SPORTUNION startet größte digitale Sportoffensive Salzburgs

„Heute starten wir Salzburgs größte Sportoffensive, weil es uns ein besonders Anliegen ist, dass die Menschen in Salzburg aktiv und in Bewegung bleiben“, Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg. Auf fünf Plattformen sind umfassende Online-Sportangebote für verschiedenste Altersgruppen kostenlos, zu jedem Zeitpunkt und ortsunabhängig abrufbar.

Die SPORTUNION hat ihre Online-Angebote weiterentwickelt und dafür extra im Volksschulbereich Online-Angebote, wie die digitale tägliche Turnstunde für zu Hause gestaltet. Der Sport-Dachverband geht mit einem breiten und vielfältigen Online-Sportangebot in die Offensive. „Salzburg tut es gut, trotz des ‚Lockdown-Lights‘ aktiv in Bewegung zu bleiben. Mit Angeboten für alle Altersgruppen von den Kleinkindern bis zu den Senioren sind unsere Vereine Teil der größten digitalen Sportoffensive Salzburgs und übernehmen damit gesellschaftliche Verantwortung“, hält Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg fest.

„Die SPORTUNION bietet während des Lockdowns das interaktive Livesport-Angebot mit Trainern aus SPORTUNION Vereinen an, um für Bewegung zu sorgen. Mit einem Computer oder Smartphone mit Internetzugang sind Sie schon live dabei. Die regelmäßigen Online-Angebote sind auf fünf Plattformen flexibel, kostenlos und ortsunabhängig abrufbar“, fügt Geschäftsführer Bernd Frey an.

Angebote für Kinder

  • Digitale Turnstunde für zuhause: Ab heute wird das regelmäßige Sportprogramm für Kinder im Volksschulalter wieder unter sportunion.at/sbg/digitaleturnstunde abrufbar sein. Das interaktive Live-Angebot mit 15-minütigen Bewegungspausen wird jeden Nachmittag drei Mal online stattfinden. Betreut wird das Projekt von Coaches der Initiative „Kinder gesund bewegen 2.0“.
  • Ugotchi365: Bei der ganzjährigen Sportinitiative für Familien werden Kinder gemeinsam mit ihren Eltern (und/oder den Geschwistern) ortsunabhängig über die interaktive Website ugotchi365.at ganzjährig zu mehr gemeinsamer Bewegung motiviert.

Angebote für Jugendliche, Erwachsene und Senioren

  • Sport mit digitaler Unterstützung: Das abwechslungsreiche Livestream-Sportangebot unter sportunion.at/sbg/digitalsports richtet sich an Menschen aus allen Altersgruppen. Auf der interaktiven Plattform werden täglich wieder unterschiedlichste Kurse von verschiedenen Sportvereinen vernetzt angeboten, von allgemein Kursen wie Yoga oder Zumba, bis hin zu Taekwondo mit Taekwondo Oberndorf, oder volleyballspezifisches Fitnesstraining mit Volleyball BG Tamsweg. Über 150.000 Teilnehmer/innen haben monatlich DIGITALSPORTS im Frühjahr genutzt.
  • Trainingsvideos der Sportvereine: Auf der Plattform unter sportunion.at/sbg/trainingsvideos werden Videos von Sportvereinen gesammelt, die jederzeit abrufbar sind. Mit diesem On-Demand-Angebot unterstützt die SPORTUNION flexible Workouts.
  • Digitale Bewegungspause: Montag, Mittwoch und Freitag unterstützt die SPORTUNION berufstätige Menschen im Homeoffice und Büro mit 10-minütigen Live-Einheiten, um Bewegung im Arbeitsalltag zu integrieren. Abrufbar wird der Livestream unter sportunion.at/sbg/bewegungspause sein.

„Unsere vielfältigen Projekte richten sich an Menschen von Jung bis Alt. Ein ganz besonderer Fokus liegt jedoch auf den Kindern, für die wir mit der täglichen Online-Turnstunde für zuhause ein attraktives Live-Angebot am Nachmittag schaffen, wo viele der jüngsten normalerweise in ihren Sportvereinen aktiv wären“, betont Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg, die auch einen Dank an das Sportministerium (BMKÖS) richtet, welches sich an der Finanzierung solcher Bewegungsprojekte beteiligt.

 

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Landestag 2025

Der Landestag der SPORTUNION Salzburg findet am Freitag, 12. September 2025 ab 16.30 Uhr im Stiegl-Keller in Salzburg statt. Offizieller Einlass ist um 16.15 Uhr.  Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die neu angepassten Statuten der SPORTUNION Salzburg beschlossen und die Neuwahlen durchgeführt. Auf der folgenden Seite finden Sie die überarbeiteten Statuten und den Wahlvorschlag des Wahlausschusses. Ebenso finden Sie unter den weiteren Links

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.