Konzentration, Durchhaltevermögen, Regelbewusstsein, Rücksichtnahme, Fokus, Körpergefühl – all diese Eigenschaften und noch viele mehr sind im täglichen Leben, in der Schule und im Berufsalltag gefordert und sollen möglichst gut entwickelt und gefördert werden. Der Bogensport sind genau die eben genannten Eigenschaften notwendig und werden dadurch spielerisch trainiert und ausgebaut. Alle Mittelschulen des Lungaus und eine
News
Karate UNION-Bundesmeisterschaft 2023
Bei der diesjährigen Karate Union Bundesmeisterschaft am 23. September 2023 in St. Johann in Tirol traten 172 Sportlerinnen und Sportler aus vier Bundesländern in den Altersklassen von U8 bis zur Allgemeinen Klasse in Einzel- und Teambewerben an. Bei allem sportlichen Ehrgeiz prägte Teamgeist die Bewerbe. Mit dem Karateleistungszentrum Pinzgau auf Platz 1, der Karate Union Walserfeld auf Platz 2 und Karate Lora Zell am See auf Platz 3 entschieden drei Salzburger Vereine die Vereinswertung für sich.
Salzburgerin gewinnt Para Dance Sport World Cup in der Slowakei
Sanja Vukasinovic und Eva-Maria Nussdorfer von den WheelChairDancers Salzburg starteten am vergangenen Wochenende den 16. und 17. September 2023 im slowakischen Kosice beim Para Dance Sport Worldcup.
Salzburger Ranggler holen in Inzell siebzehn Preise
Nach über einem Monat Pause starteten die Ranggler am Sonntag, den 17. September in einen spannenden Herbst. Bei angenehmen Temperaturen fand in Inzell ein Alpencupranggeln statt.
Julia Dür vom UTTC wird 2. beim Top 10 Turnier
Vergangenes Wochenende fand im Sportzentrum Nord das Top 10 Turnier des ÖTTV der Altersgruppen U11, U15, und U19 statt. Mit 9 Teilnehmern stellte der Verein UTTC Sparkasse Salzburg das größte Kontingent von Jugendlichen. Das beste Ergebnis erreichte Julia Dür mit dem 2. Platz bei den U15 Mädchen.
UTTC Herren besiegen SPG Linz in der 1. Bundesliga
Der 1. Mannschaft des UTTC Sparkasse Salzburg gelang der wichtige Sieg gegen die SPG Linz, einen der direkten Gegner um den Aufstieg in das Bundesligafinale. Mit 4:2 konnten die Linzer besiegt werden, wobei Abbasi Amirezza, Abdel Saniflou und Tomas Sanchi je einen Sieg einfahren konnten und das Doppel Abbasi / Sanchi klar mit 3:0 gegen
Salzburg ist Vizemeister 2023 im Kanupolo
Vom 2.-3. September 2023 fanden die Österreichischen Staatsmeisterschaften 2023 im Kanupolo in Wien statt. Salzburg ging mit zwei Teams an den Start und kehrt als Österreichischer Vizemeister 2023 im Kanupolo aus der Hauptstadt zurück. In einem spannenden Finale gegen Wien konnte zunächst die 1:0 Führung erlangt werden.
10 Jahre Ruderclub Salzburg
Der Anifer Ruderverein „Ruderclub Salzburg“ feiert heuer sein 10-Jahr-Jubiläum. Die vergangenen Jahre sind von einer beeindruckenden Entwicklung und einem spürbaren Aufschwung geprägt.
Nockstein Trophy 2023
Erfolgreiches WM Debut in den Niederlanden
Von 7. bis 13. August haben sich in Oirschot, Niederlande die besten Islandpferdereiter der Welt gemessen. Die 16-jährige Alma Brandstätter und die 17-jährige Lorraine Essl vom URC Burghausen haben sich und ihre Pferde auf der internationalen Bühne, vor vielen tausenden Zusehern und starker Konkurrenz, toll präsentiert. Alma fehlten mit ihrer Stute Frigg nur 0,17 Punkte
Salzburger holen Sieg beim internationalen Preis- und Länderranggeln
Am 6. August fand das Mittersiller Ranggeln in der Sporthalle des Schulzentrums statt. Rund 200 aktiven Rangglern nahmen an der Veranstaltung teil und durften sich über den Beifall zahlreicher Zuseher freuen.
Hubert Illmer ist Hundstoasieger 2023
Trotz einiger Regengüsse harrten die Zuschauer am 30. Juli 2023 bis zuletzt aus und erlebten eines der spannendsten Jakobiranggeln, die es je gegeben hat. Am Ende freuten sich alle mit dem erst neunzehnjährigen Hubert Illmer aus St. Johann im Pongau, der sich den Titel heuer mehr als verdient hat. Es traten nicht weniger als 126 Ranggler an, davon waren 74 Schülerranggler. Besonders erfreulich, dass auch Schülerranggler aus Süd- und Osttirol, sowie aus Bayern mit dabei waren.
Ranggeln im Südtiroler Ahrntal
Am 23. Juli fand in Weißenbach im Südtiroler Ahrntal ein weiteres Alpencupranggeln statt. Die Salzburger Schülerranggler waren mit einer tollen Abordnung vertreten und holten auch acht Preise. Hingegen nahmen nur jeweils vier Jugendranggler und vier Allgemeine Klasse Ranggler die lange Fahrt auf sich. Diese präsentierten sich stark und holten am Ende des Tages sechs Preise.
Lukas Hollaus gewinnt beim Trumer Triathlon mit Streckenrekord
Der Salzburger Lukas Hollaus gewann beim internationalen PTO-Race vor den beiden Deutschen Tom Hug und Wilhelm Hirsch. Bei seinem Sieg unterbot der Pinzgauer auch den Streckenrekord, gehalten von Triathlon-Weltmeister Patrick Lange, um fast 5 Minuten. Bei den Damen siegte über die Mitteldistanz Caro Lehrieder aus Deutschland – die Salzburgerin Katharina Loidl holte sensationell Platz 3.
Christopher Kendler feiert Doppelsieg beim Ranggeln am Kreuzjoch
Am 9. Juli fand ein Alpencupranggeln auf der Legalalm am Kreuzjoch statt. Unter den 99 Teilnehmern waren diesmal nur dreißig Salzburger. Diese waren allerdings sehr erfolgreich und holten nicht weniger als sechzehn Preise.