1. Team des UTTC Salzburg übernimmt Tabellenführung

Auf ein äußerst erfolgreichen Spielwochenende kann der UTTC Sparkasse Salzburg zurückblicken. Mit einem sensationellen Sieg gegen den amtierenden Bundesligameister Solex Consult Wr. Neustadt im Sportzentrum Mitte a, 06. Oktober und einem weiteren Auswärtssieg gegen den Badener AC am Sonntag, übernimmt die 1. Mannschaft des UTTC Salzburg Sparkasse die Tabellenführung  in der 1. Bundesliga oberes Play Off. 

Der UTTC führt nun mit 13 Punkten aus 5 Begegnungen vor Wr. Neustadt mit 12 Punkten aus 5 Spielen. Nach dem 4:2 im Halbfinal-Rückspiel der Saison 2022/2023 fügte das 1. Team um Amirreza Abbasi mit dem 4:1 Solex Consult Wr. Neustadt die zweite Niederlage in Folge zu.  Dabei wurde Kader Abdel Salifou zum Helden der Mannschaft. Zunächst wehrte der Franzose gegen Ivor Ban im Decider drei Matchbälle ab, gewann das Tie-Break mit 6:5 und stellte nach dem 3:2 von Amirreza Abbasi gegen Frane Kojic auf 2:0 für den Verein um.

Nach dem 3:1 des Doppels Kazuki Yoshiyama/Amirreza Abbasi gegen Aleksandr Khanin/Ivor Ban ging Salifou beim Stand von 3:1 für Salzburg erneut an die Platte und kämpfte sich nach einem 0:2 Rückstand wieder nach vorne. Den Ehrenpunkt des Meisters holte Aleksandr Khanin mit einem 3:1 über Salzburgs 16 jähriges Japan-Talent Kazuki Yoshiyama.

Am Sonntag beim 4:1 gegen den Badener AC punkteten alle 3 Spieler je ein Mal. Kazuki Yoshiyama ließ beim Eröffnungsmatch gegen Patrick Juhacz nichts anbrennen und gewann deutlich mit 3:0. Nachdem Abdel Salifou sein Einzel gegen den Iraner Amin Ahmadian 0:3 verloren hatte, bezwang Amirreza Abbasi den Badener Eric Glod nach verlorenem 1. Satz deutlich mit 3:1. Spannend war das Doppel, das Abbasi/Yoshiyama im 4. Satz mit 11:8 gewinnen konnten. Abdel Salifou ließ anschließend den Badener Dastan Kenzhigulov keine Chance und siegte glatt mit 3:0.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem