Salzburger holen Sieg beim internationalen Preis- und Länderranggeln

Am 6. August fand das Mittersiller Ranggeln in der Sporthalle des Schulzentrums statt. Rund 200 aktiven Rangglern nahmen an der Veranstaltung teil und durften sich über den Beifall zahlreicher Zuseher freuen.

Drei Länderranggeln
Dieses Jahr fand ein Dreikampf  zwischen Salzburg, Tirol und Südtirol statt. Die Salzburger präsentierten sich stark, sie gewannen gegen Tirol mit 8:2 und gegen Südtirol mit 10:0. Ländersieger wurde Hermann Höllwart aus Taxenbach, er konnte wie auch Christopher Kendler aus Saalbach zwei schnelle Siege einfahren. Auch der Pongauer Kilian Wallner siegte zweimal. Der frisch gebackene Hundstoa Hagmaor Hubert Illmer und der Taxenbacher Christian Pirchner holten je einen Sieg und ein Unentschieden.

Int. Preisranggeln und Hagmoar
Beim Preisranggeln holten die Salzburger Ranggler 21 Preise, neun gingen nach Südtirol und sechs nach Tirol.

Schüler und Jugend
Bis 6 Jahre siegte wieder der Leoganger Phillip Scheiber. Bis 8 Jahre setzte sich bei 45 Rangglern der Maria Almer Nico Mitteregger vor Daniel Embacher aus Piesendorf durch. Bis 10 Jahre gab es 33 Teilnehmer, die Preise gingen an Südtirol und Tirol. Bis 12 Jahre gab es zur Freude des Publikums einen Heimsieg für Thomas Dotter vom Rangglerverein Mittersill. Er setzte sich mit fünf Siegen vor den zwei Pongauern Johann Höllwart und Tristan Laubichler durch. Die Preise bis 14 Jahre gingen allesamt an die überlegenen Südtiroler.

Auch die Jugendklassen waren gut besetzt. Raphael Gaschnitz aus Piesendorf bewies bis 16 Jahre  wieder einmal seine Stärke. Im Finale gewann er gegen Alex Waidacher aus Terenten. Bis 18 Jahre holte der Piesendorfer Tobias Bernsteiner Rang zwei vor dem Bramberger Simon Steiger.

Allgemeine Klassen
Nachdem er letzte Woche am Hundstoa siegte, holte der Bramberger Michael Voithofer auch heute Platz eins in der Klasse IV. Im Finale gewann er gegen den Pongauer Rupert Höllwart. In der Klasse III unterlag der Bramberger Josef Mair im Finale dem Südtiroler Matteo Parolin und wurde Zweiter. In der Klasse II wurde Thomas Grössig aus Niedernsill hervorragender Zweiter. Er besiegte in der Vorrunde den Südtiroler Markus Wolfsgruber und im Finale erreichte er ein Unentschieden gegen den starken Brixentaler Stefan Gastl. In der Meisterklasse I gab es in Runde eins eine Nullrunde mit lauter Unentschieden. In Runde zwei musste Christian Pirchner verletzungsbedingt aufgeben, der Sieg ging an den Pongauer Kilian Wallner.

Beim Hagmaorbewerb setzten sich in Runde zwei drei Kämpfer durch. Gerald Grössig besiegte Matteo Parolin, Hermann Höllwart siegte gegen Thomas Grössig aus Niedernsill und der Matreier Kevin Holzer bezwang Christopher Kendler. Die drei trennten sich alle unentschieden. Aufgrund der kürzesten Kampfzeit ging der Hagmoar durch Kevin Holzer nach Matrei, Höllwart wurde Zweiter, Grössig Dritter.

Das könnte dich auch interessieren...

Über 1.000 Schüler:innen starten bei Trendsporttagen in aktiven Sommer 2024

Am 02. und 03. Juli finden im Sportzentrum Mitte der UGOTCHI Actionday und das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit der SPORTUNION Salzburg statt. Mehr als tausend Schüler:innen aus ganz Salzburg werden dieses Jahr die gefragtesten Trendsportarten ausprobieren. Pünktlich zum Ferienstart bringt die SPORTUNION Salzburg mit dem UGOTCHI Actionday und dem UNIQA Trendsportfestival sportliche Action nach

Trainer:in gesucht: AktivFit SU Bergheim

Der Verein AktivFit SU Bergheim sucht aktuell nach einer Trainerin/einem Trainer für das Herren Fitness Programm. Die Ausschreibung richtet sich an Übungsleiter:innen oder Personen in pädagogischer Ausbildung.  Die AktivFit SU Bergheim ist einer der größten Vereine im Gemeindegebiet und bietet allen Interessierten auch die Möglichkeit, die Stelle über mehrere Jahre zu besetzen. Zusätzlich werden diverse

Young Athletes: Mini Camp im Juni

Zwischen 07. und 08. Juni fand das heurige Mini Camp für unsere Young Athletes in Salzburg statt. Am ersten Tag nahmen die teilnehmenden Athlet:innen am Präsenzcoaching in Athletik und am Kochkurs zum Thema Ernährung teil. Am zweiten Tag konnten die Youngsters ihre Geschicklichkeit beim Surfen bei TheRiver Wave in Ebensee unter Beweis stellen. Das Mini