News
Übungsleiter:innen-Ausbildung Spezialmodul Parcour & Freerunning
Im Frühjahr bieten wir wieder eine Übungsleiter:innen Ausbildung Parcour und Freerunning an. Die Ausbildung findet am letzten März Wochenden vom 24.03.2023 bis 26.03.2023 und am Samstag den 15. April in Innsbruck statt. Die Kunst der effizienten Fortbewegung über Hindernisse, gepaart mit Kreativität! Es gibt noch freie Plätze für diese lässige Trendsportart. Lass dich von sehr
Neues Unterstützungspaket bringt mehr Schwung in die Schulsportwochen
Um Schulsportwochen neuen Schwung zu verleihen, haben Sportministerium, Bildungsministerium, Wirtschaftskammer Österreich und Sport Austria die Unterstützungsmaßnahmen zur Durchführung von Schulsportwochen ausgebaut. Eine neue Plattform soll Lehrkräften helfen, 300.000 Euro an Förderungen Schülerinnen und Schülern. Schulsportwochen begeistern Schülerinnen und Schüler für Sport, fördern ihre Gesundheit und stärken den sozialen Zusammenhalt. Sie schaffen somit einen großen Mehrwert für
4 neue Fotoshootings auf der Fotoplattform verfügbar
192 neue Fotos zu den Themen Urban Dance, Ultimate Frisbee, Outdoor Sport sowie einige Wintersportarten stehen ab sofort unter fotos.sportunion.at als Download bereit.
Skeleton: Janine Flock holt ihre 11.EM-Medaille in Serie
Janine Flock (Schlittensportverein Innsbruck) erkämpft sich am Freitag auf der anspruchsvollen Bahn in Altenberg bei der Skeleton-Europameisterschaften Silber. In ihrem erst dritten Rennen nach ihrer Bandscheiben Operation musste sie sich nur Tina Hermann geschlagen geben. Somit hat Flock seit 2013 immer eine Medaille von der EM mitgebracht. Sensationelles Comback Flock hatte erst am 6. Jänner
Pauschale Reiseaufwandsentschädigung wird auf 720 Euro erhöht
Mit der Umsetzung der SPORTUNION-Forderung nach einer Erhöhung der Pauschalen Reiseaufwandsentschädigung wird wichtiger Impuls für den Sport gesetzt. Statt 540 können nun 720 Euro im Monat ausbezahlt werden.
Nach dem Finaleinzug im Ö-Cup ruft die Pflicht in der Meisterschaft!
Die Klagenfurterinnen waren holprig in die Saison gestartet – einem 3:0 Sieg gegen Hartberg folgte ein 1:3 gegen Sokol/Post und eine 2:3 Niederlage gegen Bisamberg. Gut möglich, dass sich möglicherweise deshalb eine falsche Einschätzung über die wahre Leistungsfähigkeit des Gegners breit gemacht hatte – jedenfalls setzte es beim Hinspiel im Oktober eine schmerzliche 1:3 Niederlage.
Übungsleiter:innen-Ausbildung Spezialmodul Parcour & Freerunning
Im Frühjahr bieten wir wieder eine Übungsleiter:innen Ausbildung Parcour und Freerunning an. Die Ausbildung findet am letzten März Wochenden vom 24.03.2023 bis 26.03.2023 und am Samstag den 15. April in Innsbruck statt. Die Kunst der effizienten Fortbewegung über Hindernisse, gepaart mit Kreativität! Es gibt noch freie Plätze für diese lässige Trendsportart. Lass dich von sehr
Neues Unterstützungspaket bringt mehr Schwung in die Schulsportwochen
Um Schulsportwochen neuen Schwung zu verleihen, haben Sportministerium, Bildungsministerium, Wirtschaftskammer Österreich und Sport Austria die Unterstützungsmaßnahmen zur Durchführung von Schulsportwochen ausgebaut. Eine neue Plattform soll Lehrkräften helfen, 300.000 Euro an Förderungen Schülerinnen und Schülern. Schulsportwochen begeistern Schülerinnen und Schüler für Sport, fördern ihre Gesundheit und stärken den sozialen Zusammenhalt. Sie schaffen somit einen großen Mehrwert für
4 neue Fotoshootings auf der Fotoplattform verfügbar
192 neue Fotos zu den Themen Urban Dance, Ultimate Frisbee, Outdoor Sport sowie einige Wintersportarten stehen ab sofort unter fotos.sportunion.at als Download bereit.
Übungsleiter:innen-Ausbildung Spezialmodul Parcour & Freerunning
Im Frühjahr bieten wir wieder eine Übungsleiter:innen Ausbildung Parcour und Freerunning an. Die Ausbildung findet am letzten März Wochenden vom 24.03.2023 bis 26.03.2023 und am Samstag den 15. April in Innsbruck statt. Die Kunst der effizienten Fortbewegung über Hindernisse, gepaart mit Kreativität! Es gibt noch freie Plätze für diese lässige Trendsportart. Lass dich von sehr
Neues Unterstützungspaket bringt mehr Schwung in die Schulsportwochen
Um Schulsportwochen neuen Schwung zu verleihen, haben Sportministerium, Bildungsministerium, Wirtschaftskammer Österreich und Sport Austria die Unterstützungsmaßnahmen zur Durchführung von Schulsportwochen ausgebaut. Eine neue Plattform soll Lehrkräften helfen, 300.000 Euro an Förderungen Schülerinnen und Schülern. Schulsportwochen begeistern Schülerinnen und Schüler für Sport, fördern ihre Gesundheit und stärken den sozialen Zusammenhalt. Sie schaffen somit einen großen Mehrwert für
4 neue Fotoshootings auf der Fotoplattform verfügbar
192 neue Fotos zu den Themen Urban Dance, Ultimate Frisbee, Outdoor Sport sowie einige Wintersportarten stehen ab sofort unter fotos.sportunion.at als Download bereit.
Veranstaltungen & Termine
Trainingslehrgang Taekwondoläuft gerade
Trainingslehrgang BogensportWiederholende Events
Zyklusbasiertes TrainingOnline
Trainingslehrgang Orientierungslauf
LATUSCH Bundesmeisterschaften 2023
Gefördert aus Mitteln der Bundes-Sportförderung.