Österreichweit finden aktuell kostenlose COVID-19-Antigentests statt. Den Beginn haben die westlichen Bundesländer Tirol und Vorarlberg bereits gemacht. Eine möglichst breite Beteiligung hilft dem ganzen Land im Kampf gegen die gegenwärtige Pandemie, weshalb die SPORTUNION zur Teilnahme an den Massentests aufruft. „Wir befinden uns nach dem zweiten harten Lockdown in der kritischen Phase des Wiederhochfahrens des Sportbetriebes, aber auch unseres sozialen Lebens. Die Infektionszahlen sind immer noch sehr hoch, die angespannte Situation in den Spitälern ist unverändert. Damit wir in eine besinnliche Weihnachtszeit ohne Virus gehen können und diese schwere Zeit bestmöglich überstehen, braucht es einen gemeinsamen Kraftakt aller Menschen in Österreich. Wir alle können einen wichtigen Beitrag dazu leisten, damit die Infektionsketten durchbrochen werden, indem wir testen gehen. Jeder einzelne kann mithelfen, diese Pandemie zu bewältigen“, appelliert SPORTUNION-Präsident Peter McDonald. Der Dachverband möchte ein sicheres Hochfahren des Sportbetriebs in den kommenden Wochen und Monaten sicherstellen, weshalb zuletzt auch eine entsprechende Test- und Impfstrategie gefordert wurde.
Das könnte dich auch interessieren...
VERA – Vertrauensstelle gegen Belästigung und Gewalt in Kunst, Kultur und Sport
VERA – Die Vertrauensstelle gegen Belästigung und Gewalt in Kunst, Kultur und Sport startet ihr Beratungsangebot am 5. September.
Isra Celo gewinnt Youth League-Gold in Porec
Isra Celo (UNION Karate Akedemie Zen Tai Ryu) untermauerte warum sie die Nr. 1 der U18-Weltrangliste ist: Nach EM-Bronze kletterte die St. Pöltenerin in Porec ganz nach oben aufs Stockerl, schlug im Endkampf mit ihrer Anan Dai Kata die Belgierin Chiara Manca knapp mit 25,26:25,14 Zählern.
SPORTUNION Bundesmeisterschaft Fußball U12
Die SPORTUNION SG Oberes Freistritztal/Steiermark gewinnt die SPORTUNION Bundesmeisterschaft Fußball U12.
Die SPORTUNION Wien war dieses Jahr Veranstalter der Bundesmeisterschaft und es wurde erstmals outdoor auf einem Fußballplatz gespielt. Aus 7 Landesverbänden nahmen insgesamt 10 Teams teil. Wien war mit UNION Mauer und SPORTUNION Schönbrunn vertreten.
NPO-Fonds: Anträge über das 1. Quartal 2022 ab 4. Juli möglich
Im Rahmen der Corona-Hilfe wurden über 52.000 Anträge eingebracht und rund 755 Mio. Euro ausbezahlt. Neue Anträge können bis 31. Oktober gestellt werden.
KURIER-Sommerinterview mit SPORTUNION-Präsident McDonald
Im Gespräch mit KURIER-Sportredakteur Alexander Strecha betonte der Verbandschef, dass es mehr Bewusstsein und Fördergeld von der Politik für Sport braucht. Ziel ist es, Österreich in eine Sportnation zu verwandeln.
Segelsport-Challenge in Ebensee vom 9. bis 14.8.2022
Die Water Sports Challenge 2022 ist ein Kooperationsprojekt des ASVÖ, der SPORTUNION, der ASKÖ und des Österreichischen Segelverbandes (OeSV), gefördert aus Mitteln der Austrian Sports – Bundes-Sport GmbH (BSG).