Aktuell: Corona-Virus
Unser Büro ist zu den normalen Öffnungszeiten (Mo-Do 8-16 Uhr, Fr 8-12.30 Uhr) besetzt. Für Parteienverkehr ist das Büro aktuell geschlossen. In dringenden Fällen bitten wir bei Besuch unserer Geschäftsstelle um Tragen einer FFP2 Maske und kurze Verweildauer.
Unsere Sportstätten haben seit 3.11.2020 geschlossen. Wir informieren euch, sobald wir wieder öffnen können.
Unsere Mitarbeiter/innen erreichst du am besten per Mail oder am Mobiltelefon. Hier findest du unsere Kontaktdaten.
News
Internationales Tennisturnier in Güssing
Bewegung und Sport sind jetzt wichtiger denn je!
In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, welche positiven Effekte Sport auf die Gesundheit – insbesondere die Psyche – haben kann. Der Fokus liegt dabei auf der Situation von Kindern und Jugendlichen und warum hier organisierter Sport besonders wichtig ist! Ab 19.4. ist Outdoortraining in Kleingruppen für Minderjährige ohne Kontakt wieder erlaubt!
Stellenausschreibung Buchhalter/-in (Bereichsleitung Finanzen) in Niederösterreich
Als der größte Sportverband des Landes suchen wir zum ehestmöglichen Eintrittstermin eine/n Buchhalter/-in für die Führung der gesamten Verbandsbuchhaltung sowie des Rechnungswesen
SPORTUNION unterstützt Sport-Initiative von ServusTV
Österreichs rund 15.000 Sportvereine erhalten unter www.servustv.com/bewegdich die Chance auf eine Förderung, soweit sie mit Projekten Kindern und Jugendlichen aktiv mehr Sport ermöglichen. Insgesamt 15 Millionen Euro stellt der Privatsender dem Nachwuchsbereich in den Vereinen zur Verfügung.
Letztes Wochenende bestritt der UTTC Oberwart zwei Auswärts-Spiele!
SPORTUNION bewegt mit interaktiven Livestream-Angeboten seit einem Jahr das Burgenland
Online-Angebote von Sportvereinen sind aktuell eine der wenigen Möglichkeiten, sich fit zu halten.
News
Internationales Tennisturnier in Güssing
Bewegung und Sport sind jetzt wichtiger denn je!
In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, welche positiven Effekte Sport auf die Gesundheit – insbesondere die Psyche – haben kann. Der Fokus liegt dabei auf der Situation von Kindern und Jugendlichen und warum hier organisierter Sport besonders wichtig ist! Ab 19.4. ist Outdoortraining in Kleingruppen für Minderjährige ohne Kontakt wieder erlaubt!
Stellenausschreibung Buchhalter/-in (Bereichsleitung Finanzen) in Niederösterreich
Als der größte Sportverband des Landes suchen wir zum ehestmöglichen Eintrittstermin eine/n Buchhalter/-in für die Führung der gesamten Verbandsbuchhaltung sowie des Rechnungswesen
SPORTUNION unterstützt Sport-Initiative von ServusTV
Österreichs rund 15.000 Sportvereine erhalten unter www.servustv.com/bewegdich die Chance auf eine Förderung, soweit sie mit Projekten Kindern und Jugendlichen aktiv mehr Sport ermöglichen. Insgesamt 15 Millionen Euro stellt der Privatsender dem Nachwuchsbereich in den Vereinen zur Verfügung.
News
Internationales Tennisturnier in Güssing
Bewegung und Sport sind jetzt wichtiger denn je!
In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, welche positiven Effekte Sport auf die Gesundheit – insbesondere die Psyche – haben kann. Der Fokus liegt dabei auf der Situation von Kindern und Jugendlichen und warum hier organisierter Sport besonders wichtig ist! Ab 19.4. ist Outdoortraining in Kleingruppen für Minderjährige ohne Kontakt wieder erlaubt!
Stellenausschreibung Buchhalter/-in (Bereichsleitung Finanzen) in Niederösterreich
Als der größte Sportverband des Landes suchen wir zum ehestmöglichen Eintrittstermin eine/n Buchhalter/-in für die Führung der gesamten Verbandsbuchhaltung sowie des Rechnungswesen
Service-News für Mitgliedsvereine
Preis für nachhaltige Sportvereine im Rahmen des 10. Wettbewerbs „nachhaltig gewinnen!“
ServusTV unterstützt Nachwuchssport in Vereinen mit 15 Millionen Euro
Ab sofort haben alle 15.000 österreichischen Sportvereine die Möglichkeit, ihren Antrag auf Förderung unter www.servustv.com/bewegdich zu stellen. Unterstützt werden Projekte, die Kindern und Jugendlichen (6-16-jährige) mehr oder bessere Möglichkeiten zur Ausübung ihres Lieblingssports in ihren Vereinen ermöglichen.
Feriencamp-Aktion 2021
Gefördert aus Mitteln der Bundes-Sportförderung.