Bronze für die Turn-Gym-Union Salzburg bei den Staatsmeisterschaften

Am 13.05.2023 fanden in Linz die 77. österreichischen Staatsmeisterschaften statt. Alma Tomasi in der der allgemeinen Juniorenklasse Kunstturnen Damen und Lorenz Viertbauer in der Allgemeinen Klasse Kunstturnen Männer holen zwei Mal Bronze für die TGUS.

Die Gesamtpunkte von Alma Tomasi reichten mit 41,500 Punkten für Bronze. Für den Sieg fehlten ihr 1,100 Punkte. Leonie Grundbichler vom ATSV Gnigl, erreichte Rang 4, mit 41,000 Punkten.

Die Wertungen von Lorenz Viertbauer mit einer Gesamtwertung von 60,400 Punkten ergaben eine sichere Bronzemedaille. Der Sieg ging an Christoph Hörandtner von Wels, vor Marco Mayr aus St. Valentin.

Nicht ganz konnten die Damen der TGUS im Mehrkampf ihr Ziele umsetzen. Sonja Gößler (Seekirchen), Carolin Einzenberger (Salzburg), Verena Hettich (Salzburg) schafften erstmals seit vielen Jahren wieder ein Mannschaftsergebnis der Damen mit Rang sechs.

Die Landesauswahl mit Carina Kröll vom STV und die drei Damen der TGUS, S.Gößler, C.Einzenberger und V.Hettich zeigen, dass der Turnsport in Salzburg allmählich nach den schwierigen Jahren der Pandemie wieder mit dabei ist und aufgeholt hat.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Salzburg zieht erfreuliche Zwischenbilanz bei Sports4Fun

Seit nunmehr vier Wochen sorgt die SPORTUNION Salzburg mit der beliebten Ferienaktion „Sports4Fun“ für jede Menge Sport, Spaß und Action. Der Tourkalender 2025 umfasst 37 Termine an sieben Standorten. Rund 5.500 Kinder und Jugendliche werden bei der diesjährigen Austragung erwartet. Halbzeit von Sports4Fun! Im Rahmen der Aktion erwartet Kinder und Jugendliche eine vielfältige Sportpalette. Der

“Sporttimes”: 80 Jahre SPORTUNION & 8 Fragen an eine Legende

Wie alles begann, warum der USC Flachau weit mehr als nur ein Verein ist, und weshalb gerade Niederlagen ein wichtiger Teil des Erfolgs sind: Skilegende Hermann Maier blickt im “Sporttimes”-Interview (Autor: Daniel Winkler) zurück auf seine Kindheit, seine Zeit als Maurer, prägende Momente seiner Karriere und erzählt, was er jungen Sportlerinnen und Sportlern heute raten würde.

Schulschluss der Superlative: 1.000 Schüler:innen bei SPORTUNION Trendsporttagen

Bereits zum neunten Mal konnte die SPORTUNION Salzburg gemeinsam mit ihren Vereinen die Trendsporttage im Sportzentrum Mitte veranstalten. Highlight war einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das heute mit 16 verschiedenen Sportarten und hunderten Besucher:innen über die Bühne ging. Im Sinne der Nachhaltigkeit waren beide Veranstaltungen zertifizierte Green Events. Die Trendsporttage 2025 der SPORTUNION Salzburg sind

Triple-A bei Trendsporttagen 2025: Adrenalin! Action! Abenteuer!

Über tausend Schüler:innen, die Top-Trends aus der Sportwelt und zwei Events: Mit dem Lineup der diesjährigen Trendsporttage kommt garantiert keine Langeweile auf. Der Startschuss erfolgt am 1. Juli 2025 mit dem UGOTCHI Actionday, der im Rahmen des Projektes „Tägliche Bewegungseinheit“ für Volksschulkinder ausgetragen wird. Großes Highlight ist einmal mehr das UNIQA Trendsportfestival, das am 2.