News
Teilnahmerekord beim 8. “Kinder gesund bewegen”-Kongress
Vom 21. bis 22. April 2023 fand der 8. “Kinder gesund bewegen”-Kongress der drei Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION in Wiener Neustadt statt.
Neues Kursprogramm bietet über 170 Aus- und Fortbildungsangebote
Im Jahr 2023 feiert die SPORTUNION 75 Jahre Aus- und Fortbildungswesen. Das neue Kursprogramm, das im Dezember unter diesem Motto veröffentlicht wurde, ist mit über 170 Kursen nicht nur umfangreich, sondern auch vielfältig gestaltet.
Neues SPORTUNION Akademie Kursprogramm bietet über 130 Angebote!
Die Akademie der SPORTUNION hat sich mit rund 3000 ausgestellten Kursteilnahmebestätigungen pro Jahr als eine der führenden Ausbildungsinstitutionen im organisierten Sport etabliert. Das neue Programm für September 2022 bis Jänner 2023 ist jetzt verfügbar!
THE AMERICAN SCOUT: Dein Sportstipendium im Land der unbegrenzten Möglichkeiten
The American Scout erstellt ein Highlight Video, verhandelt mit Coaches über die Höhe des Stipendiums, kümmert sich um die Verbandsanmeldung und hilft bei der Vorbereitung der notwendigen Zulassungstests sowie bei der Universitäts- und Visumbewerbung.
SPORTUNION-Kurse und Sportausübung ab März 2022
Durch die neue Corona-Verordnung, die seit 5. März 2022 gilt, hat Österreichs Bundesregierung Sport wieder für alle ohne Einschränkung ermöglicht. In der Bundeshauptstadt Wien gelten jedoch weiterhin strengere Regeln.
SPORTUNION Akademie startet mit über 160 Kursen für Sportvereine ins neue Semester
Abgesehen vom Präsenzunterricht wird die Akademie des Sport-Dachverbandes im neuen Jahr 2022 zahlreiche Kurse über eine innovative Online-Lernplattform anbieten. Das neue Programm läuft vom Februar bis zum August.
Startschuss für neue Basisausbildung im Behindertensport
Mit dem „Basismodul PLUS Behindertensport“ für Übungsleitende hat der Österreichische Behindertensportverband (ÖBSV) gemeinsam mit den drei Dachverbänden (ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION) und Sport Austria eine neue Ausbildung ins Leben gerufen.
45. internationales FICEP-Camp
Das 45. internationale FICEP Camp für 13- bis 18-Jährige wird heuer vom 30.7. – 7.8.2021 in Aix-en-Provence in Provence-Alpes-Côte d’Azur abgehalten, sofern sich keine Änderungen bei COVID-Regelungen ergeben.
European Fitness Badge – Fortbildung
Das „European Fitness Badge“ wurde von einem Konsortium aus 7 europäischen Organisationen entwickelt und ist ein Fitness-Abzeichen für erwachsene Breitensportler/innen. Erwirb die European Fitness Badge-Lizenz für die Durchführung von Fitness-Testungen. Die nächste Gelegenheit ist schon am 29.5.2021 in Graz.
MORGEN findet die Fortbildung zu „UGOTCHI – Punkten mit Klasse” & SIMPLY STRONG statt
Unser sportliches Küken UGOTCHI wird den Volksschulkindern im Rahmen von „Punkten mit Klasse“ SIMPLY STRONG-Übungen näherbringen. Die (ball)spielerischen Übungen der heurigen Staffel bringen Spaß ins Klassen- und Wohnzimmer. Zusätzlich können die Kinder mit dieser willkommenen Abwechslung lockerer und leichter lernen.
Mach mit beim Workshop Frauen & Mädchen AKTIV(ieren)
Mädchen und Frauen sind, gemessen an ihrem Anteil an der Gesamtbevölkerung, in Sportvereinen unterrepräsentiert.
Sie bilden somit die aussichtsreichsten Gruppen, um die Mitgliederzahlen zu steigern, und zwar unabhängig von der Sportart!
Was es jedoch braucht, sind Strategien, um diese beiden Zielgruppen passend anzusprechen.
Anmeldestart für den KIGEBE-Kongress 2021
Von 18. bis 19.6.2021* führen die drei Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION den 6. Kinder gesund bewegen-Kongress in Wiener Neustadt durch – unter der Beachtung der geltenden Corona-Regeln.
Kostenloses SIMPLY STRONG Webinar
Am Donnerstag, den 19. November bietet der Schulverein SIMPLY STRONG ein kostenloses Webinar für Eltern und Lehrpersonen an. Vereinsgründer, Obmann und SPORTUNION-Experte Dr. Werner Schwarz führt durch das Programm.
ÖBS-Kongress 2020 findet online statt
Der 14. Österreichische Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS) wird aufgrund der Corona-Krise online und zum selbigen Datum stattfinden. Die Entscheidung wurde von den drei Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION gemeinsam getroffen.