„Young Athletes“: 120 Nachwuchstalente absolvierten im März ihre Screenings

Aufgeteilt auf vier Regionen fanden im März die Auftaktscreenings für die Teilnehmer:innen des neuen “Young Athletes”-Nachwuchsprogramms der SPORTUNION statt. 120 Talente absolvierten in Graz, Innsbruck, Wien und Salzburg ihre Leistungstests. 

Österreichweit haben es 128 junge Sportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren in das neue “Young Athletes”-Programm geschafft. 120 von ihnen waren bei einem der vier Screenings in Graz (Region Süd für Steiermark und Kärnten), Innsbruck (Region West für Tirol und Vorarlberg), Wien (Region Ost für Wien, Niederösterreich und das Burgenland) und Salzburg (Region Mitte für Salzburg und Oberösterreich) dabei und absolvierten vor Ort Leistungstests.

“Ich freue mich sehr, beim Programm dabei zu sein. Das Screening war richtig cool, ich bin gespannt was noch kommt”, sagte Anna Stojakovic, Basketballspielerin der BBU Salzburg, nach dem Auftaktevent für die Region Mitte. Nach den Leistungstests geht es nun mit dem ersten Semester weiter. Die Ansätze des neuen Programms sind polysportiv und werden von absoluten Expertinnen und Experten vermittelt. Im April stehen Webinare zu den Themen Sportpsychologie und Athletik auf dem Programm.

© LEOROSASPHOTO
Young Athletes SalzburgAnna Stojakovic (li.) beim Screening in Salzburg.

Erstes Semester startet

“Wir wollen den ‘Young Athletes’ neue Möglichkeiten bieten, um die Drop-Out-Quote zu reduzieren und zusätzliche Talente zu fördern. Langfristig soll das Programm für mehr Breite und Erfolge im Leistungssportbereich sorgen. Es werden aber nicht nur die Teilnehmer:innen geschult und trainiert, auch ihr persönliches Umfeld wird ins Programm eingebunden”, erklärt SPORTUNION-Präsident Peter McDonald. In den kommenden Monaten werden die “Young Athletes” in den Bereichen Sportpsychologie, Sporternährung und Sportphysiologie auf höchstem Niveau begleitet.

© Jan Zaslawski
YoungAthletes2023Wien-52
© Harald Tauderer
Young Athletes Screening Graz
© Jan Zaslawski
Young Athletes Screening Wien

Am Ende kann ihr Fortschritt mit Hilfe zweier Leistungstests gemessen werden. Der erste hat bei den Screenings im März stattgefunden, der zweite ist zum Ende des Programms geplant. “Young Athletes” richtet sich in erster Linie an junge Talente, die von herkömmlichen Förderungsmodellen wie Sportschulen nicht unterstützt werden.

© Jan Zaslawaski
Ivona Dadic und Romy PragerIvona Dadic (re.) und Romy Prager in Wien.

„Mir macht Sport einfach Spaß, ich möchte etwas erreichen und mich weiter verbessern. Young Athletes ist dafür eine tolle Möglichkeit. Ansonsten gibt es außerhalb meines Vereins kaum zusätzliche Unterstützung für mich“, erzählt Romy Prager, Mehrkämpferin von der Union Hirtenberg, bei ihrem Screening in Wien. Einer der Höhepunkte des Programms ist ein Camp für alle Teilnehmer:innen in der Sportsarea Grimming im Herbst.

Begleitet wurden die Auftaktevents auch von erfolgreichen Sportler:innen. In Graz war etwa Ex-Biathlet Christoph Sumann als Programmbotschafter beim Screening und der Auftaktpressekonferenz dabei, in Wien Mehrkampf-Ass Ivona Dadic. Beide halfen nicht nur den “Young Athletes”, sondern auch dabei das Programm medial zu vermarkten. Durch das hohe Interesse der heimischen Presse kam auch so manche:r Teilnehmer:in zu seinem ersten großen Zeitungs- oder Radio-Interview.

Das könnte dich auch interessieren...

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

Der Countdown läuft! Österreichs beste Ninja-Athlet:innen kämpfen schon bald um den Meistertitel

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Wann? Am 8. / 9. November in Wolkersdorf. Auch heuer fighten wieder Ninja-Stars wie z. B. Andreas Pfleger, Joshua Eder, Daniel Olsacher, Marlies Brunner oder Nachwuchstalente wie Anton Hesse und Elena-Katharina Stejnek um die begehrten Titel.

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Sei dabei am 26.10.2025 am Wiener Ring und in ganz Österreich!

In Wien findet 2025 mit der Ring-Meile ein besonderes Event statt: Eva Pölzl, Conny Kreuter, Andreas Onea und viele mehr laden alle ein, dabei zu sein. Mach mit und sei Teil von WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Treffpunkt: 13.00 Uhr beim Äußeren Burgtor, Ziel: Am Hof. Der ORF2 sendet von 13:10 bis 14:30 Uhr live und wird mit Live-Schaltungen auch von regionalen Bewegungsevents berichten.