UTTC holt wichtige Erfolge in der 2. Bundesliga

Die beiden Teams SALZ 2 und SALZ 3 der Herren konnten sich vergangenes Wochenende 9 Punkte in der 2. Bundesliga sichern.

Mit dem 6:4 Sieg gegen St. Veit/Hainfeld katapultierte sich das 2. Team auf dem 8. Platz in der 2. Bundesliga, was die Teilnahme am oberen Play Off ermöglicht. In den beiden letzen Heimspielen kommendes Wochenende haben es Florian Bichler, Kento Waltl und Marc Sagawe in der Hand, den Aufstieg in das obere Play Off der 2. Bundesliga durch eigenes Können zu realisieren. Die Gegner sind der Lehrersportverein Wien und Alterlaa Wien. Bei Siegen gegen diese Teams ist dem Team 2 des UUTC die Teilnahme am oberen Play off nicht mehr zu nehmen.

Noch erfolgreicher schlugen sich mit 5 erspielten Punkten das 3. Team des UTTC Sparkasse Salzburg. Am Samstag wurde zu Hause die SG Gumpoldskirchen/Mödling mit 6:4 besiegt und am Sonntag folgte ein 5:5 Unentschieden gegen den SV Kapfenberg. Mit 23 Punkten belegen die Youngsters Simon Acimovic, Alexander Dür und Simon Sams den 13. Platz in der 2. Bundesliga. Wie knapp die Abstände in der 2. Bundesliga sind, erkennt man dadurch, dass das 2. Team mit 24 Punkten, also mit nur 1 Punkt mehr als das 3. Team, auf einem Aufstiegsplatz ins obere Play Off liegt. Es ist damit am kommenden Wochenende mit spannenden Endrundenspielen des Grunddurchgangs in der 2. Bundesliga zu rechnen.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Landesmeisterschaften U12

Am vergangenen Sonntag fiel in Rif der Startschuss zu den diesjährigen SPORTUNION Landesmeisterschaften. Bereits ab 08:30 Uhr lieferten sich die U12 Mannschaften packende Duelle und schenkten einander von Beginn an keinen Zentimeter. Die Stimmung in der Halle war mitreißend – lautstarke Unterstützung von den Rängen und hochmotivierte Teams am Parkett prägten den gesamten Turniertag. „Die

Virtual New Years Run als Vereinsprojekt: So organisiert ihr euren eigenen Silvesterlauf!

Mit einem Virtual New Years Run als Vereinsprojekt könnt ihr nicht nur sportlich durchstarten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Egal ob auf der Laufstrecke, beim Nordic Walking oder bei einer gemütlichen Neujahrswanderung. In diesem Guide gibt die SPORTUNION praktische Tipps und Ideen, wie ihr euren eigenen Silvesterlauf organisiert, alle Altersgruppen einbindet und ein unvergessliches Event für Mitglieder und Interessierte schafft.

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem