Das SPORT.MOBIL ist wieder in Salzburger Parks im Einsatz

Der mit Spielsachen und Sportgeräten beladene Bus tourt auch im Frühling 2023 wieder durch die Salzburger Parks und ist an öffentlichen Plätzen, sowie bei Veranstaltungen anzutreffen. Kinder und Jugendliche können so die verschiedenen Sportgeräte ausprobieren und kennenlernen.

Mit an Bord sind das Streusalz Team, die für Tipps und Fragen zur Seite stehen.

Zu entdecken gibt es:

  • Airtrack (eine 10m lange, mit luftgefüllte Turnmatte)
  • Longboards
  • Skateboards
  • Slacklines
  • Tennisschläger und ein Tennisnetz, Mini-Tischtennis
  • Mini-Billard
  • Balancebretter
  • uvm.

Außerdem sind bei vielen Terminen Vereinstrainer diverser Sportarten dabei, um Interessierte dauerhaft für eine Sportart oder das Vereinsangebot zu begeistern.

Unter anderem bekommt ihr Einblicke in Sportarten wie:

  • Parkour und Freerunning
  • Frisbee
  • Capoeira
  • Turnen
  • Schwertkampf
  • uvm.

Die Termine finden bei Schönwetter statt.

 

Aktuelle Termine:


Sportmobil frühling 2023

Das könnte dich auch interessieren...

Bogensport an allen Mittelschulen des Lungaus

Konzentration, Durchhaltevermögen, Regelbewusstsein, Rücksichtnahme, Fokus, Körpergefühl – all diese Eigenschaften und noch viele mehr sind im täglichen Leben, in der Schule und im Berufsalltag gefordert und sollen möglichst gut entwickelt und gefördert werden. Der Bogensport sind genau die eben genannten Eigenschaften notwendig und werden dadurch spielerisch trainiert und ausgebaut. Alle Mittelschulen des Lungaus und eine

Karate UNION-Bundesmeisterschaft 2023

Bei der diesjährigen Karate Union Bundesmeisterschaft am 23. September 2023 in St. Johann in Tirol traten 172 Sportlerinnen und Sportler aus vier Bundesländern in den Altersklassen von U8 bis zur Allgemeinen Klasse in Einzel- und Teambewerben an. Bei allem sportlichen Ehrgeiz prägte Teamgeist die Bewerbe. Mit dem Karateleistungszentrum Pinzgau auf Platz 1, der Karate Union Walserfeld auf Platz 2 und Karate Lora Zell am See auf Platz 3 entschieden drei Salzburger Vereine die Vereinswertung für sich.