Inklusives Pilotprojekt überwindet Barrieren

“All in One – Ganzkörperfitness” steht jeden Montag um 17:30 Uhr im Volksgarten im Zeichen der Inklusion

Die SPORTUNION hat im Rahmen von “Bewegt im Park” in Kooperation mit dem Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV) ein neues Pilotprojekt gestartet. Eine inklusive Bewegungseinheit schafft ein gemeinsames kostenloses Sportangebot für Menschen mit und ohne Behinderung. Das finanzielle Fundament der Initiative bilden das Sportministerium und der Dachverband der österreichischen Sozialversicherungen.

Nach dem Corona-Lockdown hat die SPORTUNION eine Sommersportoffensive mit dem Slogan #comebackstronger gestartet, um Salzburg auf allen Ebenen verstärkt fit zu machen. Zusammen mit dem ÖBSV beweist die SPORTUNION wieder Innovationsgeist und entwickelt den Sport auf der inklusiven Ebene weiter. In Salzburg findet im Volksgarten regelmäßig “All in One – Ganzkörperfitness” jeweils am Montag um 17:30 Uhr statt. “Mit diesem Pilotprojekt überwinden wir gemeinsam Barrieren und schaffen neue Verbindung zwischen Menschen mit und ohne Behinderung. Wir stellen damit das Gemeinsame vor das Trennende, nämlich den Sport und die Bewegung. Wir sind stolz, dass wir auch in Salzburg eine inklusive Einheit anbieten können. ‚Bewegt im Park – inklusiv‘ ist eine wegweisende Pionierleistung für das Sportwesen in Salzburg, womit wir eine positive gesellschaftliche Entwicklung fördern”, betont Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg.

Eine ausgebildete Expertin des ÖBSV, eine sogenannte Bewegungs- und Informations-Coachin (BIC), bietet gemeinsam mit einer SPORTUNION-Trainerin am Standort Volksgarten die inklusive Bewegungseinheit an. Unter dem Titel “All in One – Ganzkörperfitness” wird 60 Minuten lang trainiert. Bei einer Kombination aus einfachen und komplexen Übungen mit verschiedenen Intensitäten wird die allgemeine Fitness verbessert. “Bei dieser Einheit ist jede Person willkommen. Egal ob mit oder ohne Beeinträchtigung – gemeinsam wird gesportelt und dabei die Fitness verbessert. Dank unserer professionellen Trainerinnen ist hier für jeden etwas dabei”, ergänzt Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg.

Sportminister und Vizekanzler Werner Kogler erklärt: “Mir als Sportminister ist es wichtig, dass alle Menschen in Österreich, die Sport machen wollen, auch Sport machen können. Daher unterstützt das Sportministerium die inklusiven Bewegungseinheiten der Initiative ‚Bewegt im Park‘. Denn hier stehen das gemeinsame Sporteln und die Freude an der Bewegung im Vordergrund – ganz unabhängig von Alter, Fitness-Level oder Behinderung.”

Das gesamte “Bewegt im Park”-Kursangebot wurde in Salzburg noch weiter aufgestockt. Über 70 Kurse können im gesamten Bundesland über den Sommer kostenlos besucht werden. Alle Kurse sind zu finden unter www.bewegt-im-park.at.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Orange the World: Ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Am 25. November startet weltweit die UN-Kampagne Orange The World. 16 Tage lang stehen Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen im Fokus - heuer unter dem Motto: „Man(n) kann Gewalt an Frauen beenden.“ Auch die SPORTUNION setzt ein klares Zeichen und unterstützt die Initiative, die seit 1991 auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam macht und Veränderungen einfordert. Gewalt

SPORTUNION Landesmeisterschaften U12

Am vergangenen Sonntag fiel in Rif der Startschuss zu den diesjährigen SPORTUNION Landesmeisterschaften. Bereits ab 08:30 Uhr lieferten sich die U12 Mannschaften packende Duelle und schenkten einander von Beginn an keinen Zentimeter. Die Stimmung in der Halle war mitreißend – lautstarke Unterstützung von den Rängen und hochmotivierte Teams am Parkett prägten den gesamten Turniertag. „Die

Virtual New Years Run als Vereinsprojekt: So organisiert ihr euren eigenen Silvesterlauf!

Mit einem Virtual New Years Run als Vereinsprojekt könnt ihr nicht nur sportlich durchstarten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Egal ob auf der Laufstrecke, beim Nordic Walking oder bei einer gemütlichen Neujahrswanderung. In diesem Guide gibt die SPORTUNION praktische Tipps und Ideen, wie ihr euren eigenen Silvesterlauf organisiert, alle Altersgruppen einbindet und ein unvergessliches Event für Mitglieder und Interessierte schafft.

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.