Young Athletes – es geht weiter: Präsenzcoaching Athletik am 05. April im Sportzentrum Mitte

Am vergangenen Freitag startete für die Salzburger Young Athletes das erste Präsenzcoaching im Bereich Athletik.  11 Athleten:innen nahmen motiviert am dreistündigen Workshop mit verschiedenen Inhalten aus dem Bereich Athletik teil.

Das Programm des Workshops, der im Sportzentrum Mitte stattfand, war in drei Teile gegliedert. Nach einer kurzen Begrüßungsrunde durch die Projektkoordinatoren Lukas Leitner und Simone Schuster fand zuerst ein kleiner Theorieteil zum Thema Athletiktraining statt. Hier wurde den Sportlern und Sportlerinnen die Definition von Athletiktraining erklärt und thematisiert, warum ein athletisches Training überhaupt sinnvoll ist. Im Anschluss daran konnten sich die Young Athletes untereinander besser kennenlernen und sich in der Gruppe selbst Gedanken machen, in wieweit ein Athletiktraining wichtig ist für ihre Sportart. Spannend an dem Projekt der SPORTUION ist, dass Sportler:innen aus allen Sportarten mitmachen und sich austauschen können. Im zweiten und dritten Teil des Workshops ging es mit Praxis weiter.

“Mit Mobilisationsübungen, Agility Drills, Technik Langhantel und Coretraining wurden die Young Athletes zum Schwitzen gebracht”

In einem kurzen, spaßigen High Five Bewegungsspiel ging es nach dem Theorieteil mit Praxis weiter. Im Anschluss daran wurden die Jugendlichen mit verschiedenen Mobilisationsübungen für Schulter, Hüfte, Arme und Beine erwärmt. “Hier haben die Jungs auch schon mal das Gesicht verzogen. Ich hoffe, ihnen ist bewusstgeworden, wie wichtig dieses Training ist, um damit Techniken in ihrer Sportart besser ausführen zu können” so Simone Schuster.

Im Agility Training hatten dann alle wieder Spaß bei verschiedenen Übungen mit der Koordinationsleiter und einem kleinen Schnelligkeitslauf. Beim sog. Sternlauf sollten sich alle im 2. Durchgang selbst verbessern, sodass auch ein Wettkampfcharakter im Programm eingebaut war. Nach einer kleinen Pause ging es im letzten Teil des Trainings um die Technik der Kniebeuge, ein essentielles Element in allen Sportarten und im Athletiktraining.

“Alle Young Athletes haben super mitgemacht!”

Damit es zwischen den technischen Elementen, die mit dem Plastikstab und noch ohne Gewicht ausgeführt wurden, nicht allzu langweilig wurde, mussten die Sportler:innen Übungen zur Rumpfstabilität durchführen, die sie am Ende dann doch nochmal ganz schön ins Schwitzen brachten.

Rückfragen:

Dipl. MS. Simone Schuster
Projektkoordinatorin YOUNG ATHLETES
Telefon: +43 662 / 84 26 88 – 25
E-Mail:  simone.schuster@sportunion-sbg.at

Das könnte dich auch interessieren...

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der