Aleksandar Radojkovic auf Platz 17. bei Taekwondo Weltmeisterschaften

Bei den diesjährigen Taekwondo Weltmeisterschafen in Baku (AZB) konnte der Oberndorfer Aleksandar Radojkovic Platz 17 erkämpfen. Nach seinem Auftaktsieg gegen die Mongolei musste er sich im Kampf um den Top 10 Platz hauchdünn seinem französischen Gegner geschlagen geben.

Direkt nach dem Heimflug trat der Heeresportler bei den Salzburger Landesmeisterschaften in St. Johann an und holte sich dort souverän die Goldmedaille. Das Oberndorfer Team konnte mit 8 Goldenen auch heuer wieder die Teamwertung gewinnen und bleibt somit seit 8 Jahren die Nummer 1 im Bundesland.

Weitere Goldmedaillen holten: Nadja Music, Isidora Krajic, Teodora Krajic, Sophie Grabner, Breeana Wengbauer, Anita Grosic und Ivon Dimova.

Das könnte dich auch interessieren...

Bogensport an allen Mittelschulen des Lungaus

Konzentration, Durchhaltevermögen, Regelbewusstsein, Rücksichtnahme, Fokus, Körpergefühl – all diese Eigenschaften und noch viele mehr sind im täglichen Leben, in der Schule und im Berufsalltag gefordert und sollen möglichst gut entwickelt und gefördert werden. Der Bogensport sind genau die eben genannten Eigenschaften notwendig und werden dadurch spielerisch trainiert und ausgebaut. Alle Mittelschulen des Lungaus und eine

Karate UNION-Bundesmeisterschaft 2023

Bei der diesjährigen Karate Union Bundesmeisterschaft am 23. September 2023 in St. Johann in Tirol traten 172 Sportlerinnen und Sportler aus vier Bundesländern in den Altersklassen von U8 bis zur Allgemeinen Klasse in Einzel- und Teambewerben an. Bei allem sportlichen Ehrgeiz prägte Teamgeist die Bewerbe. Mit dem Karateleistungszentrum Pinzgau auf Platz 1, der Karate Union Walserfeld auf Platz 2 und Karate Lora Zell am See auf Platz 3 entschieden drei Salzburger Vereine die Vereinswertung für sich.