News
Weihnachtsturnstunde für Kinder im ORF
Gemeinsam mit ASKÖ und ASVÖ veranstaltet die SPORTUNION dieses Jahr am 24. Dezember das „Bewegte Warten auf das Christkind“. Unterstützt wird das Vorhaben vom ORF, welcher um 9 und um 12 Uhr über den Kanal ORF Sport Plus das Weihnachtsturnen für 4- bis 10-jährige im TV ausstrahlen wird.
SPORTUNION-Forderung umgesetzt: Outdoor-Trainingsbetrieb mit Kindern ermöglicht
SPORTUNION-Präsident McDonald: „Es freut mich sehr, dass Nachwuchssport in Kleingruppen – zumindest im Freien – wieder stattfinden darf, womit die Bedeutung von Sport neben der Schule anerkannt wird.“
UGOTCHI sorgte für Bewegung im Lockdown
Über 50.600 Kinder aus mehr als 2.800 Schulklassen bewegten sich in den vergangenen Wochen mit unserem Maskottchen UGOTCHI bei Punkten mit Klasse. Mittels der neuen App „UGOTCHI 365“ kann der Spaß auch nach Staffelende weitergehen.
„familiii“: Das Weihnachtsgeschenk für alle SPORTUNION-Mitglieder
In Kooperation mit „familiii“, Österreichs größtem Familienmagazin, schenken wir allen SPORTUNION-Mitgliedern zu Weihnachten ein kostenloses Jahres-Abo!
Breite Unterstützung für digitale Sportoffensive: Fit in die Adventzeit
Neben dem Bildungsministerium unterstützt nun auch die Sportgemeinschaft der Katholischen Kirche (DSGÖ) die digitale Sportoffensive der SPORTUNION. Ab nächster Woche weiten wir die digitale Turnstunde für Volksschulkinder aus.
Kostenloses SIMPLY STRONG Webinar
Am Donnerstag, den 19. November bietet der Schulverein SIMPLY STRONG ein kostenloses Webinar für Eltern und Lehrpersonen an. Vereinsgründer, Obmann und SPORTUNION-Experte Dr. Werner Schwarz führt durch das Programm.
Bildungsministerium unterstützt krisenfeste SPORTUNION-Initiativen für Kinder
Mit der täglichen Online-Turnstunde sowie dem Schulprojekt „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ hat die SPORTUNION für Schülerinnen und Schüler im Volksschulalter krisensichere Bewegungsangebote verwirklicht.
SPORTUNION startet größte digitale Sportoffensive Österreichs
Über 50.500 Kinder nehmen an der krisenfesten SPORTUNION-Volksschulinitiative teil, fünf qualitätsgesicherte Sportplattformen werden zudem online für Bewegung sorgen.
Sportlich in den Herbst mit der „Ballschule Österreich“
Auf einen aktiven Sommer mit dem Summer Special der „Ballschule Österreich“ folgt das Herbst Special – perfekt zum Einsatz im schulischen Alltag.
Junges Engagement wird gefördert
Im Rahmen des Elke-Sobotka-Preises ehren wir auch heuer wieder junge Ehrenamtliche, die sich aus- oder fortbilden.
Trendsportfestival 2020 als gelungenes Finale der Sommersportoffensive
Trotz der gegenwärtigen Pandemie, fand das Trendsportfestival 2020 österreichweit statt. Das Event fand mit der Unterstützung der UNIQA – unter der Berücksichtigung der Corona-Bestimmungen – in sieben Bundesländern statt.
Dreiergipfel zum Kinder- und Jugendbericht
Anlässlich des niederösterreichischen Kinder- und Jugendsportberichts kam es zum blau-gelben Sport-Gipfel. Dabei waren Landesrat Jochen Danninger, SPORTUNION-Präsident Peter McDonald und Raimund Hager und Präsident der SPORTUNION-Niederösterreich.
SPORTUNION motiviert Jugend zu mehr Sport
Die SPORTUNION startete diese Woche eine Vereinsoffensive, dabei liegt auch ein besonderer Fokus beim Nachwuchs. Im aktuellen Jugendbericht 2019 der SPORTUNION wurden die zahlreichen Maßnahmen für 10-15-Jährige festgehalten.
UGOTCHI trotz(t) Covid-19
Die SPORTUNION und der Schulverein SIMPLY STRONG in Partnerschaft mit UNIQA vereint dabei eine Mission: die Bewegungslust bei Kindern zu wecken und einfache Lösungsansätze zu implementieren, die auch bei jeder Corona Ampelfarbe umgesetzt werden können.
#comebackstronger – Startschuss für neues SPORTUNION-Programm
Pünktlich zum Schulbeginn starten Österreichs rund 4.400 SPORTUNION-Vereine mit tausenden Sportangeboten. Darüber hinaus wird das diesjährige Trendsportfestival in jedem Bundesland für ein Finale der Sommersportoffensive sorgen.