Vergangenes Wochenende fanden die ersten WIN Turniere des ÖTTV in Kapfenberg und Bruck an der Mur statt. Die Teilnehmer:innes des UTTC Sparkasse Salzburg haben sich sehr gut geschlagen. Den 1. Platz erreichten Sophia Pichler in der 2. Gruppe bei den Mädchen, Hussein Salimov bei der 7. Gruppe und Markus Enner bei der 15. Gruppe der Burschen. Sehr stark waren auch Alexander Dür mit dem 2. Platz und Simon Sams mit dem 5. Platz in der 1. Gruppe, Sebastian Weinzierl mit dem 3. und Joshua Sams mit dem 4. Platz in der 5. Gruppe, Matti Matschtisch mit dem 2. Platz in der 8. Gruppe und Theo Miklin mit dem 3. Platz in der 14. Gruppe bei den Burschen.
Das könnte dich auch interessieren...
Jetzt anmelden: Sportinstruktor:innen-Ausbildung “FIT KINDER & JUGEND”
Die Bundessportakademie (BSPA) bietet in Abstimmung mit den Sportdachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION, die Ausbildung zur/zum Sportinstruktor:in im Bereich “Kinder & Jugend” an. Der Schwerpunkt liegt auf der Förderung der elementaren Motorik und nachhaltigem Nachwuchstraining. Anmeldeschluss: 30. Mai 2025.
Wings for Life World Run 2025: Exklusive Preise für die Besten der SPORTUNION-Team Challenge
Die SPORTUNION Österreich veranstaltet auch bei der 11. Auflage des “Wings for Life World Run” am 5. Mai eine Teamchallenge und sammelt so Spenden für die Heilung von Querschnittslähmungen. Mitlaufen! Mitmachen!
Werde Volunteer bei der SPORTUNION! Deine Chance auf unvergessliche Erlebnisse!
Investiere in deine Zukunft und mach mit beim internationalen Freiwilligen Projekt INVEST! Das Projekt zielt darauf ab, die Freiwilligenarbeit zu fördern, indem es die Kompetenzen der Freiwilligen im Bereich des Sports stärkt, die Qualität ihres Engagements verbessert und ihre Beschäftigungsfähigkeit sowohl innerhalb als auch außerhalb des Sportsektors fördert. Deadline für deine Bewerbung ist der 30. März 2025.
Young Athletes 2025
850 junge Fußballtalente bei SPORTUNION-Hallenmeisterschaften 24/25
Virtual New Years Run 2025: SPORTUNION-Präsident Peter McDonald übergibt 5.190 Euro an Wings for Life
Insgesamt 1.054 Sportbegeisterte legten beim fünften Virtual New Years Run der SPORTUNION Österreich gemeinsam 5.048 Kilometer zurück und sammelten dabei 5.190 Euro für die Stiftung Wings for Life, Peter McDonald gemeinsam mit SPORTUNION Salzburg-Präsidentin Michaela Bartel in Saalbach den Scheck an Wolfgang Illek, Leiter Fundraising bei Wings for Life.