Bronze für die Turn-Gym-Union Salzburg bei den Staatsmeisterschaften

Am 13.05.2023 fanden in Linz die 77. österreichischen Staatsmeisterschaften statt. Alma Tomasi in der der allgemeinen Juniorenklasse Kunstturnen Damen und Lorenz Viertbauer in der Allgemeinen Klasse Kunstturnen Männer holen zwei Mal Bronze für die TGUS.

Die Gesamtpunkte von Alma Tomasi reichten mit 41,500 Punkten für Bronze. Für den Sieg fehlten ihr 1,100 Punkte. Leonie Grundbichler vom ATSV Gnigl, erreichte Rang 4, mit 41,000 Punkten.

Die Wertungen von Lorenz Viertbauer mit einer Gesamtwertung von 60,400 Punkten ergaben eine sichere Bronzemedaille. Der Sieg ging an Christoph Hörandtner von Wels, vor Marco Mayr aus St. Valentin.

Nicht ganz konnten die Damen der TGUS im Mehrkampf ihr Ziele umsetzen. Sonja Gößler (Seekirchen), Carolin Einzenberger (Salzburg), Verena Hettich (Salzburg) schafften erstmals seit vielen Jahren wieder ein Mannschaftsergebnis der Damen mit Rang sechs.

Die Landesauswahl mit Carina Kröll vom STV und die drei Damen der TGUS, S.Gößler, C.Einzenberger und V.Hettich zeigen, dass der Turnsport in Salzburg allmählich nach den schwierigen Jahren der Pandemie wieder mit dabei ist und aufgeholt hat.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: Skiservice Workshop in Kooperation mit ATOMIC

07. November 2025 | 13:00 – 18:00 Uhr | Altenmarkt Bereit für den Winter? Dann sichere dir jetzt deinen Platz beim exklusiven Skiservice-Workshop der SPORTUNION Akademie! Erlebe eine spannende Werksführung bei der Firma ATOMIC und erhalte einzigartige Einblicke hinter die Kulissen eines der führenden Skihersteller. Im Anschluss erwartet dich im ATOMIC Pro Center ein praxisorientierter Teil, bei dem das

SPORTUNION Online-Lehrgang “Green Basics” für den #VICTOR2025 nominiert! Bitte votet für uns!

Unser Online-Lehrgang „Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ wurde in der Kategorie “Sport & Klimaschutz“ für Österreichs Sport Business Preis #VICTOR2025 nominiert. Jetzt seid ihr gefragt: Unterstützt uns mit eurer Stimme und zeigt, wie stark unsere SPORTUNION-Community ist! Deadline: 12. November 2025, 12:00 Uhr.

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem