlechterverhältnis von 4 zu 3 zugunsten der Frauen. Über 40 Prozent der Mitglieder in allen Altersgruppen in unseren 4.400 SPORTUNION-Vereinen sind weiblich.
SPORTUNION startet mit online Turnunterricht an den Schulen
Die 10 Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland gehen in besonderen Zeiten neue Wege. Die Turnstunde wird nun bereits seit einigen Wochen online für ihre Klassen durchgeführt.
News
ESU bei 8. Österreichischen Kurzbahnstaatsmeisterschaften – Grazer Auster
#comebackstronger – Sportverbände und Sportministerium erarbeiten gemeinsames Paket
Das Maßnahmenpaket #comebackstronger ist auf Schiene. Das Sportministerium, Sport Austria, Dach- und Fachverbände sowie ExpertInnen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Bildung und Gesundheit haben 57 Maßnahmenvorschläge erarbeitet.
Weltfrauentag: FRAUENPOWER wird in der SPORTUNION großgeschrieben
Als SPORTUNION gehen wir mit gutem Beispiel in punkto Frauenförderung voran, im Bundesvorstand besteht ein Geschlechterverhältnis von 4 zu 3 zugunsten der Frauen. Über 40 Prozent der Mitglieder in allen Altersgruppen in unseren 4.400 SPORTUNION-Vereinen sind weiblich.
Service-News für Mitgliedsvereine
Digitales Vereinsupdate am 18. März
GTU Mattersburg – 1. Platz 2020
Die GTU Mattersburg holte sich im Jahr 2020 den 1. Platz beim Jugendförderpreis.
SPORTUNION Pinkafit – 2. Platz 2020
Die SPRTUNION Pinkafit holte sich im Jahr 2020 den 2. Platz beim Jugendförderpreis.
Gefördert aus Mitteln der Bundes-Sportförderung.