News
Alle Ergebnisse, Fotos und Videoclips von den ersten Ninja-Meisterschaften sind jetzt online
Die ersten österreichischen Ninja-Meisterschaften sind vorbei, bleiben aber hoffentlich noch lange positiv in Erinnerung. Auf jeden Fall helfen werden dabei die vielen Fotos und Videos, die im Laufe des Events entstanden und mittlerweile auch online sind.
Rhythmische Gymnastik: 180 Teilnehmerinnen bei SPORTUNION-Bundesmeisterschaft
Am Samstag, 11.11.2023, wurden die Gruppenbewerbe der SPORTUNION Bundesmeisterschaften in der Rhythmischen Gymnastik in Salzburg (TGUS) ausgetragen. Am Start waren 180 Gymnastinnen, davon 39 Gruppen, aus sechs Bundesländern: Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Salzburg, Wien und Burgenland.
Erste österreichische Ninja-Meister:innen heißen Stephan Schmid und Andrea Forstmayr
Das spektakuläre Finale der Ninja-Meisterschaften ist entschieden. Stephan Schmid ist der erste österreichische Meister der jungen Sportart. Beste Frau im starken Teilnehmerfeld wurde Andrea Forstmayr, die sich ab sofort erste österreichische Ninja-Meisterin nennen darf.
Ninja-Meisterschaften: Alle Plätze vergeben und Änderungen bei der Klasseneinteilung
In weniger als zwei Wochen ist es so weit: Die ersten österreichischen Ninja-Meisterschaften finden im Ninja Tempel in Wr. Neustadt statt. Sowohl das Teilnehmerfeld als auch die Kapazität für die Zuschauer:innen in der Halle sind bereits komplett ausgelastet. Im Nachwuchsbereich gibt es eine kleine Änderung.
Partner-Aktion: 20 Prozent Rabatt auf woom-Mountainbikes für SPORTUNION-Mitglieder
Minimales Gewicht und maximaler Fahrspaß: Das ultraleichte und robuste woom OFF der ersten Generation bietet Kindern von 6 bis 14 Jahren den perfekten Einstieg ins Mountainbiken und unterstützt sie dabei, ihre Fahrfertigkeiten entscheidend zu verbessern.
SPORTUNION veranstaltet erste österreichische Ninja-Meisterschaften
Am 11. November 2023 finden in Wr. Neustadt die ersten österreichischen Meisterschaften für die Sportart Ninja statt. Gesucht werden sowohl die Meisterinnen und Meister in der Allgemeinen Klasse als auch in den Nachwuchsklassen.
Voller Erfolg für die 2. „Ballschule Österreich“-Convention in Linz
Am 29. Septermber 2023 fand in der Linzer TipsArena zum zweiten Mal die „Ballschule Österreich“-Convention statt. Die Teilnehmer:innen bekamen auf praxisnahe Weise die Inhalte der „Ballschule Österreich“-App vorgestellt, um sie in ihrer Arbeit mit Kindern optimal nutzen zu können.
ÖGK brachte Österreich in Kooperation mit der SPORTUNION in Schwung
Neun “ÖGK bewegt”-Aktionstage machten in allen Bundesländern Lust auf Bewegung und Gesundheit. Die Besucher:innen konnten sich informieren, testen lassen und bei Stationen der SPORTUNION und ihrer Vereine Neues ausprobieren.
Karate: 172 Sportler:innen nahmen an UNION-Bundesmeisterschaften teil
Bei der diesjährigen Karate UNION-Bundesmeisterschaft am Samstag in St. Johann in Tirol traten 172 Sportlerinnen und Sportler aus vier Bundesländern im Alter von der U8 bis zur Allgemeinen Klasse in Einzel- und Teambewerben an.
Ehrenamtspreis: Neun Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und Funktionäre
Das Sportministerium hat heuer gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionär:innen auszuzeichnen. Am Tag des Sports in Wien wurden die Gewinner:innen ausgezeichnet.
Tag des Sports: SPORTUNION bringt Ninja-Triple und Gladiator in den Prater
Am Samstag findet im Wiener Prater rund um das Happel-Stadion wieder der Tag des Sports statt. Die SPORTUNION Österreich ist heuer in der Pagode 207 zu finden, bringt wieder das beliebte Ninja-Triple mit. Bei der SPORTUNION Wien gibt es den spektakulären Gladiator.
Ballschule Österreich: App bietet zum Schulstart neue Sportvideos für Kinder
Die App der „Ballschule Österreich“ startet mit 90 neuen und sportartspezifischen Übungen in das Schuljahr. Das kostenlose Angebot wurde von Expertinnen und Experten konzipiert und umfasst neben den polysportiven Basis-Elementen nun auch Übungen aus den Sportarten American Football, Basketball, Faustball, Fußball, Handball und Volleyball.
FICEP-Camp 2023: Eine schaurige, sportliche und schöne Woche in Rumänien
Das diesjährige FICEP Camp, eine internationale Sport- und Abenteuerwoche für Jugendliche, war ein voller Erfolg. Von 30. Juli bis 6. August erlebten 81 Teilnehmer:innen aus fünf FICEP-Ländern in Rumänien eine unvergessliche Woche voller Sport, Spaß und Abenteuern. Sie konnten dabei das Gastgeberland erkunden und neue internationale Freundschaften schließen.
Job: Projektkoordinator:in (m/w/d) auf Teilzeitbasis (25 Wochenstunden)
Die SPORTUNION Österreich sucht zum ehestmöglichen Start eine:n engagierte:n Projekt-Koordinator:in (m/w/d) auf Teilzeitbasis im Ausmaß von 25 Wochenstunden. Dienstort ist das Generalsekretariat in Wien, die Bewerbungsfrist läuft bis 15. August 2023.
FISEC-FICEP Games 2023: 20 Medaillen und viele Erfolge für Österreicher:innen in Dunkerque
Von 10. bis 16. Juli fanden heuer in Dunkerque (Frankreich) die FISEC-FICEP Games statt. In sieben Sportarten kämpften insgesamt rund 750 Sportler:innen um Medaillen. 87 junge Teilnehmer:innen aus Österreich waren dabei und freuten sich über zahlreiche Erfolge.