Fit im Tennengau

Das 2011 gestartete Gesundheitsprojekt “Fit im Tennengau” wurde mit September 2013 erfolgreich abgeschlossen und evaluiert. Projektpartner waren neben den Vereinen Sportunion Abtenau, UNION Hallein, UTC Oberalm, USV Russbach und USV Scheffau die Gemeinden, der Regionalverband Tennengau, die Wirtschaftskammer Salzburg, die Tennengauer Nachrichten, AVOS und die Fördergeber Fonds Gesundes Österreich und Fit für Österreich.

Von Yoga, Latin Moves, Zumba bis hin zu frischluft-Kursen, Herrenfitness, uvm. Während der Projektlaufzeit wurden den Tennengauern und Tennengauerinnen unterschiedliche wöchentlich stattfindende Bewegungskurse geboten. Neben den wöchentlich stattfindenden Kursen organisierten die Projektvereine viele abwechslungsreiche themenspezifische Workshops und Veranstaltungen. So standen im Sommer unter anderem Schwimmtechniktrainings, Lauftreffs, Tennis-, Klettersteig- und Boulder-Workshops und im Winter Langlauf- und Lawinen-Sicherheits-Workshops, ein Snowvolleyball-Turnier und Vorträge am Programm. Besonders erfreulich ist, dass die neu geschaffenen Kurse durch die Projektstartunterstützung und die guten Teilnehmerzahlen auch nach Projektende weitergeführt wurden.

Highlights und Hard Facts

  • Insgesamt wurden über das Projekt 26 regelmäßig stattfindende Kurse in den fünf Projektgemeinden angeboten.
  • An den Kursen nahmen rund 300 Personen teil.
  • Ergänzend zu diesem Kursangebot wurden 29 Workshops und Veranstaltungen organisiert, die von rund 1.300 Personen besucht wurden – darunter auch die Abschlussveranstaltung, die Bergmesse am Bodenberg am 15. August 2013 an der sich über 200 Personen beteiligten.
  • Im Zuge des Projekts wurden 63 Personen in Aus- und Fortbildungen weitergebildet.
  • Während der Projektlaufzeit wurden neben zahlreichen Online-Berichten rund 70 Berichte in regionalen Zeitungen, zahlreiche Berichte in Gemeindezeitungen und SPORTUNION-Medien abgedruckt.

Einen Überblick über die zahlreichen Aktion und MAßnahmen inkl. Bildern bringt der Projektkurzendbericht.

Das könnte dich auch interessieren...

Beweg’ dich – gesunder Rücken!

Beweg' dich - gesunder Rücken ist eine Präventionsprogramm, bei dem erwachsene Personen dabei unterstützt werden, Rückenschmerzen wirksam vorzubeugen. Rückenschmerzen sind nach wie vor eine der häufigsten Ursachen für Krankenstände. Doch bereits wenige Minuten Bewegung am Tag stärken die Muskulatur und wirken schmerzhaften Verspannungen sowie chronischen Rückenproblemen entgegen. Was muss dein Verein über Beweg' dich -

U-GOSHI

SELBSTVERTEIDIGUNG – SELBSTBEHAUPTUNG – GEWALTPRÄVENTION U-Goshi ist ein bewegungsorientiertes Projekt mit sozialpädagogischen Inhalten für Jugendliche zwischen 10-16 Jahren. Jugendliche treiben zu wenig Sport, das ist schon seit Jahren so. Die SPORTUNION Tirol will mit ihren bewegungsorientierten Projekten Akzente setzen, um die Bevölkerung nachhaltig zu motivieren, Sport zu treiben. Dabei verfolgen wir den Ansatz, besonders Kinder

Beweg’ dich! Für einen gesunden Rücken

Langes Sitzen und Stehen, die falsche Haltung und zu wenig Bewegung führen oft zu Verspannungen und Rückenschmerzen. Das muss nicht sein – die kostenlosen Kurse „Gesunder Rücken“ bringen Sie wieder in Schwung! Rückenschmerzen sind eine weitverbreitete Volkskrankheit – dagegen können Sie etwas tun! Wenn Sie regelmäßig trainieren, kräftigen Sie die Muskulatur und fördern Ihre Beweglichkeit. So

GIM – generations in motion

GIM – generations in motion ist das neue Bewegungsprojekt der SPORTUNION in Kooperation mit dem Kärntner Gesundheitsfonds. Es dient dazu Generation gemeinsam zu mehr Bewegung zu motivieren. Im Fokus dabei stehen Großeltern und ihre Enkelkinder. Einerseits möchte man Kindern durch Spaß an der Bewegung einen gesunden Lebensstil vermitteln, andererseits soll das Projekt die ältere Generation

Beweg dich – Gesunder Rücken Gute Idee!

ÖGK, ASKÖ und SPORTUNION sagen Rückenschmerzen gemeinsam den Kampf an. Rückenschmerzen sind nach wie vor eine der häufigsten Ursachen für Krankenstände. Das kostenlose Präventionsprogramm „Gesunder Rücken – Gute Idee!“ der Österreichischen Gesundheitskasse hilft, Rückenschmerzen vorzubeugen und die Gesundheit Ihrer Belegschaft im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung langfristig zu erhalten. Die SPORTUNION Kärnten unterstützt die ÖGK bei