Aktuell: Corona-Virus
Eingeschränkter Parteienverkehr in der Landesgeschäftsstelle
Aufgrund der von der Bundesregierung angeordneten Einschränkung der persönlichen Kontakte zur Eindämmung der Covid19-Pandemie, bitten wir die Landegeschäftsstelle nur in dringenden Fällen und nur unter telefonischer Voranmeldung aufzusuchen.
Natürlich sind wir zu den bekannten Geschäftszeiten telefonisch sowie per E-Mail für unsere Mitgliedsvereine erreichbar.
News für Mitgliedsvereine
Sportpersönlichkeit Josef Poscharnig feierte 80. Geburtstag
Landesfachwart Josef Poscharnig von der Fechtunion Krems prägte den Fechtsport in Österreich über Jahrzehnte maßgeblich. Er blieb dabei seinen Werten stets treu und ist als fairer Sportsmann und wahrer Gentleman bekannt. SPORTUNION NÖ Präsident Raimund Hager und Vizepräsidentin Birgit Fürnkranz-Maglock gratulierten persönlich zum runden Geburtstag.
Elke-Sobotka-Preis 2021
Junges Engagement gehört gefördert! Der Elke-Sobotka-Preis richtet sich gezielt an engagierte Unter-25-Jährige. Diese können sich bereits bezahlte Aus- unf Fortbildungskosten (teilweise) zurückholen.
In Memoriam Johann Fischer
Die SPORTUNION Österreich gibt die traurige Nachricht bekannt, dass Herr Johann Fischer, ehemaliger langjähriger Bundesspartenreferent Gewichtheben und Träger des goldenen Ehrenzeichens der SPORTUNION am 26.Februar 2021 im 80. Lebensjahr verstorben ist.
News
SPORTUNION erforscht Roboterunterstützung im Sportbereich
Humanoid „Pepper“ soll Vereinstrainer/-innen unterstützen und Mitglieder zusätzlich motivieren
Gemeinsam mit dem AIT (Austrian Institute of Technology) und der Firma ProFactor, die für die technische Umsetzung zuständig ist, untersucht die SPORTUNION aktuell Möglichkeiten, wie Roboterunterstützung im Vereinsbereich eingesetzt werden kann
SPORTUNION: Unsere erfolgreiche Überzeugungsarbeit öffnet Vereinssport für Kinder
Den positiven Signalen der Bundesregierung nach zahlreichen Gesprächen und dem Sport-Gipfel am Freitag sind heute konkrete Beschlüsse gefolgt. Vereinssport für Kinder und Jugendliche wird ab dem 15. März ein Comeback in Österreich erleben.
NPO-Fonds: Anträge für das vierte Quartal ab 5. März möglich
Die Bundesregierung hat im vergangenen Jahr den Fonds für Non-Profit-Organisationen ins Leben gerufen, um auch Sportvereine während der Pandemie zu unterstützen. Bis jetzt wurden bereits knapp 19.000 Anträge zugesagt und 341 Mio. Euro genehmigt.
Niederösterreichische Dachverbände fordern die Öffnung der Vereine
SPORTUNION Niederösterreich Geschäftsführer Mag. Markus Skorsch setzt sich im ORF Niederösterreich Interview für die Öffnung der Sportvereine ein.
SPORTUNION will Win-Win-Situation: Vereinssport sicher öffnen und Corona-Tests in die Breite bringen
SPORTUNION-Präsident McDonald: „Österreichs Kinder, die eine gesunde Zukunftsperspektive brauchen, sollten parallel zu den Schulen auch wieder in Sportvereine dürfen.“
Klosterneuburg zum dritten Mal Damen-Cupsieger
Die Duchess Klosterneuburg sind zum dritten Mal hintereinander Sieger im Basketball-Cup der Damen. Die Niederösterreicherinnen gewannen am Sonntagabend im Finale mit 57:55 (23:23) gegen UBI Graz.
News
SPORTUNION erforscht Roboterunterstützung im Sportbereich
Humanoid „Pepper“ soll Vereinstrainer/-innen unterstützen und Mitglieder zusätzlich motivieren
Gemeinsam mit dem AIT (Austrian Institute of Technology) und der Firma ProFactor, die für die technische Umsetzung zuständig ist, untersucht die SPORTUNION aktuell Möglichkeiten, wie Roboterunterstützung im Vereinsbereich eingesetzt werden kann
SPORTUNION: Unsere erfolgreiche Überzeugungsarbeit öffnet Vereinssport für Kinder
Den positiven Signalen der Bundesregierung nach zahlreichen Gesprächen und dem Sport-Gipfel am Freitag sind heute konkrete Beschlüsse gefolgt. Vereinssport für Kinder und Jugendliche wird ab dem 15. März ein Comeback in Österreich erleben.
NPO-Fonds: Anträge für das vierte Quartal ab 5. März möglich
Die Bundesregierung hat im vergangenen Jahr den Fonds für Non-Profit-Organisationen ins Leben gerufen, um auch Sportvereine während der Pandemie zu unterstützen. Bis jetzt wurden bereits knapp 19.000 Anträge zugesagt und 341 Mio. Euro genehmigt.
Niederösterreichische Dachverbände fordern die Öffnung der Vereine
SPORTUNION Niederösterreich Geschäftsführer Mag. Markus Skorsch setzt sich im ORF Niederösterreich Interview für die Öffnung der Sportvereine ein.
News
SPORTUNION erforscht Roboterunterstützung im Sportbereich
Humanoid „Pepper“ soll Vereinstrainer/-innen unterstützen und Mitglieder zusätzlich motivieren
Gemeinsam mit dem AIT (Austrian Institute of Technology) und der Firma ProFactor, die für die technische Umsetzung zuständig ist, untersucht die SPORTUNION aktuell Möglichkeiten, wie Roboterunterstützung im Vereinsbereich eingesetzt werden kann
SPORTUNION: Unsere erfolgreiche Überzeugungsarbeit öffnet Vereinssport für Kinder
Den positiven Signalen der Bundesregierung nach zahlreichen Gesprächen und dem Sport-Gipfel am Freitag sind heute konkrete Beschlüsse gefolgt. Vereinssport für Kinder und Jugendliche wird ab dem 15. März ein Comeback in Österreich erleben.
NPO-Fonds: Anträge für das vierte Quartal ab 5. März möglich
Die Bundesregierung hat im vergangenen Jahr den Fonds für Non-Profit-Organisationen ins Leben gerufen, um auch Sportvereine während der Pandemie zu unterstützen. Bis jetzt wurden bereits knapp 19.000 Anträge zugesagt und 341 Mio. Euro genehmigt.
Wer wir sind
Die SPORTUNION Niederösterreich ist einer von neun Landesverbänden. Wir übernehmen eine tragende Säule des Sports in Österreich. Als Breitensportorganisation bekennen wir uns zur Förderung von Sport und Bewegung in der österreichischen Gesellschaft.
Gefördert aus Mitteln der Bundes-Sportförderung.