Spendenübergabe: SPORTUNION überreichte mehr als 20.000 Euro an Wings for Life

Österreichzum Originalbeitrag

Mit rund 3.000 Teilnehmenden beim Charity-Run zum Jahreswechsel sorgte der Sport-Dachverband für ein bewegtes Feuerwerk zur Unterstützung von Wings for Life.

Die SPORTUNION unterstützte mit einem der erfolgreichsten Silvester- und Neujahrsläufe Österreichs die Heilung von Querschnittslähmung. Von 3.127 Anmeldungen waren 2.840 Läuferinnen und Läufer aktiv beim individuellen SPORTUNION Virtual New Years Run dabei. Davon hat rund jeder Zweite neben dem Startgeld durchschnittlich zusätzliche 10 Euro gespendet, zudem hat der Dachverband weitere 2 Euro je Anmeldung gespendet. Somit wurde die stolze Spendensumme von 20.446 Euro an Wings for Life übergeben.

„Sport verbindet und macht unsere Welt zu einem besseren Ort – das zeigt sich vor allem bei Charity-Sportevents. Bei unserem innovativen und krisenfesten Silvester- und Neujahrslauf haben rund 3.000 Teilnehmende über 20.000 Euro für die Heilung von Querschnittslähmung an Wings for Life erlaufen und gespendet. Gerade in der Corona-Krise macht dieses Engagement Mut für die Zukunft“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, der sich bei allen Spenderinnen und Spendern für die Unterstützung bedankt und Wings for Life alles Gute für die Forschung sowie den bevorstehenden weltweiten Charity-Run am 09. Mai 2021 wünscht.

Vorfreude auf den Wings for Life World Run

Beim Wings for Life World Run laufen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer weltweit zur selben Zeit via App für jene, die es selbst nicht können. Dabei ist es unwichtig, ob man aus dem Spitzensport oder dem Hobbysport kommt, denn eine vorgegebene Distanz gibt es nicht. Stattdessen setzt sich 30 Minuten nach dem Start das virtuelle Catcher Car – die rollende Ziellinie – in Bewegung und überholt die Läufer und Rollstuhlfahrer nach und nach. Alle Startgelder fließen zu 100 Prozent in die Rückenmarksforschung und helfen dabei, Querschnittslähmung zu heilen. „Es ist unglaublich schön zu sehen, dass uns so viele Menschen unterstützen und gemeinsam für die gute Sache an den Start gehen. Vielen Dank an alle Teilnehmenden, die beim SPORTUNION Virtual New Years Run dabei waren! Besser hätte das Jahr nicht starten können – das lässt meine Vorfreude auf den Wings for Life World Run nur noch größer werden“, so Anita Gerhardter, CEO der Wings for Life Forschungsstiftung.

Der Wings for Life World Run wird wie schon 2020 ausschließlich per App ausgetragen. Jede Person läuft dabei individuell für sich, ist aber via App dennoch mit dem globalen Teilnehmerfeld verbunden. Ein integriertes Hörerlebnis informiert, unterhält und motiviert die Läuferinnen und Läufer in Echtzeit. Die Anmeldung für den Wings for Life World Run am 09. Mai 2021 ist unter www.wingsforlifeworldrun.com möglich.

Das könnte dich auch interessieren...

Schulschluss der Superlative: 1.000 Schüler:innen bei SPORTUNION Trendsporttagen

Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events. Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind

Triple-A bei Trendsporttagen 2025: Adrenalin! Action! Abenteuer!

Über tausend Schüler:innen, die Top-Trends aus der Sportwelt und zwei Events: Mit dem Lineup der diesjährigen Trendsporttage kommt garantiert keine Langeweile auf. Der Startschuss erfolgt am 1. Juli 2025 mit dem UGOTCHI Actionday, der im Rahmen des Projektes „Tägliche Bewegungseinheit“ für Volksschulkinder ausgetragen wird. Großes Highlight ist einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das am 2.

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

SPORTUNION Nachwuchsförderpreis 2025

Das Online-Voting ist geöffnet. Bis zum 27. Juni 2025 kann für einen der 10 nominierten Nachwuchssportler:innen abgestimmt werden. Im September werden die Sieger:innen im Rahmen des SPORTUNION Landestags ausgezeichnet. Von Ski Alpin, über Showdance bis zu Biathlon. Die Sportarten der Nominierten für den diesjährigen Nachwuchsförderpreis sind vielfältiger denn je. Doch eines haben sie alle gemeinsam.

Online-Lehrgang “Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt”

Die SPORTUNION bietet erstmals in ihrer Aus- und Fortbildungs-Akademie den Online-Lehrgang „Green Basics– Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ an. Dieser innovative Kurs richtet sich vor allem an Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre der SPORTUNION sowie an alle, die den Klimaschutz in ihrem Sportverein aktiv voranbringen möchten. Mach' deinen Verein fit für die Zukunft – mit praktischen Tipps,

Ehrungsfestakt für verdiente Persönlichkeiten des Sports

Im Rittersaal der Salzburger Residenz wurden am 03. Juni die Landesehrenzeichen des Sports an erfolgreiche Sportler:innen und engagierte Funktionär:innen verliehen. Unter den 41 Personen erhielten 19 Mitglieder der SPORTUNION Salzburg eine Ehrung für ihre herausragenden Leistungen im Sport und ihre Verdienste. So ging der Sport-Ehrenlorbeer in Gold an die jungen Tänzerinnen Olivia Lienbacher und Katharina