Erfolgreiche Österreichische Meisterschaften 2023 für den URC Burghauser

Der Reitverein Burghauser darf sich auch dieses Jahr über viele herausragende Leistungen seiner Vereinsmitglieder bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Islandpferdereiten 2023 freuen. Fast alle teilnehmenden Vereinsmitglieder kamen in die Endausscheidungen und es gibt auch einige besondere Erfolge zu feiern. 

Besonders zu erwähnen sind die zwei jungen Reiterinnen Alma Brandstätter und Lorraine Essl, die sich beide für die Weltmeisterschaft 2023 in Oirschot (NL) qualifizieren konnten.

Es gibt auch über tolle Ergebnisse in der Österreichischen Meisterwertung zu berichten:
In der allgemeinen Klasse darf sich der Obmann des URC-Burghauser,  Gerhard Ledl, mit seinem Pferd Tyr über den Österreichischen Vizemeistertitel in der Töltprüfung T2 freuen, zusätzlich erreichte er mit seinem Hengst Jarl den 3. Platz und damit Bronze in der Staatsmeisterwertung Fünfgang.
Michaela Moser wurde mit Isak Österreichische Meisterin im Passrennen 150m.

Bei den jungen Reitern konnte sich Vanessa Hauer mit Arion den Österreichischen Meistertitel in der Töltprüfung T2 und die Bronzemedaille in der Viergang-Gesamtwertung sichern. Alma Brandstätter erhielt mit Ihrer Stute Frigg die Bronzemedaille im Fünfgangpreis.

In der Kinderklasse gibt es auch nennenswerte Erfolge zu berichten. Marie Daxböck auf Molda wurde Österreichische Vizemeisterin in der Töltprüfung T7. Mia Streitwieser mit Sokron  darf sich Österreichische Meisterin im Viergang V5, sowie Österreichische Vizemeisterin der Viergang Gesamtwertung nennen.

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrenamtspreis 2025: Sudhir Batra für Integration ausgezeichnet

Die SPORTUNION glänzt beim Tag des Sports: In Summe wurden acht engagierte Funktionär:innen mit dem Ehrenamtspreis 2025 des Sportministeriums ausgezeichnet. Mit Dipl.-Ing. Sudhir Batra, Obmann des Taekwondo Verein Oberndorf, erhielt ein Salzburger diese würdevolle Auszeichnung – ein starkes Zeichen für Herzblut und Vielfalt im Sport. Im Rahmen des „Tag des Sports“ am Wiener Heldenplatz wurden

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &