REITEN trifft FAHREN beim URC Waidach in Piesendorf

Ganz nach dem Motto „REITEN trifft FAHREN“ veranstaltet der URC Waidach am zweiten Juni Wochenende ein Pferdesportevent der Extraklasse. Reit- und Fahrbegeisterte fiebern dem bevorstehenden Turnier entgegen, das von 9. bis 11. Juni 2023 in Piesendorf-Walchen stattfinden wird.

Beim diesjährigen Turnier präsentieren sich nicht nur Reiter:innen mit ihren Pferden in der Dressur und im Springreiten, sondern auch Gespannfahrer:innen sorgen in den Disziplinen Dressur, Marathon und Kegelfahren für Nervenkitzel pur.

Der URC Waidach sieht es als große Ehre im Bundesland Salzburg die Bundesmeisterschaft der ländlichen Fahrer Ein- & Zweispänner sowie Mannschaft zu veranstalten! Ausgetragen werden zusätzlich im Fahren die Tiroler & Salzburger Landesmeisterschaften, die Bundesmannschaftsmeisterschaft der Ländlichen im Reiten und Fahren und die Landesmeisterschaft in Dressur und Springen für Noriker und Haflinger.

Drei Tage Teamgeist, Spannung und gute Laune heißt es bei diesem Turnier auf dem Gelände in Piesendorf / Walchen. Teilnehmer:innen und Zuschauer:innen kommen voll und ganz auf Ihre Kosten und finden auf der Anlage des Waidachbauern reichlich Platz. Die Teilnehmer:innen haben ausgiebig trainiert, um mit hohen Geschwindigkeiten durch anspruchsvolle Parcours zu navigieren. Und die Zuschauer:innen können sich schon freuen diese spannenden Szenen hautnah zu erleben.

Es werden an die 150 Starter aus ganz Österreich erwartet. Markiert euch dieses Wochenende im Kalender, um bei diesem Pferdesportevent der Extraklasse dabei sein zu können!

Das könnte dich auch interessieren...

Bogensport an allen Mittelschulen des Lungaus

Konzentration, Durchhaltevermögen, Regelbewusstsein, Rücksichtnahme, Fokus, Körpergefühl – all diese Eigenschaften und noch viele mehr sind im täglichen Leben, in der Schule und im Berufsalltag gefordert und sollen möglichst gut entwickelt und gefördert werden. Der Bogensport sind genau die eben genannten Eigenschaften notwendig und werden dadurch spielerisch trainiert und ausgebaut. Alle Mittelschulen des Lungaus und eine

Karate UNION-Bundesmeisterschaft 2023

Bei der diesjährigen Karate Union Bundesmeisterschaft am 23. September 2023 in St. Johann in Tirol traten 172 Sportlerinnen und Sportler aus vier Bundesländern in den Altersklassen von U8 bis zur Allgemeinen Klasse in Einzel- und Teambewerben an. Bei allem sportlichen Ehrgeiz prägte Teamgeist die Bewerbe. Mit dem Karateleistungszentrum Pinzgau auf Platz 1, der Karate Union Walserfeld auf Platz 2 und Karate Lora Zell am See auf Platz 3 entschieden drei Salzburger Vereine die Vereinswertung für sich.