Das war das Trailrunning Festival 2023

Mit knapp über 1.600 Starter:innen und damit neuem Teilnehmerrekord über 3 Tage war das zwölfte Salzburg Trailrunning Festival ein voller Erfolg. Nightrun am Freitag mit Livemusik,  Kindertrails, Festungstrail und Panoramatrail am Samstag, Gaisbergtrail und Gaisbergrace am Sonntag und eine große EXPO-Area rundeten das Programm ab und ließen alle Teilnehmer bei perfekten Laufbedingungen um die Wette strahlen.

 

Nightrun am Freitag eröffnete das Salzburg Trailrunning Festival Wochenende
Mehr als 330 Teilnehmer:innen eröffneten beim Petzl Nightrun das Salzburg Trailrunning Festival Wochenende mit der Besonderheit die Stadt Salzburg bei nächtlichem Flair zu erkunden.

Kindertrail presentet by SPORTUNION
Exakt 196 Kinder waren beim Windel- bzw. Kindertrail presented by SPORTUNION am Start und sorgten so für Gänsehautfeeling nicht nur bei Mamas und Papas, sondern bei allen Zuschauern in und um den Kapitelplatz.

Der Salzburger Lukas Hollaus erneut Sieger beim Trail Amadeus
Spannender hätte die Ausgangssituation für das Verfolgungsrennen bei den Herren im Rahmen des Trail Amadeus presented by Garanta Bergschutz  nicht sein können. Kurz entschlossen startete Lukas Hollaus (AUT), SKINFIT Racing Tri Team, beim Trail Amadeus mit einem Vorsprung von 50 sec. aus dem Festungstrail vom Samstag in den Gaisbergtrail am Sonntag. Er wurde so zum Gejagten und zeigte sich sichtlich gerührt, als er als Sieger mit einer Zeit von 2:48:48,24 ins Ziel kam. „Ich war voll motiviert, ich kannte die Strecke ja auch aus dem Vorjahr, aber auf fast 24 km und 1.350 hm kann viel passieren und da sind 50 sec. Vorsprung nicht viel“, so Hollaus. Schlussendlich konnte er seinen Vorsprung um 4 Minuten ausbauen und siegte mit einem Gesamtvorsprung von 4:56 vor Sandor Szabo (HUN), HegyiKecskek. Bei den Damen siegte beim Trail Amadeus die deutsche Lisa Wimmer, Salomon Running Team Germany, in einer Zeit von 3:23:40,55 vor Kristyna Cerna (AUT), BOA Trail Team.

Die Königsdisziplin des Wochendendes stellt der Trailmarathon, mit einer Distanz von 42,4 km und 1.860 hm und einer Kombination aus dem Nightrun am Freitag, dem Festungstrail am Samstag und dem Gaisbergtrail am Sonntag, dar. Gewinnerin bei den Damen ist Franziska Schmieder, LG Brandenkopf, in einer Zeit von 3:56:53,39 und bei den Herren Dominik Hirczy, La Sportiva Mountainrunning Team, in einer Zeit von 3:16:24,38.

Beim Gaisbergtrail über 23,8 km und 1.344 hm gewinnt bei den Damen die Salzburgerin Isabell Speer, AUT, ASTA,  in einer Zeit von 2:15:06,18 und bei den Herren Dominik Matt (AUT), Team Salomon, in einer Zeit von 1:57:44,84.

Das könnte dich auch interessieren...

Über 1.000 Schüler:innen starten bei Trendsporttagen in aktiven Sommer 2024

Am 02. und 03. Juli finden im Sportzentrum Mitte der UGOTCHI Actionday und das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit der SPORTUNION Salzburg statt. Mehr als tausend Schüler:innen aus ganz Salzburg werden dieses Jahr die gefragtesten Trendsportarten ausprobieren. Pünktlich zum Ferienstart bringt die SPORTUNION Salzburg mit dem UGOTCHI Actionday und dem UNIQA Trendsportfestival sportliche Action nach

Trainer:in gesucht: AktivFit SU Bergheim

Der Verein AktivFit SU Bergheim sucht aktuell nach einer Trainerin/einem Trainer für das Herren Fitness Programm. Die Ausschreibung richtet sich an Übungsleiter:innen oder Personen in pädagogischer Ausbildung.  Die AktivFit SU Bergheim ist einer der größten Vereine im Gemeindegebiet und bietet allen Interessierten auch die Möglichkeit, die Stelle über mehrere Jahre zu besetzen. Zusätzlich werden diverse

Young Athletes: Mini Camp im Juni

Zwischen 07. und 08. Juni fand das heurige Mini Camp für unsere Young Athletes in Salzburg statt. Am ersten Tag nahmen die teilnehmenden Athlet:innen am Präsenzcoaching in Athletik und am Kochkurs zum Thema Ernährung teil. Am zweiten Tag konnten die Youngsters ihre Geschicklichkeit beim Surfen bei TheRiver Wave in Ebensee unter Beweis stellen. Das Mini