Bronze für die Turn-Gym-Union Salzburg bei den Staatsmeisterschaften

Am 13.05.2023 fanden in Linz die 77. österreichischen Staatsmeisterschaften statt. Alma Tomasi in der der allgemeinen Juniorenklasse Kunstturnen Damen und Lorenz Viertbauer in der Allgemeinen Klasse Kunstturnen Männer holen zwei Mal Bronze für die TGUS.

Die Gesamtpunkte von Alma Tomasi reichten mit 41,500 Punkten für Bronze. Für den Sieg fehlten ihr 1,100 Punkte. Leonie Grundbichler vom ATSV Gnigl, erreichte Rang 4, mit 41,000 Punkten.

Die Wertungen von Lorenz Viertbauer mit einer Gesamtwertung von 60,400 Punkten ergaben eine sichere Bronzemedaille. Der Sieg ging an Christoph Hörandtner von Wels, vor Marco Mayr aus St. Valentin.

Nicht ganz konnten die Damen der TGUS im Mehrkampf ihr Ziele umsetzen. Sonja Gößler (Seekirchen), Carolin Einzenberger (Salzburg), Verena Hettich (Salzburg) schafften erstmals seit vielen Jahren wieder ein Mannschaftsergebnis der Damen mit Rang sechs.

Die Landesauswahl mit Carina Kröll vom STV und die drei Damen der TGUS, S.Gößler, C.Einzenberger und V.Hettich zeigen, dass der Turnsport in Salzburg allmählich nach den schwierigen Jahren der Pandemie wieder mit dabei ist und aufgeholt hat.

Das könnte dich auch interessieren...

BSC Salzburg holt Landesmeistertitel

Nach zwei großartigen Spielen gegen eine starke Mannschaft von TVZ Basketball Zell am See holten sich die BSC Salzburg Warriors am Mittwoch, 31.Mai 2023 im Sportzentrum Mitte den Landesmeistertitel. Unter der Führung von Coach und Obmann Jamie Kohn gewann das Team mit 104:68 Punkten! Nach einer bereits tollen Saison und Tabellenführung waren die Herren auch in

Ranggler Landesmeisterschaften 2023

Die Landesmeisterschaft und das int. Preisranggeln am 4. Juni in Leogang fanden aufgrund der Wettervorhersage in der Halle statt. Sie wurden mit einem gewaltigen Andrang an  Rangglern aus allen vier Alpenländern belohnt, nicht weniger als 187 Athleten waren mit dabei. Schüler – und Jugendranggeln Zum Auftakt marschierten 136 Schülerranggler vor dem begeisterten Publikum ein und