News
Österreichs erstes Frauensportsymposium findet am 10. Februar in Linz statt
Sport Austria veranstaltet gemeinsam mit Upper Austria Ladies Linz und dem ÖTV am 10. Februar in Linz Österreichs erstes Frauensportsymposium. Unter dem Titel „Advantage Ladies – sichtbar. positioniert. gestärkt.“ wird über die Zukunft von Frauen im Sport gesprochen.
Fußball: SPORTUNION U12-Bundesmeistertitel Fußball geht an die SVU Liebenau Graz
Die SPORTUNION Burgenland war dieses Jahr Veranstalter der Bundesmeisterschaft Fußball U12, welche alljährlich im Jänner in der Halle ausgetragen wird. Dabei konnte sich der SVU Liebenau Graz aus der Steiermark den Titel sichern und darf sich nun SPORTUNION Bundesmeister für das Jahr 2023 nennen. Aus acht Landesverbänden nahmen insgesamt elf Teams teil.
1.100 Teilnehmer:innen bei PRAE-Webinar: Kurs jetzt online nachschauen
Über 1.100 Personen aus Österreichs Sportvereinen nutzten das Angebot des kostenlosen Webinars zum Thema “720 Euro statt 540 Euro: Erhöhung der pauschalen Reiseaufwandsentschädigung (PRAE)”, um sich über die wichtigsten Neuerungen diesbezüglich zu informieren. Das gesamte Webinar gibt es jetzt online zum Nachschauen.
Ball des Sports 2023 in Wien gibt nach drei Jahren Pause sein Comeback
Das sportlichste Comeback der Ballsaison: Nach drei Jahren Pause kehrt der Ball des Sports ins Wiener Rathaus zurück. Am 6. Mai 2023 schwingt die heimische Sportwelt das Tanzbein in der Bundeshauptstadt.
„Virtual New Years Run“ brachte 6.287 Euro an Spenden für Wings for Life
Zu Silvester und am Neujahrstag gingen 1.119 Sportbegeisterte aus ganz Österreich beim „Virtual New Years Run“ der SPORTUNION an den Start. Gemeinsam spulten sie 5.569 Kilometer ab und sammelten 6.287 Euro zugunsten der Rückenmarksforschung.
Jahresrückblick: Das waren die wichtigsten SPORTUNION-Ereignisse im Jahr 2022
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Grund genug, die vergangenen zwölf Monate der SPORTUNION Österreich noch einmal Revue passieren zu lassen. Wir haben für jedes Monat ein besonderes Ereignis hervorgehoben.
Fotogalerie: Alle Bilder zur Adventfeier 2022 der SPORTUNION Österreich
Am 15. Dezember fand in Wien die traditionelle Adventfeier mit Andacht in der Katholischen Kirche St. Josef und Empfang am Badeschiff statt. Alle Fotos von der Veranstaltungen gibt es hier.
Langlaufen: Aktivkurs-Teilnehmer:innen freuten sich über Kaiserwetter in der Ramsau
Am Wochenende fand der SPORTUNION-Aktivkurs “Skilanglaufen in der Ramsau” statt. Die Teilnehmer:innen wurden in zwei Gruppen aufgeteilt freuten sich über Neuschnee und anschließend beste Bedingungen.
Taekwondo: SPORTUNION-Lehrgang vermittelte Weg zum Gleichgewicht
Am 15. Dezember fand in Oberndorf (Salzburg) ein der Lehrgang der SPORTUNION Österreich zum Thema „Physische und psychische Stabilität“ statt. Teilnehmer:innen aus vier Bundesländern waren dabei.
Schröcksnadel Stipendium: Drei SPORTUNION-Vereine für Nachwuchsarbeit ausgezeichnet
Am Wochenende wurde zum ersten Mal das “Peter Schröcksnadel Stipendium” vergeben. Gleich drei Vereine der SPORTUNION wurden dabei für ihre herausragende Nachwuchsarbeit ausgezeichnet.
SPORTUNION Adventfeier: Viele bekannte Gesichter und Benefiz-Stockschießen für die möwe
Am Mittwoch fand in Wien die traditionelle Adventfeier der SPORTUNION Österreich statt. Zuerst gab es eine Andacht in der Katholischen Kirche St. Josef, dann einen geselligen Empfang mit zahlreichen bekannten Gesichtern am Badeschiff.
Schwimmen: Wien holt sich Sieg bei der SPORTUNION Bundesmeisterschaft
Am 8. Dezember fand in der Südstadt (Niederösterreich) die SPORTUNION Bundesmeisterschaft im Schwimmen statt. Diese findet als Bundesländer-Vergleichswettkampf statt. Den Gesamtsieg holte sich heuer Wien, vor Burgenland und Niederösterreich.
Eisstocksport: ESV Union Wang gewinnt 40. SPORTUNION Bundesmeisterschaft
Zum 40. Mal fand am Samstag, 3. Dezember 2022, die SPORTUNION Bundesmeisterschaft der Herren im Eisstocksport. In der Eishalle Amstetten waren 18 Mannschaften dabei, den Sieg holte sich am Ende mit der Union Wang der Favorit.
Kickboxen: Medaillenregen für die SPORTUNION bei EM in Antalya
Erfolgreiche Europameisterschaft für zwei SPORTUNION-Vereine in Antalya: Der 19-jährige Erik Zimmermann holte bei seinem ersten EM-Antreten die Gold-Medaille. Raphael Wassertheurer und Fabian Verschnig eroberten Bronze. Auch im Team gab es eine Medaille.
„Virtual New Years Run“: Charity-Lauf zum Jahreswechsel findet wieder statt
Der „Virtual New Years Run“ findet auch heuer wieder statt. Zum dritten Mal werden am 31. Dezember und 1. Jänner in ganz Österreich für den guten Zweck zu Gunsten von „Wings for Life“ Kilometer abgespult. Der Lauf wird von der SPORTUNION in Kooperation mit Red Bull veranstaltet.