UGOTCHI sorgte für Bewegung im Lockdown

Über 50.600 Kinder aus mehr als 2.800 Schulklassen bewegten sich in den vergangenen Wochen mit unserem Maskottchen UGOTCHI bei Punkten mit Klasse. Mittels der neuen App “UGOTCHI 365” kann der Spaß auch nach Staffelende weitergehen.

Wie du weißt, dreht sich bei „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ alles um Bewegung, Ernährung und Teamgeist. Das änderte sich auch im 15. Jahr vom 9. November bis zum 6. Dezember 2020 nicht.

Die SPORTUNION und der Schulverein SIMPLY STRONG in Partnerschaft mit UNIQA haben sich bemüht die Bewegungslust bei Kindern zu wecken und einfache Lösungsansätze dafür zu implementieren. Das neue SIMPLY STRONG-Bewegungsprogramm Vital4Body stand dieses Jahr am Stundenplan von UGOTCHI und wollte genau das umsetzen. Das gelang schlussendlich auch bei Corona-Ampelfarbe Rot!

Großer Erfolg trotz schwieriger Voraussetzungen

Trotz Covid-19 und der Verschiebung vom gewohnten Termin nach den Osterferien in den Herbst war der Zulauf wirklich mehr als überwältigend. Insgesamt waren 50.652 Kinder aus 2.861 Klassen und 977 Schulen bei der 15. Staffel von “UGOTCHI – Punkten mit Klasse” dabei. Es nahm somit fast jede dritte Volksschule Österreichs teil!

Mit Teamgeist durch den Lockdown

Aufgrund der speziellen Lage mussten wir das Punktesammelspiel etwas anpassen: So gab es etwa Punkte fürs Händewaschen oder das Lüften in der Klasse. Wir finden sogar, dass die Klassen gerade heuer umso mehr von einem wichtigen Aspekt unseres Punktesammelspiels profitieren konnten: Teamgeist.
Denn spätestens ab der zweiten Woche des Spieles ging es ins distance learning. Viele Lehrkräfte blieben trotz der verschärften Situation  dabei und bewegten mit Hilfe von UGOTCHI ihre Schützlinge.

Vorbereitungen für 16. Staffel laufen bereits

Gab es im Schuljahr 2019/20 gar keine Staffel von UGOTCHI – die Staffel aus dem Frühjahr fand ja erst jetzt statt – so dürfen sich die Kinder dieses Schuljahr noch über eine weitere Auflage von “UGOTCHI – Punkten mit Klasse” freuen. Der Termin wurde bereits fixiert: Vom 17. Mai – 13. Juni können Kinder wieder gemeinsam mit ihrer Klasse Punkte sammeln. Die Vorbereitungen sind bereits am Laufen, unser Maskottchen freut sich schon aufs Wiedersehen!

UGOTCHI 365: Jeden Tag ein Mitmach-Video

Wer es bis dahin nicht aushalten kann, der sollte sich unsere App “UGOTCHI 365” ansehen. Tägliche Übungen, Punktesammelspaß das ganze Jahr über sowie Gewinnspiele für Teilnehmende warten auf euch!

Mehr Informationen findest du unter ugotchi.at, ugotchi365.at und simplystrong.at.

Das könnte dich auch interessieren...

Gemeinsam stark: Workshop setzt starkes Zeichen für Vielfalt im Sport

Am Freitag, den 14. November 2025, fand im ASKÖ-WAT-Bewegungszentrum Wienerberg ein inspirierender Workshop unter dem Titel „Gemeinsam stark – Vielfalt im Sport“ statt. Die Veranstaltung wurde im Rahmen des vom Sportministerium BMWKMS geförderten Projekts BEYOND SPORT 2.0 – Vielfalt verbindet durchgeführt und brachte engagierte Menschen aus Vereinen, Organisationen und Initiativen zusammen.

Mehr Sport, mehr Gesundheit: Österreich braucht dringend mehr Bewegung

Der neue OECD-Gesundheitsbericht “Gesundheit auf einen Blick 2025” zeigt: Österreich bleibt ein Hochkonsumland bei Nikotin und Alkohol und auch die Zahl an Diagnoseuntersuchungen ist im internationalen Vergleich hoch. Gleichzeitig bewegt sich die Bevölkerung zwar überdurchschnittlich viel, doch fast ein Viertel der Erwachsenen erreicht die empfohlenen Aktivitätswerte nicht.

Virtual New Years Run als Vereinsprojekt: So organisiert ihr euren eigenen Silvesterlauf!

Mit einem Virtual New Years Run als Vereinsprojekt könnt ihr nicht nur sportlich durchstarten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Egal ob auf der Laufstrecke, beim Nordic Walking oder bei einer gemütlichen Neujahrswanderung. In diesem Guide gibt die SPORTUNION praktische Tipps und Ideen, wie ihr euren eigenen Silvesterlauf organisiert, alle Altersgruppen einbindet und ein unvergessliches Event für Mitglieder und Interessierte schafft.

3. Österr. Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Ninja-Power in Wolkersdorf

Am 8. und 9. November 2025 wurde in der Monkey Factory in Wolkersdorf mit den 3. Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION Österreich ein neues Kapitel im österreichischen Ninja-Sport geschrieben. Über zwei Tage hinweg kämpften die besten Nachwuchstalente sowie die Spitzenathlet:innen der Erwachsenen- und Masters-Klassen um den Titel. Österreichs bester AK-Athlet: Sebastian Enk (o.). Österreichs beste AK-Athletin: Kerstin Schloffer (u.).

Gunnar Prokop: Die Legende des Frauen-Handballs für sein Lebenswerk geehrt

SPORTUNION-Urgestein Gunnar Prokop, unvergessliche Persönlichkeit des österreichischen Frauen-Handballs und Herz von Hypo NÖ, wurde heute von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in St. Pölten für sein Lebenswerk geehrt. Seit 1948 ist Prokop Mitglied der SPORTUNION, mit 16 hatte er innerhalb der Union St. Pölten eine Jugendgruppe aufgebaut, der Rest ist Geschichte. Gunnar Prokop: “Die SPORTUNION hat meinen Lebensstil geprägt.”