REITEN trifft FAHREN beim URC Waidach in Piesendorf

Ganz nach dem Motto „REITEN trifft FAHREN“ veranstaltet der URC Waidach am zweiten Juni Wochenende ein Pferdesportevent der Extraklasse. Reit- und Fahrbegeisterte fiebern dem bevorstehenden Turnier entgegen, das von 9. bis 11. Juni 2023 in Piesendorf-Walchen stattfinden wird.

Beim diesjährigen Turnier präsentieren sich nicht nur Reiter:innen mit ihren Pferden in der Dressur und im Springreiten, sondern auch Gespannfahrer:innen sorgen in den Disziplinen Dressur, Marathon und Kegelfahren für Nervenkitzel pur.

Der URC Waidach sieht es als große Ehre im Bundesland Salzburg die Bundesmeisterschaft der ländlichen Fahrer Ein- & Zweispänner sowie Mannschaft zu veranstalten! Ausgetragen werden zusätzlich im Fahren die Tiroler & Salzburger Landesmeisterschaften, die Bundesmannschaftsmeisterschaft der Ländlichen im Reiten und Fahren und die Landesmeisterschaft in Dressur und Springen für Noriker und Haflinger.

Drei Tage Teamgeist, Spannung und gute Laune heißt es bei diesem Turnier auf dem Gelände in Piesendorf / Walchen. Teilnehmer:innen und Zuschauer:innen kommen voll und ganz auf Ihre Kosten und finden auf der Anlage des Waidachbauern reichlich Platz. Die Teilnehmer:innen haben ausgiebig trainiert, um mit hohen Geschwindigkeiten durch anspruchsvolle Parcours zu navigieren. Und die Zuschauer:innen können sich schon freuen diese spannenden Szenen hautnah zu erleben.

Es werden an die 150 Starter aus ganz Österreich erwartet. Markiert euch dieses Wochenende im Kalender, um bei diesem Pferdesportevent der Extraklasse dabei sein zu können!

Das könnte dich auch interessieren...

Virtual New Years Run als Vereinsprojekt: So organisiert ihr euren eigenen Silvesterlauf!

Mit einem Virtual New Years Run als Vereinsprojekt könnt ihr nicht nur sportlich durchstarten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärken. Egal ob auf der Laufstrecke, beim Nordic Walking oder bei einer gemütlichen Neujahrswanderung. In diesem Guide gibt die SPORTUNION praktische Tipps und Ideen, wie ihr euren eigenen Silvesterlauf organisiert, alle Altersgruppen einbindet und ein unvergessliches Event für Mitglieder und Interessierte schafft.

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem