News
Nadja Heigl gewinnt die Österreichische Meisterschaften im Querfeldein
Im Piestingtal in Niederösterreich fanden die Österreichischen Meisterschaften im Querfeldein statt. Den Titel in der Elitekategorie eroberte die Wienerin Nadja Heigl.
Ivona Dadic beendet das Jahr als Nummer 1 der Welt und ist Österreichs Leichtathletin des Jahres 2020
Erstmals seit 49 Jahren steht damit am Ende eines Kalenderjahres wieder eine Österreicherin auf Platz 1 der Weltbestenliste in einer olympischen Disziplin der Leichtathletik. Auch bei der Wahl der österreichischen Leichtathletin des Jahres 2020 war das Podest fest in SPORTUNION Hand.
TGW Zehnkampf-UNION siegt im ÖLV-Cup zum siebenten Mal in Folge
Die TGW Zehnkampf-UNION kürte sich zum siebenten Mal in Folge zum besten Verein Österreichs. Dicht dahinter 2 weitere SPORTUNION Vereine: 2.DSG Wien 3.ULC Riverside Mödling. Mit insgesamt 6 Vereinen in den TOP Ten dominierten die SPORTUNION Vereine die heimische Leichtathletik.
Marathon: Wutti gewinnt mit Rekord, Kosgei als Überraschungssieger
Im Wiener Prater fanden die Staatsmeisterschaften im Marathonlauf statt, die stark von diversen Corona-Einschränkungen geprägt waren. So waren maximal 100 Läufer/-innen zugelassen, die sich alle kurz vor dem Start einem Antigen-Test unterziehen mussten.
Seehofer gewinnt Austrian Open und feiert Jubiläum
Im Damen Einzel wurde die Weltranglistenerste Christine Seehofer (SPORTUNION Racketpoint Vienna) ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann ihre drei Partien vor der vierten Disziplin Tennis.
Beste Jugendarbeit Österreichs
Die SPORTUNION Schöckl Orienteering Graz (SUSO) hat im Jahr 2020 die Jugend-Gesamtwertung gewonnen. Diese besteht aus allen Punkten aller Austria-Cup-Läufer der nationalen Saison 2020.
Nach 8 Jahren steht SUSO damit wieder an der Spitze der österreichischen Nachwuchsarbeit.
Jugendtrainingslager Rudern Obertraun
Noch vor dem Lockdown konnte ein Ruderlehrgang im Bundessportzentrum Obertraun, unter Einhaltung aller COVID 19 Bestimmungen, abgehalten werden. Der Schwerpunkt lag in den ersten Tagen auf dem Gebiet des Kraft und Bewegungstrainings.
Trainingslehrgang Taekwondo – Trainingsformen ohne Kontakt
Durch die COVID-19 bedingten Einschränkungen ist es sinnvoll, auch möglichst viele Trainingsmöglichkeiten ohne Kontakt zu kennen. Vor diesem Hintergrund war es BSR Bernhard Ungrad wichtig, einen Fortbildungslehrgang zu organisieren, der diesen Umstand nicht nur berücksichtigt, sondern gezielt im Grundlagenbereich entsprechende Stärken entwickelt.
Segeln wie die „Großen“
Die Jugendbundesliga ging heuer in die dritte Saison, zwölf Teams aus ganz Österreich zeigten dabei am Attersee bereits herausragende seglerische und seemännische Qualitäten.
UJZ Mühlviertel meldet sich mit sechs Medaillen aus der Judo-Sperre zurück
Mit der reichen Ausbeute von vier Silbernen und zwei Bronzenen kehren die Judoka des UJZ Mühlviertel von den Staatsmeisterschaften in Oberwart zurück.
Im Schongang zum Sieg
Am Samstag fanden in Rum die Österreichischen Staatsmeisterschaften der Damen im Gewichtheben statt.
Als einzige Kremser Athletin war die Sarah Fischer bei dieser Staatsmeisterschaft am Start.
Peter Herzog läuft neuen Marathon-Rekord- Gold für Julia Mayer Halbmarathon
Sensationelle Leistung von Peter Herzog (UNION Salzburg LA) beim London-Marathon, der aufgrund der Corona-Virus-Pandemie als Eliterennen mit einem ungemein starken Teilnehmer/innen-Feld ausgetragen wurde.
Wasserski-Dino Dobringer holt in Asten Lift-Double
Staatsmeister-Titel Nummer 20 im Springen für Wasserski-Dauerbrenner Daniel Dobringer! Die erst 14-Jährige Leona Berner (WWU Traunsee) überraschte mit Silber im Trickbewerb.
SU Nußbach und SU Vöcklabruck sind Faustball Staatsmeister
Im Finale der Faustball Bundesliga konnten die Frauen von SPORTUNION Nußbach ihren Titel mit einem Sieg gegen Laakirchen erfolgreich verteidigen. Bei den Männern revanchierte sich SPORTUNION Vöcklabruck in der Neuauflage des Vorjahresfinales und entthronte Titelverteidiger Urfahr.
Leichtathletik ÖMS U23 und U18
Tolle Leistungen lieferten sowohl unsere U23, als auch unsere U18 LeichtathletInnen bei den österreichischen Meisterschaften ab.