News
„IRIS“ stärkt Fairness und Fairplay im österreichischen Sport
Die Organisationen Play Fair Code, 100% SPORT und NADA Austria verstärken ihre Kooperation. Gemeinsam mit dem Sportministerium (BMKÖS) erfolgte die Präsentation der „Institutionen für Respekt und Integrität im Sport“ (IRIS) am neuen Standort nahe des Wiener Hauptbahnhofs.
Sport Austria Summit 2022: “Gemeinsam nachhaltig in die Zukunft”
Die Veranstaltung von Sport Austria (BSO) stand dieses Jahr im Zeichen eines der ganz großen Zukunftsthemen: der Nachhaltigkeit. Vor dem Sommerfest gab es zu diesem Thema im Courtyard Vienna unter dem Titel “Gemeinsam nachhaltig in die Zukunft” eine Tagung mit Expertinnen und Experten.
Sportgemeinderäte sollen neue Brücken bauen
Die SPORTUNION Burgenland und die Volkspartei Burgenland präsentierten ein Konzept, um eine rasche Umsetzung der Sport-Initiative für Gemeinden mit einer Koordinationsstelle („Sportgemeinde Burgenland“) bis zum kommenden Herbst zu schaffen.
Erster großer Schritt in Richtung tägliche Bewegungseinheit gelungen
3-Säulen-Modell startet im Herbst in neun Pilotregionen und bringt 90.000 zusätzliche Bewegungseinheiten für Kinder und Jugendliche binnen zwei Jahren.
Buddy-Programm für junge Menschen aus der Ukraine startet: Jetzt mitmachen!
Beim neuen Programm von ÖIF, BKA und BMBWF unterstützen österreichische Buddies junge Vertriebene aus der Ukraine beim Ankommen, Deutschlernen sowie beim Einstieg in Vereine.
Deine Stimme zählt! Beteiligungsprozess zur Novelle des Freiwilligengesetzes
Zeige was dir wichtig ist und hilf mit, die Freiwilligenarbeit in Österreich noch besser zu machen, indem du online am Prozess beteiligst. Dabei ist jede einzelne Stimme enorm wichtig, um eine große Wirkung zu erzielen.
Österreichs Spitzensport unterstützt Kinder und Jugendliche
Mit der neuen Initiative „Starkmachen“ möchte das Bildungsministerium gemeinsam mit dem Staatssekretariat für Jugend und der Sporthilfe einen Beitrag gegen Pandemie-Folgen der jüngsten Generation leisten. Spitzensportlerinnen und Spitzensportler besuchen dabei Schulen und halten Workshops ab.
Peter McDonald und Alex Antonitsch im krone.tv-Studio
SPORTUNION-Präsident Peter McDonald und Kitzbühel-Tennis-Organisator Alex Antonitsch sprachen im krone.tv-Studio mit krone.at-Sportchef Michael Fally über die aktuelle Situation im Breiten- und Nachwuchssport.
Juni wird zum „Monat des Schulsports“
Das Bildungsministerium unterstützt mit den drei großen Sport-Dachverbänden (SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ) künftig Sportwochen und andere sportliche Aktivitäten an Schulen.
SPORTUNION will ehrenamtliche Arbeit in Österreich entlasten
Unsere Alpenrepublik ist im Sport „wirtschaftlicher Europameister“ – allein die Leistung der Ehrenamtlichen in Sportvereinen ist über eine Milliarde Euro wert.
Sportministerium holt junge Fußballtalente aus Kriegsgebiet nach Bad Gastein
86 Kinder und Jugendliche einer ukrainischen Fußballakademie sind am Wiener Hauptbahnhof angekommen. Mit Unterstützung des Sportministeriums fliehen sie vor dem brutalen Krieg in der Ukraine und können schon bald – auch Dank der Hilfe der SPORTUNION – ihr Training in Österreich fortsetzen.
SPORTUNION-Vereine bieten kostenlosen Sport für Ukraine-Vertriebene österreichweit
Die SPORTUNION hat zuletzt die Initiative #sportverbindet ins Leben gerufen, um ihrer gesellschaftlichen Aufgabe, neue Brücken aufgrund der aktuellen Krisen zu bauen, nachzukommen. Unter anderem wird dabei auch die Aufnahme von Vertriebenen in Sportvereinen gefördert.
Weltfrauentag: Sportlerinnen sind in Medien stark unterrepräsentiert
Auf rund 100 Seiten untersucht eine von „exploristas” initiierte Studie das quantitative und das qualitative Verhältnis, in dem Sportberichterstattung über Sportlerinnen und Sportler in österreichischen Medien stattfindet. Die SPORTUNION unterstützt Frauenförderung in Sportvereinen mit einer eigenen Workshop-Reihe.
Podiumsdiskussion: Sportministerium lädt zu „Queer im Sport“
Am 18. März 2022 von 10:30 bis 15:00 Uhr wird das virtuelle Event live auf ORF Sport+ übertragen. Unter anderem wird Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler dabei sein.
#sportverbindet – SPORTUNION startet Initiative für mehr Zusammenhalt
Die besorgniserregenden Entwicklungen mit dem Kriegsbeginn in der Ukraine haben auch die gesamte Sportwelt erschüttert. Die SPORTUNION ruft angesichts der aktuellen Lage und der bevorstehenden Aufhebungen der Corona-Maßnahmen am Samstag die Initiative #sportverbindet ins Leben.