ÖGK und SPORTUNION bringen Salzburg in Schwung!

Von Groß bis Klein, von Neuling bis Sportskanone – beim Aktionstag der Österreichischen Gesundheitskasse in Kooperation mit der SPORTUNION am 29. September 2023 in Salzburg waren alle in Bewegung.

Philipp Jelinek, Vorturner der Nation, motivierte die Besucherinnen und Besucher per Live Übertragung zu Kniebeugen & Co. Vor Ort gab es Showeinlagen und Schnupperkurse der SPORTUNION Vereine zu Ganzkörper-Fitness, Tanz und Capoeira. Bewegung, Ernährung und Psyche standen bei den Vorträgen im Mittelpunkt. Viele nutzten die Gelegenheit für einen persönlichen Fit-Check.

Bei einem Gewinnspiel gab es für alle Teilnehmenden Preise, die zum Sporteln verlocken, beispielsweise Frisbees, Springseile und Yogamatten. Gesundheitliches Know-how an den Informationsständen der ÖGK und der SPORTUNION rundeten den Bewegungstag ab.

KommR Dr. Wolfgang Reiger, CSE, der Landesstellenausschuss-Vorsitzende der ÖGK in Salzburg, bestätigt: „Dieser Aktionstag zeigt, dass sehr viele Menschen Eigeninitiative beweisen und Interesse an einem gesunden Lebensstil haben. Wir wollen ihnen neue Bewegungsangebote vermitteln und sie zu mehr körperlicher Aktivität ermutigen. Denn wer sich regelmäßig bewegt, tut Körper und Seele etwas Gutes und fühlt sich außerdem rundum wohler.“

“Sport trägt nachweislich zu einer besseren Lebensqualität bei und ist somit ein notwendiger Bereich, der in jedem Alter gefördert werden muss. Es freut mich ganz besonders, dass wir mit unseren Expert:innen und Vereinen einen Beitrag zu der Initiative “ÖGK bewegt” leisten konnten und so das Bewusstsein für Sport und Bewegung bei den Salzburgerinnen und Salzburgern fördern”, so Michaela Bartel Präsidentin der SPORTUNION Salzburg.

Das könnte dich auch interessieren...

Die SPORTUNION trauert um Josef Renner

In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass Josef Renner am Mittwoch, dem 29. Jänner 2025, im 89. Lebensjahr verstorben ist. Herr Renner war Gründungs- und Ehrenmitglied des Turnvereins der SPORTUNION Bergheim und zugleich langjähriger & ehrenamtlicher Übungsleiter der Sektion Turnen. Der gesamte Vorstand, die Geschäftsführung und alle Angehörigen des Landesverbands sprechen ihr Beileid zu diesem

Die SPORTUNION Salzburg mit dem SPORT.MOBIL bei der Gesundheitswoche des BRG Akademiestraße

Ganz im Sinne der Gesundheitswoche, die in dieser Woche wieder am BRG Akademiestraße stattfindet, durften auch wir von der SPORTUNION Salzburg mit unserem SPORT.MOBIL ausrücken. Den ganzen Vormittag sorgten wir in zwei Hallen für ein abwechslungsreiches und actionreiches Rahmenprogramm. Die 250 Schüler:innen konnten an vier spannenden Stationen ihre Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Koordination unter Beweis stellen:

„Willkommen im Club“: Innovatives Projekt für Chancengleichheit im Sport

Mit dem innovativen Projekt „Willkommen im Club“ setzt die SPORTUNION ein klares Zeichen für mehr Chancengleichheit im Sport. Michaela Bartel, Präsidentin der SPORTUNION Salzburg: „Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien erhalten über das Projekt finanzielle Unterstützungen, um Teil eines Sportvereins werden zu können.“ Gemeinsam mit dem Bundesministerium und dem ASVÖ startet das Programm in der

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“