News
SPORTUNION in der aktuellen Rätselfabrik-Ausgaben zum Thema Sportvereine
Die Rätselfabrik, Marktführer im Segment der Rätselhefte, widmet ihre aktuelle “Rätselfieber” dem Thema “Sportvereine”. Dabei kam es zu einer Kooperation mit der SPORTUNION. Die Hefte sind jetzt überall erhältlich.
Ball des Sports 2023 in Wien gibt nach drei Jahren Pause sein Comeback
Das sportlichste Comeback der Ballsaison: Nach drei Jahren Pause kehrt der Ball des Sports ins Wiener Rathaus zurück. Am 6. Mai 2023 schwingt die heimische Sportwelt das Tanzbein in der Bundeshauptstadt.
Khaled Jarkas: Vom Flüchtling zum österreichischen Nationalspieler
Khaled war erst 17 Jahre alt als er als syrischer Flüchtling in Österreich ankam. Über den Sport fand er Anschluss. Im vergangenen Jahr debütierte er für die österreichische Rugby-Nationalmannschaft.
SPORTUNION-Präsidenten trafen Bischof Alois Schwarz und DSG-Vertreter zum Arbeitsgespräch
Am Mittwoch trafen Peter McDonald und Raimund Hager in St. Pölten Sportbischof Alois Schwarz. In einem Arbeitsgespräch mit Vertretern der Diözesansportgemeinschaft wurden aktuelle Themen und Probleme sowie mögliche gemeinsame Lösungen dafür diskutiert.
Tödlicher Unfall beim Training: Trauer um Christoph Seifriedsberger
Die Sportgemeinschaft trauert um Ruderer Christoph Seifriedsberger vom Ersten Wiener Ruderclub LIA. Der Österreicher verstarb im Alter von nur 26 Jahren bei einem Trainingsunfall in Italien.
Fotogalerie: Alle Bilder zur Adventfeier 2022 der SPORTUNION Österreich
Am 15. Dezember fand in Wien die traditionelle Adventfeier mit Andacht in der Katholischen Kirche St. Josef und Empfang am Badeschiff statt. Alle Fotos von der Veranstaltungen gibt es hier.
SPORTUNION Adventfeier: Viele bekannte Gesichter und Benefiz-Stockschießen für die möwe
Am Mittwoch fand in Wien die traditionelle Adventfeier der SPORTUNION Österreich statt. Zuerst gab es eine Andacht in der Katholischen Kirche St. Josef, dann einen geselligen Empfang mit zahlreichen bekannten Gesichtern am Badeschiff.
SPORTUNION zum Tag des Ehrenamtes: Freiwilliges Engagement ist unersetzbar
McDonald: „Das Ehrenamt leistet in Österreich unbezahlbare Arbeit. Allein das freiwillige Engagement in den Sportvereinen ist über eine Milliarde Euro wert.“
SPORTUNION verlost 5×2 Tickets für Kinofilm “Breaking the Ice”
Am 25. November kommt der Film “Breaking the Ice” mit bekannten österreichischen SchauspielerInnen wie Alina Schaller und Wolfgang Böck ins Kino. Die SPORTUNION verlost fünf Mal zwei Tickets für den Eishockey-Film.
Europäisches Solidaritätskorps: SPORTUNION nimmt wieder Freiwillige/n auf
Im Rahmen der Freiwilligenprojekte des Europäischen Solidaritätskorps schreibt die SPORTUNION Österreich auch für das Jahr 2023 eine Stelle für eine Jugendliche oder einen Jugendlichen zwischen 18 und 30 Jahren aus.
SPORTUNION unterstützt die fairplay-Aktionswochen
Im Oktober finden europaweit die Aktionswochen für Vielfalt im Fußball statt. Gemeinsam will man ein Zeichen gegen Diskriminierung im Fußball setzen. Die Union Suben zeigt vor, wie man die Aktionswochen perfekt umsetzt. Die SPORTUNION lädt zum Mitmachen ein.
Vertrauenstelle vera* hilft bei Missbrauch in Kunst und Sport
Die erste unabhängige Vertrauens- und Anlaufstelle für Missbrauchsfälle in Kunst, Kultur und Sport wurde im Rahmen einer Pressekonferenz am 6. September vorgestellt. Betroffenen soll dort zugehört und geholfen werden.
Sportler mit Herz 2022
Bereits zum 10. Mal vergeben die Österreichischen Lotterien, gemeinsam mit der Österreichischen Sporthilfe und Sports Media Austria diesen mit 5.000,- Euro dotierten Preis. Gesucht werden jene Sportlerinnen und Sportler, die sich durch ihren Dienst an der Gesellschaft auch abseits des Rampenlichts besonders hervorgetan haben.
VERA – Vertrauensstelle gegen Belästigung und Gewalt in Kunst, Kultur und Sport
VERA – Die Vertrauensstelle gegen Belästigung und Gewalt in Kunst, Kultur und Sport startet ihr Beratungsangebot am 5. September.
„IRIS“ stärkt Fairness und Fairplay im österreichischen Sport
Die Organisationen Play Fair Code, 100% SPORT und NADA Austria verstärken ihre Kooperation. Gemeinsam mit dem Sportministerium (BMKÖS) erfolgte die Präsentation der „Institutionen für Respekt und Integrität im Sport“ (IRIS) am neuen Standort nahe des Wiener Hauptbahnhofs.