“Die Ranggelszene ist wie eine große Familie, in der man einfach jeden kennt. Man spürt von Anfang an eine gewisse Vertrautheit und fühlt sich mit vielen Leuten auch außerhalb des Ranggelplatzes verbunden” so der Lender Christoph Mayer, der in seiner langen Karriere alles erreicht hat, was es im Ranggelsport zu gewinnen gibt. 2016 gewann er zum Beispiel neben dem Hundstoa Hagmoar auch alle Meisterschaften. Trotz vieler Verletzungen kam er immer wieder zurück und hatte eine tolle Zeit, wie er selbst sagt.
News
WM – Qualifikation für Emma Wischenbart
Vom 16. bis 19. März fand in Zell am See das Austria Qualifyer Qualifikationsturnier für die Weltmeisterschaften von Dance Star, eine WM die im Mai in Porec in Kroatien ausgetragen werden, statt. Dabei waren ca. 700 Teilnehmerinnen am Start. Die Tänzerinnen der TGUS gingen mit insgesamt 18 Tänzen an den Start und gewannen 4x Gold, 3x Silber und 4x Bronze.
Austrian Squash Challenge ist eröffnet
Die Austrian Squash Challenge hat gestern mit einem großen Andrang zu den Kids & School Days begonnen. An die 100 Kinder und Jugendliche sammelten zum Großteil ihre ersten Erfahrungen auf einem Squashcourt und hatten dabei sehr viel Spaß.
Volles Haus bei der Jahreshauptversammlung des Salzburger Rangglerverbandes
Am Samstag, den 18. März 2023 fand im „Gasthof Zur Post“ in Maishofen die 73. Jahreshauptversammlung des Salzburger Rangglerverbandes statt. Obmann Hans Bernsteiner konnte viele Ehrengäste (allen voran Sportlandesrat Stefan Schnöll) und zahlreiche Ranggler, Funktionäre und Fans begrüßen. Auch die Landesobmänner aus Tirol und Südtirol waren vertreten.
Großer Erfolg für die TGUS Sportlerin Emma Wischenbart
Am Samstag den 11. März 2023 fand in Braunau das OESDV – Showdance Qualifikationsturnier für die Österreichischen Meisterschaften statt. Emma Wischenbart, amtierende Junioren Weltmeisterin 2022 von Dancestar und österreichische Meisterin des ÖSDV, ging mit 2 Solos an den Start. In der Kategorie Show Solo Jugend erhielt sie mit 293 Punkten die Tageshöchstwertung und ist auch in dieser Disziplin Ranglisten Führende des ÖSDV.
Tischtenniserfolge bei Damen und Herren des UTTC Salzburg
Unser Damen Team und das Herren Team wahrten am vergangenen Wochenende in den 2. Bundesligen im Tischtennis ihre Aufstiegschancen in die nächst höhere Klasse. Während die Damen mit Lena Promberger, Julia Dür und Vanessa Tang jeweils 6:0 gegen Kirchbichl und Bruck an der Mur gewonnen haben, schrammte das Herrenteam um Tomas Sanchi mit Florian Bichler und Kento Waltl knapp an einer Niederlage bei der SG Gumpoldskirchen/Mödling vorbei.
Doppelsieg für Rhönradturnerinnen der TGUS
Bei internationalen Breitlicup in Buochs, Schweiz, gewinnt Österreichs Rhönrad Elite Auswahl erneut den Bewerb in der Eliteklasse und holt zusätzlich zum Doppelsieg auch noch den Wanderpokal zum 2.Mal nach Salzburg.
Volleyball BG Tamsweg auf dem Vormarsch
Am vergangenen Samstag drehte sich in der Großsporthalle Tamsweg alles um Volleyball. Damen, Herren und der Nachwuchs waren für den Verein „Volleyball BG Tamsweg“ im Einsatz. Aus allen drei Bereichen gab tolle Erfolge zu vermelden.
