News
Fußball: SPORTUNION U12-Bundesmeistertitel Fußball geht an die SVU Liebenau Graz
Die SPORTUNION Burgenland war dieses Jahr Veranstalter der Bundesmeisterschaft Fußball U12, welche alljährlich im Jänner in der Halle ausgetragen wird. Dabei konnte sich der SVU Liebenau Graz aus der Steiermark den Titel sichern und darf sich nun SPORTUNION Bundesmeister für das Jahr 2023 nennen. Aus acht Landesverbänden nahmen insgesamt elf Teams teil.
1.100 Teilnehmer:innen bei PRAE-Webinar: Kurs jetzt online nachschauen
Über 1.100 Personen aus Österreichs Sportvereinen nutzten das Angebot des kostenlosen Webinars zum Thema “720 Euro statt 540 Euro: Erhöhung der pauschalen Reiseaufwandsentschädigung (PRAE)”, um sich über die wichtigsten Neuerungen diesbezüglich zu informieren. Das gesamte Webinar gibt es jetzt online zum Nachschauen.
Job: Software DeveloperIn (Database/Web)
Für die Programmierung einer Datenbankanwendung suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als Verstärkung für unser Team.
Jahresrückblick: Das waren die wichtigsten SPORTUNION-Ereignisse im Jahr 2022
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Grund genug, die vergangenen zwölf Monate der SPORTUNION Österreich noch einmal Revue passieren zu lassen. Wir haben für jedes Monat ein besonderes Ereignis hervorgehoben.
Neues Kursprogramm bietet über 170 Aus- und Fortbildungsangebote
Im Jahr 2023 feiert die SPORTUNION 75 Jahre Aus- und Fortbildungswesen. Das neue Kursprogramm, das im Dezember unter diesem Motto veröffentlicht wurde, ist mit über 170 Kursen nicht nur umfangreich, sondern auch vielfältig gestaltet.
Sport Austria: Vize-Präsidentschaftsjahr der SPORTUNION ging zu Ende
Am Donnerstag fand in Wien die Generalsversammlung der Sport Austria statt. Aufgrund des Rotationsprinzip bei den Dachverbänden folgte ASKÖ-Präsident Hermann Krist unserem SPORTUNION-Präsident Peter McDonald als Vizepräsident für den Breitensport nach.
In memoriam Peter Seirl
Die SPORTUNION Österreich gibt die traurige Nachricht bekannt, dass Herr Peter Seirl, langjähriger Bundesspartenreferent der Sparte Skibob und Konsulent der oberösterreichischen Landesregierung für das Sportwesen, am 20. Oktober 2022 verstorben ist.
SPORTUNION präsentiert Vorschlag für Energie- und Teuerungsausgleich
Am Montag, 26. September 2022, fand im Haus des Sports eine Pressekonferenz zur aktuellen Teuerungswelle und drohenden Lockdowns im Sport statt. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald stellte dabei eine mögliche Form eines Energie- und Teuerungsausgleichs vor.
Ausschreibung für Gender-Traineeprogramm 2023 beginnt
2021 haben österreichweit die ersten Trainees mit ihrem Ausbildungsprogramm des Sportministeriums (BMKÖS) begonnen. Das vierjährige Traineeprogramm wird nun zum dritten Mal öffentlich ausgeschrieben.
SPORTUNION: Trendsport begeisterte zum Semesterfinale Österreichs Schulen
SPORTUNION-Vereine sorgten für ein actionreiches UNIQA Trendsportfestival 2022 mit über 5.000 Schülerinnen und Schüler aus mehreren Schulen.
Voller Erfolg bei der ersten Convention der „Ballschule Österreich“ in Linz
Zwei Mal musste die Convention der „Ballschule Österreich“ bereits verschoben werden, doch am vergangenen Freitag konnte sie nun endlich stattfinden. Die zwei Themenschwerpunkte waren die Fortbildung von Lehrpersonal sowie der Erfahrungsaustausch zur Zukunft des Ballsports sowie zur App der „Ballschule Österreich“.
Festakt im Parlament im Zeichen der Zukunft des Ehrenamts
Anlässlich des Abschlusses des Ehrenamtsschwerpunkts des Hohen Hauses übergab Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka eine mit Unterstützung der FH Campus Wien erstellte Studie zur Zukunft des Ehrenamts an Sozialminister Johannes Rauch und Ehrenamts-Staatssekretärin Claudia Plakolm.
SPORTUNION-Vereine beleben den Sommer 2022 mit zahlreichen Highlights
Der Sport-Dachverband sorgt nach dem Semesterabschluss mit seinen Vereinen österreichweit für Sommer-Action mit zahlreichen Camps und Events für Kinder und Jugendliche. Vom Neusiedler See bis zum Bodensee warten zahlreiche Angebote die gesamte Ferienzeit hindurch.
NPO-Fonds: Anträge über das 1. Quartal 2022 ab 4. Juli möglich
Im Rahmen der Corona-Hilfe wurden über 52.000 Anträge eingebracht und rund 755 Mio. Euro ausbezahlt. Neue Anträge können bis 31. Oktober gestellt werden.
KURIER-Sommerinterview mit SPORTUNION-Präsident McDonald
Im Gespräch mit KURIER-Sportredakteur Alexander Strecha betonte der Verbandschef, dass es mehr Bewusstsein und Fördergeld von der Politik für Sport braucht. Ziel ist es, Österreich in eine Sportnation zu verwandeln.