Dank der Öffnungsschritte rund um die Covid-19 Pandemie und der Möglichkeit Sportveranstaltungen mit Publikum auszutragen, kann die Austrian Squash Challenge heuer wieder im EUROPARK Salzburg stattfinden.
Vom 28. Juni – 10. Juli wird der Squash-Glascourt am Theaterplatz errichtet. Neben dem Austrian Open Weltranglistenturnier und dem Österreichischen Bundesliga Play-Off der Damen und Herren, werden so erneut zahlreiche Besucheraktivitäten angeboten.
Mehr als 20 Schulklassen haben sich bereits zu den School&Kids Days angemeldet und einige Stars werden beim Promiturnier wieder ihr Squash-Können unter Beweis stellen.
Das Highlight aus sportlicher Sicht ist bestimmt das mit 6.000 USD dotierte Austrian Open Weltranglistenturnier. Es wird eines der ersten PSA-Turniere sein, das für europäische Profis seit dem Lockdown geöffnet wird. Daher ist ein starkes Teilnehmerfeld zu erwarten, Lokalmatador und Rekordstaatsmeister Aqeel Rehman (WRL 89) darf dennoch bestimmt zu den Titelanwärtern gezählt werden.
Die Vorbereitungen haben mit Kundmachung der neuen Öffnungsschritte rasch gestartet, aber noch gibt es einiges zu tun und die Organisationsarbeiten laufen auch Hochtouren. So wird auch 2021 garantiert wieder ein hochkarätiges und attraktives Event bei dem alle Besucher wie gewohnt kostenlosen Zutritt genießen.
Vergangenen Samstag fanden die 12. Österreichischen Rhönrad Meisterschaften und der 7. internationale Mozartcup in der Sporthalle Alpenstraße statt.
Die TGUS war mit einem starken Team vertreten und konnte sich in der A-Kategorie den österreichischen Meister- und Vize-Meistertitel sichern. Malena Kernacs holte sich den Titel der österreichischen Meisterin, gefolgt von Sarah Breitenbaumer, welche Platz 2 belegt und somit Vizemeisterin wurde.
Am Dienstag den 21. November 2023 sind in der Salzburger Residenz die Landesehrenzeichen des Sports an erfolgreiche Sportler:innen und engagierte Funktionär:innen verliehen worden.
Unter der Leitung von Sportlandesrat Martin Zauner wurden in einem feierlichen Festakt die Ehrenlorbeer und das Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze übergeben. Insgesamt bekamen 13 Mitglieder der SPORTUNION Salzburg eine Ehrung für ihre großartigen Leistungen im Sport.
Am letzten Novemberwochenende war die Judounion Hallein-Golling gleich bei drei Veranstaltungen vertreten und holte insgesamt 20 Medaillen. Am Samstag folgten die Schüler:innen der Einladung nach Deutschland zum befreundeten Club in Teisendorf. Dort konnten die Kids gleich 11 Medaillen erkämpfen und Marie Schieferer erhielt sogar den Technikerpreis bei den Mädchen. Gleichzeitig war der Obmann und internationale Kampfrichter MMag. Dr. Bernhofer Andreas als Kampfrichter beim Bundesligafinale in Gmunden eingesetzt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde ihm für die Verdienste im Judo der 5. Dan (Meistergrad) verliehen.
Vergangenen Sonntag besiegte die 2. Mannschaft des UTTC bei einem Heimspiel das Team des TTV Sierndorf 1 mit 6:0 und holte so wichtige Punkte in der 2. Bundesliga.
Am Samstag musste der Verein noch eine Niederlage mit 1:6 gegen den Mitfavoriten in der 2. Bundesliga TTV Tulln 1 verkraften, wobei Florian Pichler den Ehrenpunkt für den UTTC holen konnte. Mit einem Score von 4 Punkten verbesserte sich das Team SALZ 2 auf den 10. Tabellenplatz in der 2. Bundesliga.
Das Land Salzburg setzt im Jahr 2024 einen klaren Fokus auf die Förderung des Spitzensports. Im aktuellen Landesvoranschlag sowie im Spitzensportbudget der Landessportorganisation (LSO) ist die Schaffung einer zusätzlichenvCheftrainer:innenstelle vorgesehen.
Die Förderung einer weiteren Cheftrainer-Position wird im Rahmen einer Ausschreibung angeboten, wobei sich anerkannte Fachverbände mit olympischen Sportarten für die Bewerbung qualifizieren können.
SPORTUNION und SAK 1914 blicken auf 15 Jahre voller sportlicher Aktivitäten und emotionaler Höhepunkte zurück. Zahlreiche Gäste aus den Bereichen Politik, Bildung und Sport kamen, um zu gratulieren.
Wir verwenden Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.