Neue Fotos für die Fotoplattform!

Österreichzum Originalbeitrag

In den kommenden Monaten werden wir die SPORTUNION Fotoplattform (fotos.sportunion.at) mit neuen Bildern befüllen, die von unseren Mitgliedsvereinen kostenlos verwendet werden dürfen.

Wer kennt das nicht: ein Foto zu einem Thema wird gesucht, aber kein passendes Bild ist verfügbar. Oder es fehlt das Copyright. Dafür haben wir 2018 die SPORTUNION Fotoplattform ins Leben gerufen, auf der du als SPORTUNION Verein kostenlose Bilder für die Platzierung in deinen Presseaussendungen, auf der Website, in Foldern, auf Plakaten oder sozialen Medien findest. Nach einmaliger Registrierung erhältst du Zugriff auf über 700 exklusive SPORTUNION Fotos!

neue Shootings

Für die nächsten Monate sind in allen Bundesländern neue Foto-Shootings geplant, um das Angebot weiter auszubauen. Ab sofort gibt es neue Bilder aus dem Burgenland, auf denen die neu sanierte und erweiterte Landesgeschäftsstelle “in Action” zu sehen ist.

Weiterführende Links

 

Das könnte dich auch interessieren...

#BeActive Night am 28. September 2024

Auch 2024 ist die #BeActive Night wieder am Start! Ziel der Veranstaltung - im Rahmen der Europäischen Woche des Sports - ist es, regelmäßige körperliche Aktivität und Sport durch mehrere öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen einer breiten Öffentlichkeit nahe zu bringen. Bis zum 9. Juni 2024  könnt ihr euer Konzept einreichen und für dieses eine finanzielle Unterstützung der

Das Sportministerium vergibt zum zweiten Mal Ehrenamtspreise für Vereins-Funktionärinnen und -Funktionäre

Im Vorjahr hat das Sportministerium heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und -funktionäre auszuzeichnen. Und auch heuer wird der Ehrenamtspreis für Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre wieder ausgeschrieben.

PRAE: Update zur Meldepflicht bis Ende Februar 2024

Mit der Erhöhung der pauschalen Reiseaufwandsentschädigung (PRAE) sind auszahlende Vereine verpflichtet der jährlichen Meldepflicht nachzukommen. Ist die elektronische Übermittlung mangels technischer Voraussetzungen nicht zumutbar, ist ein L 19-Formular in Papierform bis spätestens Ende Februar postalisch an das Finanzamt zu übermitteln. Die elektronische Meldung erfolgt mittels ELDA und wird bis spätestens 6. Februar 2024 möglich sein.