Austrian Squash Challenge wieder im Europark

Dank der Öffnungsschritte rund um die Covid-19 Pandemie und der Möglichkeit Sportveranstaltungen mit Publikum auszutragen, kann die Austrian Squash Challenge heuer wieder im EUROPARK Salzburg stattfinden.

Vom 28. Juni – 10. Juli wird der Squash-Glascourt am Theaterplatz errichtet. Neben dem Austrian Open Weltranglistenturnier und dem Österreichischen Bundesliga Play-Off der Damen und Herren, werden so erneut zahlreiche Besucheraktivitäten angeboten.

Mehr als 20 Schulklassen haben sich bereits zu den School&Kids Days angemeldet und einige Stars werden beim Promiturnier wieder ihr Squash-Können unter Beweis stellen.

Das Highlight aus sportlicher Sicht ist bestimmt das mit 6.000 USD dotierte Austrian Open Weltranglistenturnier. Es wird eines der ersten PSA-Turniere sein, das für europäische Profis seit dem Lockdown geöffnet wird. Daher ist ein starkes Teilnehmerfeld zu erwarten, Lokalmatador und Rekordstaatsmeister Aqeel Rehman (WRL 89) darf dennoch bestimmt zu den Titelanwärtern gezählt werden.

Die Vorbereitungen haben mit Kundmachung der neuen Öffnungsschritte rasch gestartet, aber noch gibt es einiges zu tun und die Organisationsarbeiten laufen auch Hochtouren. So wird auch 2021 garantiert wieder ein hochkarätiges und attraktives Event bei dem alle Besucher wie gewohnt kostenlosen Zutritt genießen.

Zusätzliche Informationen gibt es auch unter squash-im-europark.at zu finden.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Schulschluss der Superlative: 1.000 Schüler:innen bei SPORTUNION Trendsporttagen

Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events. Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind

Triple-A bei Trendsporttagen 2025: Adrenalin! Action! Abenteuer!

Über tausend Schüler:innen, die Top-Trends aus der Sportwelt und zwei Events: Mit dem Lineup der diesjährigen Trendsporttage kommt garantiert keine Langeweile auf. Der Startschuss erfolgt am 1. Juli 2025 mit dem UGOTCHI Actionday, der im Rahmen des Projektes „Tägliche Bewegungseinheit“ für Volksschulkinder ausgetragen wird. Großes Highlight ist einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das am 2.

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

SPORTUNION Nachwuchsförderpreis 2025

Das Online-Voting ist geöffnet. Bis zum 27. Juni 2025 kann für einen der 10 nominierten Nachwuchssportler:innen abgestimmt werden. Im September werden die Sieger:innen im Rahmen des SPORTUNION Landestags ausgezeichnet. Von Ski Alpin, über Showdance bis zu Biathlon. Die Sportarten der Nominierten für den diesjährigen Nachwuchsförderpreis sind vielfältiger denn je. Doch eines haben sie alle gemeinsam.

Online-Lehrgang “Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt”

Die SPORTUNION bietet erstmals in ihrer Aus- und Fortbildungs-Akademie den Online-Lehrgang „Green Basics– Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ an. Dieser innovative Kurs richtet sich vor allem an Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre der SPORTUNION sowie an alle, die den Klimaschutz in ihrem Sportverein aktiv voranbringen möchten. Mach' deinen Verein fit für die Zukunft – mit praktischen Tipps,