Am Samstag, den 18. März 2023 fand im „Gasthof Zur Post“ in Maishofen die 73. Jahreshauptversammlung des Salzburger Rangglerverbandes statt. Obmann Hans Bernsteiner konnte viele Ehrengäste (allen voran Sportlandesrat Stefan Schnöll) und zahlreiche Ranggler, Funktionäre und Fans begrüßen. Auch die Landesobmänner aus Tirol und Südtirol waren vertreten.
News
Großer Erfolg für die TGUS Sportlerin Emma Wischenbart
Am Samstag den 11. März 2023 fand in Braunau das OESDV – Showdance Qualifikationsturnier für die Österreichischen Meisterschaften statt. Emma Wischenbart, amtierende Junioren Weltmeisterin 2022 von Dancestar und österreichische Meisterin des ÖSDV, ging mit 2 Solos an den Start. In der Kategorie Show Solo Jugend erhielt sie mit 293 Punkten die Tageshöchstwertung und ist auch in dieser Disziplin Ranglisten Führende des ÖSDV.
Hörl und Horst startklar fürs Beach Volleyball Challenger Event in La Paz
Der südkalifornische Badeort La Paz in Mexiko ist Austragungsort des ersten FIVB Challenger Events der Saison 2023. Österreich ist mit drei Teams im Hauptbewerb vertreten, Julian Hörl und Alexander Horst starten in die Olympia-Qualifikation für Paris 2024. Der Platz vor dem Eiffel-Turm wird die atemberaubende Kulisse für die Beach Volleyball Bewerbe in Paris 2024 bieten.
Tischtenniserfolge bei Damen und Herren des UTTC Salzburg
Unser Damen Team und das Herren Team wahrten am vergangenen Wochenende in den 2. Bundesligen im Tischtennis ihre Aufstiegschancen in die nächst höhere Klasse. Während die Damen mit Lena Promberger, Julia Dür und Vanessa Tang jeweils 6:0 gegen Kirchbichl und Bruck an der Mur gewonnen haben, schrammte das Herrenteam um Tomas Sanchi mit Florian Bichler und Kento Waltl knapp an einer Niederlage bei der SG Gumpoldskirchen/Mödling vorbei.
Doppelsieg für Rhönradturnerinnen der TGUS
Bei internationalen Breitlicup in Buochs, Schweiz, gewinnt Österreichs Rhönrad Elite Auswahl erneut den Bewerb in der Eliteklasse und holt zusätzlich zum Doppelsieg auch noch den Wanderpokal zum 2.Mal nach Salzburg.
Volleyball BG Tamsweg auf dem Vormarsch
Am vergangenen Samstag drehte sich in der Großsporthalle Tamsweg alles um Volleyball. Damen, Herren und der Nachwuchs waren für den Verein „Volleyball BG Tamsweg“ im Einsatz. Aus allen drei Bereichen gab tolle Erfolge zu vermelden.
Internationaler Frauentag: SPORTUNION-Erhebung zeigt weiter positive Entwicklung bei Chancengleichheit
Einmal im Jahr führt die SPORTUNION eine Befragung der Landesverbände und des Bundesverbands zum Thema Chancengleichheit durch. In den ersten beiden Februar-Wochen war es wieder so weit, anlässlich des internationalen Weltfrauentages am 8. März werden die Ergebnisse präsentiert. Die Entwicklung geht weiter in eine klar positive Richtung.
„Young Athletes“: SPORTUNION startet bundesweites Nachwuchsprogramm
Die SPORTUNION präsentierte am Montag in Graz mit „Young Athletes“ ein neues Nachwuchsförderprogramm für den leistungsorientierten Wettkampfsport. Schirmherr Christoph Sumann, Präsidiumsmitglied Stefan Herker und Teilnehmerin Lucie Khinast erklärten die Details.
Alexander Dür gewinnt die 4. Salzburger Nachwuchsliga im Tischtennis
Am So. 26.2.2023 ging in St. Johann die 4. Salzburger Nachwuchsliga ( SNL ), das Ranglistenturnier des STTV im Nachwuchsbereich über die Bühne. Alexander Dür, Spieler in der 2. Bundesliga des UTTC Salzburg, gewann das Turnier in der Gruppe 1 vor seinem Klubkollegen Simon Acimovic und Leo Blersch vom TTC Raiffeisen Kuchl.
Sport Austria geht mit Offenem Brief gegen Einstellung von ORF SPORT+ vor
Am Donnerstagabend fand in Wien eine Sondersitzung des Präsidiums der Sport Austria statt, um weitere Schritte einzuleiten, die die geplante Einstellung von ORF Sport + verhindern sollen. Für die SPORTUNION war Vize-Präsidentin Michaela Huber vor Ort, das erste Ergebnis war ein Offener Brief.
Bereits über 1500 Bewegungsstunden in Salzburg gesammelt
Mit großem Erfolg sorgt die Tägliche Bewegungseinheit seit Beginn des Schuljahres in 10 Pilotregionen in ganz Österreich für zusätzlichen Schwung im Kindergarten- und
Schulalltag! 31.562 Bewegungsstunden sind bislang von den 962 Kindergartengruppen bzw. Klassen aus 258 Kindergärten bzw. Schulen erfasst worden. Davon wurden 1510 Stunden in Salzburg absolviert.
Austrian Squash Challenge: Die Nennliste und Auslosung der Damen wurde veröffentlicht
Das Preisgeld des Damenbewerbs des Mozart Open Weltranglistenturniers, im Rahmen der Austrian Squash Challenge von 20.März – 1.April, wurde auf 6.000 USD verdoppelt und damit jenem des Herrenbewerbes angeglichen. Damit stieg dieses Turnier in die nächste Kategorie auf, in dem mehr Weltranglistenpunkte vergeben werden. Dies hat zur Folge, dass die Nennliste heuer um einiges stärker
Sanja Vukasinovic erhält Silberne Sportmedaille der Landeshauptstadt Salzburg
Für ihre sportlichen Leistungen wurde sie am Mittwoch den 08. Februar 2023 von Bürgermeister-Stellvertreter Bernhard Auinger mit der Silbernen Sportmedaille der Landeshauptstadt Salzburg ausgezeichnet. Sanja ist bereits seit 15 Jahren erfolgreiche Rollstuhltanzsportlerin und hat mittlerweile schon 85 Medaillen gewonnen. Zuletzt wurde sie Europameisterin im Para Dance Sport.
Die SPORTUNION Salzburg trauert um Helmut Reiter
In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass Helmut Reiter am Mittwoch, den 08. Februar 2023 im 84. Lebensjahr verstorben ist.
Anmeldung für die 18. Staffel “UGOTCHI – Punkten mit Klasse” ab sofort möglich
“UGOTCHI – Punkten mit Klasse” ist ein vierwöchiges Gesundheitsprogramm, das jährlich rund 60.000 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren zu mehr Bewegung animiert und darüber hinaus für gesunde Ernährung und ein achtsames Miteinander sensibilisiert. Am Mittwoch startete die Anmeldung für die neue Staffel.