Doppelsieg für Rhönradturnerinnen der TGUS

Bei internationalen Breitlicup in Buochs, Schweiz, gewinnt Österreichs Rhönrad Elite Auswahl erneut den Bewerb in der Eliteklasse und holt zusätzlich zum Doppelsieg auch noch den Wanderpokal zum 2.Mal nach Salzburg.

Ein schwerer Wettkampf gegen die Mitglieder des Schweizer Nationalteams, die im letzten Jahr große Erfolge bei der Weltmeisterschaft in Sönderborg hatten. Insgesamt gingen 170 Athletinnen in allen Klassen an den Start. Malena Kernacs setzte sich durch eine starke Kür in der Spirale vor unserer Weltmeisterin Birgit Halwachs auf Rang 1. Damit schaffen die Salzburger:innen einen Doppelsieg in der Elite.

Ein toller erster Erfolg auch für die Elsbethenerin Luisa Galvan, die allmählich in die Nähe der WM Qualifikation der Juniorinnen kommt.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Halbzeit bei der Austrian Squash Challenge

Die erste Woche der Austrian Squash Challenge ist vorbei und fand mit dem hochklassigen Finale des Mozart Open Damenweltranglistenturnier am Samstag einen krönenden Abschluss. Beim Mozart Open der Damen gab es weltklasse-Squash kostenlos und hautnah mitzuerleben. Österreichs einiziges Damen-Weltranglistenturnier, welches mit 6.000 USD dotiert ist, war besonders stark besetzt und lockte zahlreiche Besucher:innen zum Glascourt am Theaterplatz an.

Christoph Maver blickt voll Dankbarkeit auf seine Rangglerkarriere zurück

“Die Ranggelszene ist wie eine große Familie, in der man einfach jeden kennt. Man spürt von Anfang an eine gewisse Vertrautheit und fühlt sich mit vielen Leuten auch außerhalb des Ranggelplatzes verbunden” so der Lender Christoph Mayer, der in seiner langen Karriere alles erreicht hat, was es im Ranggelsport zu gewinnen gibt. 2016 gewann er zum Beispiel neben dem Hundstoa Hagmoar auch alle Meisterschaften. Trotz vieler Verletzungen kam er immer wieder zurück und hatte eine tolle Zeit, wie er selbst sagt.

WM – Qualifikation für Emma Wischenbart

Vom 16. bis 19. März fand in Zell am See das Austria Qualifyer Qualifikationsturnier für die Weltmeisterschaften von Dance Star, eine WM die im Mai in Porec in Kroatien ausgetragen werden, statt. Dabei waren ca. 700 Teilnehmerinnen am Start. Die Tänzerinnen der TGUS gingen mit insgesamt 18 Tänzen an den Start und gewannen 4x Gold, 3x Silber und 4x Bronze.