Hermann Höllwart gewinnt zum zehnten Mal den Ranggler Alpencup

Am 14. Oktober fand im Ahrntal das Alpencupfinale der Ranggler statt. Im Festzelt in St. Jakob lag von Anfang an Spannung in der Luft, denn der Taxenbacher Hermann Höllwart führte mit nur einem Punkt Vorsprung auf den Matreier Philip Holzer und auch der Brixentaler Stefan Gastl hatte nur sechs Punkte Rückstand. 

Beim Preisranggeln sicherte sich der junge Stefan Gastl mit einem Sieg gegen den Südtiroler Markus Wolfsgruber gleich den Sieg in der Klasse II. Alle anderen Paarungen trennten sich unentschieden.

In der Meisterklasse I gab es ebenfalls nur zwei Sieger. Höllwart besiegte den Saalbacher Christopher Kendler und Holzer setzte sich gegen den Niedernsiller Gerald Grössig durch. Somit standen die beiden Kontrahenten im Finale. Der Kampf endete unentschieden und Höllwart wurde aufgrund der schnelleren Vorrundenzeit Erster vor Holzer. Nun war klar, dass die Entscheidung erst beim Hagmoar fällt. Höllwart führte mit zwei Punkten vor Holzer und sieben vor Gastl.

Philip Holzer traf diesmal auf Christopher Kendler, für den es auch noch um einen Platz unter den ersten fünf gegangen wäre. Die beiden gaben alles, der Kampf endete jedoch unentschieden. Hermann Höllwart landete einen Blitzsieg gegen den Piesendorfer Daniel Schager. In der ersten Runde gab es noch einen weiteren Sieger. Der Matreier Lukas Matterberger bezwang den Bramberger Josef Mair. Stefan Gastl hatte ein Freilos, alle anderen Paare schieden durch Unentschieden aus. Zu diesem Zeitpunkt stand fest, dass sich der mittlerweile 37-jährige seinen Traum erfüllen konnte. Er holte dann auch noch den Hagmoartitel vor Gastl und Mattersberger.

Die beiden jungen Tiroler Philip Holzer und Stefan Gastl wurden punktegleich Zweite mit schlussendlich acht Punkten Abstand. Wir gratulieren Hermann Höllwart ganz herzlich zum Sieg.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.

Schulschluss der Superlative: 1.000 Schüler:innen bei SPORTUNION Trendsporttagen

Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events. Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind