News
REMINDER: PRAE-Meldepflicht bis 28. Februar 2025
Die pauschale Reiseaufwandsentschädigung (PRAE) bietet gemeinnützigen Sportvereinen die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 120€ täglich bzw. 720€ pro Person monatlich an Sportler:innen, Schiedsrichter:innen und Sportbereuter:innen steuer- und sozialversicherungsfrei auszubezahlen. Die ausbezahlten Beträge für das Jahr 2024 müssen vom auszahlenden Verein bis 28. Februar 2025 im Rahmen der PRAE-Meldepflicht an das Finanzamt übermittelt werden. Voraussetzungen
Nach langer Pause war es endlich wieder soweit: Der SV Umhausen konnte unter der Leitung von Obmann Bruno Kammerlander optimale Bedingungen für einen erfolgreichen Trainingslehrgang schaffen. Am 30. Dezember 2024 nutzten 12 Rodler:innen die Gelegenheit, sich auf der WM-Rodelbahn in Umhausen perfekt auf die kommende Wintersaison vorzubereiten. Nach mehreren Jahren wetterbedingter Unterbrechung gelang es dem
Meet’n‘Greet SPORTUNION Tirol
Die SPORTUNION Tirol ladet zum Start des neuen Jahres zu einem Meet and Greet der Vereinsfunktionär:innen und des SPORTUNION Präsidiums sowie deren Mitarbeiter:innen ein! Hast du dich schon einmal gefragt, wie die SPORTUNION Tirol arbeitet? Welche Rolle nehmen unsere Ehrenamtlichen im Präsidium ein und welche Aufgaben haben unsere Trainer:innen und Mitarbeiter:innen? Dann komme am Freitag
What’s up, Verein?
Wir laden neue und alte Vereinsfunktionär:innen, SPORTUNION Mitglieder und Nicht-Mitglieder, ein, zu einem persönlichen Gespräch vorbeizukommen! Wir wollen wissen, wie es euch geht, welche Pläne ihr für das neue Jahr 2025 habt und wie wir euch am besten unterstützen können. Auch bei uns im Verband tut sich immer viel, neue Projekte, neue Förderungen, neue Möglichkeiten!
Danke an alle! Der „Virtual New Years Run“ brachte 5.190 Euro an Spenden für Wings for Life
Ein fulminanter Start in’s neue Jahr! Der bereits fünfte Virtual New Years Run der SPORTUNION Österreich hat über Silvester und Neujahr Menschen aller Generationen aus ganz Österreich zusammengebracht. Von Jung bis Alt – mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die 1938 geboren wurden, bis hin zu den Jüngsten, die gerade erst ihr erstes Lebensjahr feiern – nahmen 1054
Klimafitte Sportstätten: Investition in die Zukunft durch Fernwärme für Union Deutsch-Wagram
Die Energieeffizienz steigern, den Energieverbrauch reduzieren, erneuerbare Energie auf der eigenen Sportstätte produzieren. Die ersten SPORTUNION-Vereine setzen im Rahmen des Projekts “Klimafitte Sportstätten” wichtige Schritte in Richtung Klimafreundlichkeit: Ab sofort wird etwa die Sporthalle der Union Deutsch-Wagram mit umweltfreundlicher Fernwärme beheizt. Obmann Günter Pauser: “Für uns ist der Umstieg auf Fernwärme eine Investition in die Zukunft.
REMINDER: PRAE-Meldepflicht bis 28. Februar 2025
Die pauschale Reiseaufwandsentschädigung (PRAE) bietet gemeinnützigen Sportvereinen die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 120€ täglich bzw. 720€ pro Person monatlich an Sportler:innen, Schiedsrichter:innen und Sportbereuter:innen steuer- und sozialversicherungsfrei auszubezahlen. Die ausbezahlten Beträge für das Jahr 2024 müssen vom auszahlenden Verein bis 28. Februar 2025 im Rahmen der PRAE-Meldepflicht an das Finanzamt übermittelt werden. Voraussetzungen
Nach langer Pause war es endlich wieder soweit: Der SV Umhausen konnte unter der Leitung von Obmann Bruno Kammerlander optimale Bedingungen für einen erfolgreichen Trainingslehrgang schaffen. Am 30. Dezember 2024 nutzten 12 Rodler:innen die Gelegenheit, sich auf der WM-Rodelbahn in Umhausen perfekt auf die kommende Wintersaison vorzubereiten. Nach mehreren Jahren wetterbedingter Unterbrechung gelang es dem
Meet’n‘Greet SPORTUNION Tirol
Die SPORTUNION Tirol ladet zum Start des neuen Jahres zu einem Meet and Greet der Vereinsfunktionär:innen und des SPORTUNION Präsidiums sowie deren Mitarbeiter:innen ein! Hast du dich schon einmal gefragt, wie die SPORTUNION Tirol arbeitet? Welche Rolle nehmen unsere Ehrenamtlichen im Präsidium ein und welche Aufgaben haben unsere Trainer:innen und Mitarbeiter:innen? Dann komme am Freitag
REMINDER: PRAE-Meldepflicht bis 28. Februar 2025
Die pauschale Reiseaufwandsentschädigung (PRAE) bietet gemeinnützigen Sportvereinen die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 120€ täglich bzw. 720€ pro Person monatlich an Sportler:innen, Schiedsrichter:innen und Sportbereuter:innen steuer- und sozialversicherungsfrei auszubezahlen. Die ausbezahlten Beträge für das Jahr 2024 müssen vom auszahlenden Verein bis 28. Februar 2025 im Rahmen der PRAE-Meldepflicht an das Finanzamt übermittelt werden. Voraussetzungen
Nach langer Pause war es endlich wieder soweit: Der SV Umhausen konnte unter der Leitung von Obmann Bruno Kammerlander optimale Bedingungen für einen erfolgreichen Trainingslehrgang schaffen. Am 30. Dezember 2024 nutzten 12 Rodler:innen die Gelegenheit, sich auf der WM-Rodelbahn in Umhausen perfekt auf die kommende Wintersaison vorzubereiten. Nach mehreren Jahren wetterbedingter Unterbrechung gelang es dem
Meet’n‘Greet SPORTUNION Tirol
Die SPORTUNION Tirol ladet zum Start des neuen Jahres zu einem Meet and Greet der Vereinsfunktionär:innen und des SPORTUNION Präsidiums sowie deren Mitarbeiter:innen ein! Hast du dich schon einmal gefragt, wie die SPORTUNION Tirol arbeitet? Welche Rolle nehmen unsere Ehrenamtlichen im Präsidium ein und welche Aufgaben haben unsere Trainer:innen und Mitarbeiter:innen? Dann komme am Freitag
Veranstaltungen & Termine
SPORTUNION Bundesmeisterschaft Fußball – Halle U12
Abrechnung FörderungJährlich
Einreichung der FörderansuchenJährlich
Gefördert aus Mitteln der Bundes-Sportförderung.