10 Jahre Ruderclub Salzburg

Der Anifer Ruderverein „Ruderclub Salzburg“ feiert heuer sein 10-Jahr-Jubiläum. Die vergangenen Jahre sind von einer beeindruckenden Entwicklung und einem spürbaren Aufschwung geprägt. 

Der Ruderclub veranstaltet regelmäßige Rudertreffen, macht Schnuppertage und führt Anfängerkurse durch, um Interessierten den Einstieg in den Rudersport zu erleichtern. Neben wöchentlichen Rudertagen bietet der Verein für seinen aktiven Mitglieder Wanderfahrten zu verschiedenen Seen, Ruderausflüge und Fortbildungstage an.

Um dem Jubiläumsjahr entsprechend Rechnung zu tragen, plant der Ruderclub Salzburg vier zusätzliche Schnuppertermine von Ende September bis Anfang Oktober. Interessierte haben die Möglichkeit, im Anschluss einen Anfängerkurs zu machen. Beim Rudern werden fast alle Muskelgruppen beansprucht, das Verletzungsrisiko ist sehr gering. Trainiert wird sowohl die Ausdauer als auch die Muskelkraft. Gerudert werden kann das ganze Jahr hindurch. Je nach Geschmack wird alleine oder in der Gruppe (zu zweit, zu viert oder zu acht) gerudert. Der sportliche Anspruch lässt sich ganz variabel vom reinen „Genussrudern“ bis hin zu anstrengendem Kraftausdauer-Training gestalten.

Der Ruderclub Salzburg blickt stolz auf eine erfolgreiche Dekade zurück und freut sich darauf, seine Begeisterung für den Rudersport weiterhin nach außen zu tragen und neue Mitglieder willkommen zu heißen. Die Mitgliederzahl des Clubs hat sich bis zum laufenden Jahr mehr als verdoppelt, was auf die kontinuierliche Arbeit und die Anziehungskraft des Vereins hinweist. Im Jahr 2022 konnte sogar das erste werftneue Boot getauft werden.

Das könnte dich auch interessieren...

Schulschluss der Superlative: 1.000 Schüler:innen bei SPORTUNION Trendsporttagen

Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events. Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind

Triple-A bei Trendsporttagen 2025: Adrenalin! Action! Abenteuer!

Über tausend Schüler:innen, die Top-Trends aus der Sportwelt und zwei Events: Mit dem Lineup der diesjährigen Trendsporttage kommt garantiert keine Langeweile auf. Der Startschuss erfolgt am 1. Juli 2025 mit dem UGOTCHI Actionday, der im Rahmen des Projektes „Tägliche Bewegungseinheit“ für Volksschulkinder ausgetragen wird. Großes Highlight ist einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das am 2.

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

SPORTUNION Nachwuchsförderpreis 2025

Das Online-Voting ist geöffnet. Bis zum 27. Juni 2025 kann für einen der 10 nominierten Nachwuchssportler:innen abgestimmt werden. Im September werden die Sieger:innen im Rahmen des SPORTUNION Landestags ausgezeichnet. Von Ski Alpin, über Showdance bis zu Biathlon. Die Sportarten der Nominierten für den diesjährigen Nachwuchsförderpreis sind vielfältiger denn je. Doch eines haben sie alle gemeinsam.

Online-Lehrgang “Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt”

Die SPORTUNION bietet erstmals in ihrer Aus- und Fortbildungs-Akademie den Online-Lehrgang „Green Basics– Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ an. Dieser innovative Kurs richtet sich vor allem an Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre der SPORTUNION sowie an alle, die den Klimaschutz in ihrem Sportverein aktiv voranbringen möchten. Mach' deinen Verein fit für die Zukunft – mit praktischen Tipps,