Inklusives Pilotprojekt überwindet Barrieren

“All in One – Ganzkörperfitness” steht jeden Montag um 17:30 Uhr im Volksgarten im Zeichen der Inklusion

Die SPORTUNION hat im Rahmen von “Bewegt im Park” in Kooperation mit dem Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV) ein neues Pilotprojekt gestartet. Eine inklusive Bewegungseinheit schafft ein gemeinsames kostenloses Sportangebot für Menschen mit und ohne Behinderung. Das finanzielle Fundament der Initiative bilden das Sportministerium und der Dachverband der österreichischen Sozialversicherungen.

Nach dem Corona-Lockdown hat die SPORTUNION eine Sommersportoffensive mit dem Slogan #comebackstronger gestartet, um Salzburg auf allen Ebenen verstärkt fit zu machen. Zusammen mit dem ÖBSV beweist die SPORTUNION wieder Innovationsgeist und entwickelt den Sport auf der inklusiven Ebene weiter. In Salzburg findet im Volksgarten regelmäßig “All in One – Ganzkörperfitness” jeweils am Montag um 17:30 Uhr statt. “Mit diesem Pilotprojekt überwinden wir gemeinsam Barrieren und schaffen neue Verbindung zwischen Menschen mit und ohne Behinderung. Wir stellen damit das Gemeinsame vor das Trennende, nämlich den Sport und die Bewegung. Wir sind stolz, dass wir auch in Salzburg eine inklusive Einheit anbieten können. ‚Bewegt im Park – inklusiv‘ ist eine wegweisende Pionierleistung für das Sportwesen in Salzburg, womit wir eine positive gesellschaftliche Entwicklung fördern”, betont Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg.

Eine ausgebildete Expertin des ÖBSV, eine sogenannte Bewegungs- und Informations-Coachin (BIC), bietet gemeinsam mit einer SPORTUNION-Trainerin am Standort Volksgarten die inklusive Bewegungseinheit an. Unter dem Titel “All in One – Ganzkörperfitness” wird 60 Minuten lang trainiert. Bei einer Kombination aus einfachen und komplexen Übungen mit verschiedenen Intensitäten wird die allgemeine Fitness verbessert. “Bei dieser Einheit ist jede Person willkommen. Egal ob mit oder ohne Beeinträchtigung – gemeinsam wird gesportelt und dabei die Fitness verbessert. Dank unserer professionellen Trainerinnen ist hier für jeden etwas dabei”, ergänzt Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg.

Sportminister und Vizekanzler Werner Kogler erklärt: “Mir als Sportminister ist es wichtig, dass alle Menschen in Österreich, die Sport machen wollen, auch Sport machen können. Daher unterstützt das Sportministerium die inklusiven Bewegungseinheiten der Initiative ‚Bewegt im Park‘. Denn hier stehen das gemeinsame Sporteln und die Freude an der Bewegung im Vordergrund – ganz unabhängig von Alter, Fitness-Level oder Behinderung.”

Das gesamte “Bewegt im Park”-Kursangebot wurde in Salzburg noch weiter aufgestockt. Über 70 Kurse können im gesamten Bundesland über den Sommer kostenlos besucht werden. Alle Kurse sind zu finden unter www.bewegt-im-park.at.

 

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete

SPORTUNION Landestag 2025

Der Landestag der SPORTUNION Salzburg findet am Freitag, 12. September 2025 ab 16.30 Uhr im Stiegl-Keller in Salzburg statt. Offizieller Einlass ist um 16.15 Uhr.  Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die neu angepassten Statuten der SPORTUNION Salzburg beschlossen und die Neuwahlen durchgeführt. Auf der folgenden Seite finden Sie die überarbeiteten Statuten und den Wahlvorschlag des Wahlausschusses. Ebenso finden Sie unter den weiteren Links

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.