Alexander Dür gewinnt die 4. Salzburger Nachwuchsliga im Tischtennis
Am So. 26.2.2023 ging in St. Johann die 4. Salzburger Nachwuchsliga ( SNL ), das Ranglistenturnier des STTV im Nachwuchsbereich über die Bühne. Alexander Dür, Spieler in der 2. Bundesliga des UTTC Salzburg, gewann das Turnier in der Gruppe 1 vor seinem Klubkollegen Simon Acimovic und Leo Blersch vom TTC Raiffeisen Kuchl.
UTTC Salzburg beim Tischtennis-Bundesligacup
Am Sonntag bestritt der UTTC Salzburg mit seiner Herrenmannschaft den Tischtennis-Bundesligacup in Kufstein. Die Spieler mussten sich trotz großem Einsatz mit einer 2:3 Niederlage gegen den Titelverteidiger Wiener Neustadt geschlagen geben. Damit verpassen die Herren knapp die Revanche für das Bundesligafinale vor zwei Jahren. Dennoch eine großartige Leistung zeigte Koyo Kanamits, der das Auftaktspiel gegen
Damenteam des UTTC mischt ganz vorne in der 2. Damen Bundesliga mit
Trotz der Niederlage gegen USV Indigo Graz am Sonntag 20.11. mit 1:5 ist das Damenteam nach wie vor an der 2. Stelle der Tabelle und damit weiterhin im Aufstiegskurs in die 1. Bundesliga unteres Play Off. Nach den 2 Siegen am Samstag 19.11. mit 6:0 gegen TTC Raiffeisen Kirchbichl ( Promberger, Dür, Pichler je 2
UTTC gewinnt 12 von 15 Bewerben der Jugend Landesmeisterschaft
Am 12. und 13. November wurden die Tischtennis Jugend Landesmeisterstaften in Stobl ausgetragen. Die Nachwuchsspieler:innen des UTTC glänzten dabei mit top Leistungen und konnten 12 von 15 Bewerben für sich entscheiden. Gespielt wurde in der jeweiligen oder der darüberliegenden Altersgruppe. Großer Sieger bei den Burschen war Kento Waltl. Der Bundesligaspieler gewann die Einzel in den
Volle Sporthalle bei Tauernturnier U14 in Rauris
Nach über zweijähriger Pause konnte die Judo Union Raika Pinzgau wieder ihr Tauernturnier für die jungen Judokas veranstalten. Das Turnier stand dabei unter dem Motto “Mut-Respekt-Stärke”. 158 Teilnehmerinnen aus 10 Vereinen lieferten sich, zur freude der vielen Zuseher, mutige Kämpfe in der Sporthalle der NMS Rauris. Sehr stark vertreten waren dabei die Pinzgauer Judokas, die
Sieg des Volleyball BG Tamsweg in der ersten Liga
Eine Erfolgsmeldungen gibt es von Lungauer Volleyball-Damen-Team des BG Tamsweg: In ihrer Debütsaison in der 1. Landesliga – der höchsten Liga Salzburgs – konnten die Mädels am vergangenen Sonntag ihren ersten Sieg einfahren. Trotz zweier Niederlagen zum Auftakt haben sich die Spielerinnen des Vereins Volleyball BG Tamsweg optimistisch in Richtung Flachgau aufgemacht. Gegen die Spielgemeinschaft
Stolz auf die Nordischen Kombinierer
Der Salzburger Landes-Skiverband (SLSV) darf für sich in Anspruch nehmen, seit vielen Jahren die erste österreichische Adresse für die Nordische Kombination zu sein. Die Anfänge liegen schon rund neun Jahrzehnte zurück, als die Kombination noch aus drei Disziplinen bestand; Springen, Langlauf, Slalom. Hans Hauser, Peter Radacher, Willi Köstinger, Markus Maier, Andi Krallinger – sie begründeten