UTTC holt wichtige Erfolge in der 2. Bundesliga

Die beiden Teams SALZ 2 und SALZ 3 der Herren konnten sich vergangenes Wochenende 9 Punkte in der 2. Bundesliga sichern.

Mit dem 6:4 Sieg gegen St. Veit/Hainfeld katapultierte sich das 2. Team auf dem 8. Platz in der 2. Bundesliga, was die Teilnahme am oberen Play Off ermöglicht. In den beiden letzen Heimspielen kommendes Wochenende haben es Florian Bichler, Kento Waltl und Marc Sagawe in der Hand, den Aufstieg in das obere Play Off der 2. Bundesliga durch eigenes Können zu realisieren. Die Gegner sind der Lehrersportverein Wien und Alterlaa Wien. Bei Siegen gegen diese Teams ist dem Team 2 des UUTC die Teilnahme am oberen Play off nicht mehr zu nehmen.

Noch erfolgreicher schlugen sich mit 5 erspielten Punkten das 3. Team des UTTC Sparkasse Salzburg. Am Samstag wurde zu Hause die SG Gumpoldskirchen/Mödling mit 6:4 besiegt und am Sonntag folgte ein 5:5 Unentschieden gegen den SV Kapfenberg. Mit 23 Punkten belegen die Youngsters Simon Acimovic, Alexander Dür und Simon Sams den 13. Platz in der 2. Bundesliga. Wie knapp die Abstände in der 2. Bundesliga sind, erkennt man dadurch, dass das 2. Team mit 24 Punkten, also mit nur 1 Punkt mehr als das 3. Team, auf einem Aufstiegsplatz ins obere Play Off liegt. Es ist damit am kommenden Wochenende mit spannenden Endrundenspielen des Grunddurchgangs in der 2. Bundesliga zu rechnen.

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrenamtspreis 2025: Sudhir Batra für Integration ausgezeichnet

Die SPORTUNION glänzt beim Tag des Sports: In Summe wurden acht engagierte Funktionär:innen mit dem Ehrenamtspreis 2025 des Sportministeriums ausgezeichnet. Mit Dipl.-Ing. Sudhir Batra, Obmann des Taekwondo Verein Oberndorf, erhielt ein Salzburger diese würdevolle Auszeichnung – ein starkes Zeichen für Herzblut und Vielfalt im Sport. Im Rahmen des „Tag des Sports“ am Wiener Heldenplatz wurden

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der