Am 22. April 2023 fanden die Salzburger Landesmeisterschaften der Rhythmischen Sportgymnastik im Sportzentrum Mitte statt. Die Turnerinnen der TGUS konnten dabei 42 mal Gold, 29 mal Silber und 19 mal Bronze holen.
News
Anmeldung gestartet: 47. FICEP-Camp findet im Sommer 2023 in Rumänien statt
Das 47. FICEP-Camp, eine internationale Abenteuerwoche, ist auch dieses Jahr wieder ein absolutes Highlight des SPORTUNION-Sommerangebots. Inmitten der rumänischen Karpaten erwartet die teilnehmenden Jugendlichen eine Vielzahl an sportlichen Angeboten, abenteuerlichen Aktivitäten und Workshops.
Das SPORT.MOBIL ist wieder in Salzburger Parks im Einsatz
Der mit Spielsachen und Sportgeräten beladene Bus tourt auch im Herbst wieder durch die Salzburger Parks und ist an öffentlichen Plätzen, sowie bei Veranstaltungen anzutreffen. Kinder und Jugendliche können so die verschiedenen Sportgeräte ausprobieren und kennenlernen. Neue Termine gibt es ab Herbst 2022.
Bronze für die Volleyballer Hörl & Horst in Saquarema
Julian Hörl und Alexander Horst erkämpfen beim FIVB Challenge Turnier in Saquarema, rund 100km nördlich von Rio de Janeiro, die Bronze-Medaille und schaffen den zweiten Podestplatz eines rot-weiß-roten Teams in dieser Saison. Alexander Horst: „Wahrlich eine Sensation! Wir sind gar nicht gut in das Turnier gestartet, haben schwankende Leistungen gezeigt, uns aber durchgekämpft.“ Julian Hörl:
Gelungener Ranggelauftakt in Mittersill
Am 16. April fand die Mannschafts-Landesmeisterschaft der Ranggler in Mittersill statt. Erstmals kämpften neun top motivierte Mannschaften um den Titel. Auch dieses Jahr waren die Piesendorfer wieder an der Spitze vor Saalbach und Bamberg.
WheelChairDancers Salzburg holen sechs Medaillen
62 Athleten und Athletinnen aus 18 Nationen kämpften beim Saisonstart im World Para Dance Sport im holländischen Amstelveen um die begehrten Medaillen. Auch Österreich war nach einer 12-stündigen Busanreise mit 4 Athleten:innen am Start.
Rhönrad Doppelerfolg bei den Belgien Open
Am 1. April 2023 fand der internationale Belgien Open Bewerb in Eupen statt. Die TGUS, vertreten mit Malena Kernacs, Birgit Halwachs und Selina Memeti, schaffte es mit einem Doppelerfolg an die Spitze.
Die SPORTUNION Salzburg trauert um Josef Auinger
In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass Josef Auinger am Sonntag, den 02. April 2023 im 87. Lebensjahr verstorben ist. Josef Auinger war langjähriges Mitglied des SPORTUNION Ehrensenats und des SV Anthering – Sektion Schießen.
Simon Herbert gewinnt das Mozart Open Weltranglistenturnier
Österreichs größtes Squash-Event, die Austrian Squash Challenge, hat mit dem Finale der Mozart Open der Herren am Samstag Abend seinen Höhepunkt erreicht. Gemeinsam mit der Damenausgabe vergangene Woche – dem einzigen PSA-Weltranglistenturnier für Damen in Österreich – wurden 12.000 USD an Preisgeldern ausgeschrieben.
3. Platz bei den österreichischen Tischtennisstaatsmeisterschaften für Julia Dür
Die erst 13 jährige Julia Dür sicherte sich mit Ihrer 14 jährigen Partnerin Elina Fuchs aus Oberpullendorf den 3. Platz im Damen Doppel bei den östereichischen Staatsmeisterschaften der allgemeinen Klasse, die dieses Wochenende in Wels ausgetragen wurden.
„Young Athletes“: SPORTUNION startet Nachwuchsförderprogramm
Für 29 junge Athlet:innen aus Salzburg und Oberösterreich erfolgte gestern der Startschuss des Projekts „Young Athletes“. Die SPORTUNION will mit diesem polysportiven und bundesweiten Nachwuchsförderprogramm mithelfen, Österreichs Leistungssport fit für die Zukunft zu machen.
Halbzeit bei der Austrian Squash Challenge
Die erste Woche der Austrian Squash Challenge ist vorbei und fand mit dem hochklassigen Finale des Mozart Open Damenweltranglistenturnier am Samstag einen krönenden Abschluss. Beim Mozart Open der Damen gab es weltklasse-Squash kostenlos und hautnah mitzuerleben. Österreichs einiziges Damen-Weltranglistenturnier, welches mit 6.000 USD dotiert ist, war besonders stark besetzt und lockte zahlreiche Besucher:innen zum Glascourt am Theaterplatz an.
Christoph Maver blickt voll Dankbarkeit auf seine Rangglerkarriere zurück
“Die Ranggelszene ist wie eine große Familie, in der man einfach jeden kennt. Man spürt von Anfang an eine gewisse Vertrautheit und fühlt sich mit vielen Leuten auch außerhalb des Ranggelplatzes verbunden” so der Lender Christoph Mayer, der in seiner langen Karriere alles erreicht hat, was es im Ranggelsport zu gewinnen gibt. 2016 gewann er zum Beispiel neben dem Hundstoa Hagmoar auch alle Meisterschaften. Trotz vieler Verletzungen kam er immer wieder zurück und hatte eine tolle Zeit, wie er selbst sagt.
WM – Qualifikation für Emma Wischenbart
Vom 16. bis 19. März fand in Zell am See das Austria Qualifyer Qualifikationsturnier für die Weltmeisterschaften von Dance Star, eine WM die im Mai in Porec in Kroatien ausgetragen werden, statt. Dabei waren ca. 700 Teilnehmerinnen am Start. Die Tänzerinnen der TGUS gingen mit insgesamt 18 Tänzen an den Start und gewannen 4x Gold, 3x Silber und 4x Bronze.
Austrian Squash Challenge ist eröffnet
Die Austrian Squash Challenge hat gestern mit einem großen Andrang zu den Kids & School Days begonnen. An die 100 Kinder und Jugendliche sammelten zum Großteil ihre ersten Erfahrungen auf einem Squashcourt und hatten dabei sehr viel Spaß.