Leonidas Gala 2024

Die Nominierungen für den Leonidas 2024 stehen fest!

Jedes Jahr findet im Rahmen der Leonidas Gala eine Salzburger Sportlerwahl statt. Geehrt werden dabei die herausragenden Leistungen von Salzburger Sportler:innen, Trainer:innen und Rookies. Außerdem gibt es in diesem Jahr erstmalig einen Publikumsliebling. Vorab gibt es eine Online Sportlerwahl, bei der Sportbegeisterte jeden Tag für ihre Favoriten abstimmen können. Entscheidend dafür, wer den Leonidas Löwen bekommt sind die Ergebnisse des Online-Votings, sowie die Stimmen einer hochkarätigen Jury.

Die SPORTUNION kann mit Stolz sagen, dass dieses Jahr insgesamt 39 Union-Sportler:innen, -Trainer:innen und -Rookies nominiert wurden.

Bis zu 17. März 2024 kann gevotet werden! Dafür findet ihr hier eine Übersicht unserer Nominierten und den Link zum Voting.

 

Sportler Sportlerin Trainer:in Rookie
Stefan Rettenegger
TSU St. Veit
Katharina Ramsauer
USV Krispl-Gaißau
Plamen Ryaskov
Schwimmunion Salzburg
Hanna Schwarzer
DEC Eagles
Stefan Brennsteiner
SU Piesendorf
Claudia Riegler
USC Flachau
Hannes Langer
USLA
Paul Prechtl
USC Eugendorf
Luca Karl
Schwimmunion Salzburg
Katharina Stöger
USLA
Evelyn Freund
UVG Rot-Weiß Salzburg
Katharina Schiessendoppler
Schwimmunion Salzburg
Aleksandar Radojkovic
Tae Kwon Do Oberndorf
Tabea Minichmayr
Ruderclub Möve
Alisa Buchinger
Karate Salzburg
Dominik Hödlmoser
MTB Koppl
Lucas Neumayr
UTC Radstadt
Marina Vukovic
Karate LZ Pinzgau
Thomas Wagner
UHC Salzburg
Julian Hörl
1. Saalfeldner SK
Carina Edlinger
USV Fuschl
Julia Dür
UTTC Salzburg
Lukas Müllauer
1. Saalfeldner SK
Sarah Baumgartner
USLA
Matthäus Schönaiger
TSU St. Veit
Thomas Rettenegger
TSU St. Veit
Lisa Grill
USC Mariapfarr-Weißpriach-Göriach
Emma Leitner
UTC Seekirchen
Mario Seidl
TSU St. Veit
Ingrid Ronacher
Union Bogensport Verein Glemmtal

Olivia Lienbacher
TGUS

Aqeel Rehman
Squashclub 80
Emma Wischenbart
TGUS
Lukas Mrkonjic
USV Fuschl
Sophia Schaller, Eiskunstlaufverein Salzburg
Luka Mladenovic
Schwimmunion Salzburg
Birgit Halwachs, TGUS
  Anastasia Tichy, SU Generali
  Ingeborg Grünwald, USLA

Das könnte dich auch interessieren...

Schulschluss der Superlative: 1.000 Schüler:innen bei SPORTUNION Trendsporttagen

Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events. Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind

Triple-A bei Trendsporttagen 2025: Adrenalin! Action! Abenteuer!

Über tausend Schüler:innen, die Top-Trends aus der Sportwelt und zwei Events: Mit dem Lineup der diesjährigen Trendsporttage kommt garantiert keine Langeweile auf. Der Startschuss erfolgt am 1. Juli 2025 mit dem UGOTCHI Actionday, der im Rahmen des Projektes „Tägliche Bewegungseinheit“ für Volksschulkinder ausgetragen wird. Großes Highlight ist einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das am 2.

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

SPORTUNION Nachwuchsförderpreis 2025

Das Online-Voting ist geöffnet. Bis zum 27. Juni 2025 kann für einen der 10 nominierten Nachwuchssportler:innen abgestimmt werden. Im September werden die Sieger:innen im Rahmen des SPORTUNION Landestags ausgezeichnet. Von Ski Alpin, über Showdance bis zu Biathlon. Die Sportarten der Nominierten für den diesjährigen Nachwuchsförderpreis sind vielfältiger denn je. Doch eines haben sie alle gemeinsam.

Online-Lehrgang “Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt”

Die SPORTUNION bietet erstmals in ihrer Aus- und Fortbildungs-Akademie den Online-Lehrgang „Green Basics– Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ an. Dieser innovative Kurs richtet sich vor allem an Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre der SPORTUNION sowie an alle, die den Klimaschutz in ihrem Sportverein aktiv voranbringen möchten. Mach' deinen Verein fit für die Zukunft – mit praktischen Tipps,