Lockdown: Vereinsangebote jetzt online anbieten!

Österreichzum Originalbeitrag

Sportbetrieb wegen Lockdown wieder eingestellt? Biete jetzt deine Vereinsangebote online an! Wir haben für dich Vorlagen und Leitfäden parat und stellen dir unsere Bewerbungsplattform zur Verfügung.

Wenn der Vereinsbetrieb vor Ort wegen Lockdown zum Erliegen kommt, so besteht wieder die Möglichkeit, das Angebot online fortzuführen. Damit kannst du nicht nur bestehende Vereinsmitglieder bestens servicieren, sondern vielleicht auch das eine oder andere Neumitglied gewinnen, sofern die Online-Angebote allgemein zugänglich sind.

Mit den Erfahrungen aus den ersten Lockdowns haben wir schon die Werkzeuge und das Know-How, wie du den Betrieb nun rasch ins Internet verlagerst: Unter digitale Vereinsinhalte findest du alle Infos, welche Inhalte du erstellen könntest. Umsetzung von Live-Trainings via Zoom, Microsoft Teams & co., kostenloser Videoschnitt etc. werden hier beschrieben, auch ein Leitfaden steht zum Download bereit.

digitalsports: Online-Angebote umsetzen

Insbesondere das Anbieten von Online-Angeboten die live via Zoom, MS Teams & co. von Teilnehmenden genutzt werden können, stellen eine gute Überbrückung des Lockdowns dar. Um diese auch anderen Personen zugänglich zu machen, kannst du deine Angebote über die SPORTUNION-Angebotsdatenbank bewerben: Unter Sportangebote-Datenbank findest du alle Infos zu Sportangeboten in der Datenbank sowie zum FSA-Qualitätssiegel. Damit diese als Online-Angebot erscheinen, stelle einfach die Sportstätte auf “Online”. Angebote werden dann unter sportunion.at/sport-angebote sowie bei allen Landesverbänden als Online-Angebote gelistet.

Wenn du darüber hinaus den Tag (Schlagwort) “kostenlosesOnlineAngebot” zuordnest, werden Angebote auch unter sportunion.at/digitalsports gelistet. Damit kannst du größere Reichweiten erzielen und neue Vereinsmitglieder gewinnen!

Screenshot Datenbank SUVW

Ausgabe der Angebote auf deiner SPORTUNION Vereinswebsite

Vereine, die eine SPORTUNION Vereinswebsite haben (Tipp: kostenlos testen bis Jahresende!), können die Angebote über die normale Ergebnisliste hinweg auch in “Countdown-Ansicht” anzeigen. Sprich: die am aktuellen Tag anstehenden Veranstaltungen können gelistet werden. Dazu einfach im Tag “Events” die Checkbox “zeige nächsten Events” aktivieren und den Zeitraum auf “heute” einstellen. Natürlich können weitere Filter wie Sportkategorie, Tags etc. zusätzlich verwendet werden. zur vollständigen Anleitung im Hilfebereich

Außerdem stellen wir die Slidervorlage für die Startseite deiner Vereinswebsite im Download-Bereich zur Verfügung.

 

Gemeinsam werden wir auch diesen Lockdown meistern und Österreich bewegen. Bei Fragen steht dir dein Landesverband gerne zur Verfügung.

Weiterführende Links:
  • Unter sportunion.at/corona-virus stellen wir weiterhin laufend aktualisiert die für Vereine geltenden COVID-Regeln zur Verfügung.

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boomt in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

PLAYNIGHT Volleyball-Turnier!

Zum Ende der Playnight-Saison gab es noch ein 6 vs. 6 Volleyball-Turnier. Die insgesamt 10 Teams und ca. 80 Spieler:innen matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Netztester den ersten Platz. Die Mädels & Jungs rund um Teamcapo Dominik zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch im