Bronze für die Volleyballer Hörl & Horst in Saquarema

Julian Hörl und Alexander Horst erkämpfen beim FIVB Challenge Turnier in Saquarema, rund 100km nördlich von Rio de Janeiro, die Bronze-Medaille und schaffen den zweiten Podestplatz eines rot-weiß-roten Teams in dieser Saison.

Alexander Horst: „Wahrlich eine Sensation! Wir sind gar nicht gut in das Turnier gestartet, haben schwankende Leistungen gezeigt, uns aber durchgekämpft.“

Julian Hörl: „Das Niveau ist so eng beieinander, jeder kann jeden schlagen. Diesmal haben wir öfter das glücklichere Ende für uns gehabt.“

Platz 3 bedeutet 720 Weltranglistenpunkte, die neben dem Entry für die kommenden Elite und Challenge Turniere vor allem einen wichtigen Schritt Richtung der Weltmeisterschaft Anfang Oktober in Tlaxcala (MEX) bedeuten. Coach Martin Olejnak: „Das Ergebnis aus Saquarema war für die Qualifikation zur WM sehr wichtig, da dort die Top 25 der Weltrangliste sowie die vier nächstbesten europäischen Teams startberechtigt sein werden. Auch für die Olympia-Qualifikation war das ein Ausrufezeichen!“

 

Das könnte dich auch interessieren...

Bogensport an allen Mittelschulen des Lungaus

Konzentration, Durchhaltevermögen, Regelbewusstsein, Rücksichtnahme, Fokus, Körpergefühl – all diese Eigenschaften und noch viele mehr sind im täglichen Leben, in der Schule und im Berufsalltag gefordert und sollen möglichst gut entwickelt und gefördert werden. Der Bogensport sind genau die eben genannten Eigenschaften notwendig und werden dadurch spielerisch trainiert und ausgebaut. Alle Mittelschulen des Lungaus und eine

Karate UNION-Bundesmeisterschaft 2023

Bei der diesjährigen Karate Union Bundesmeisterschaft am 23. September 2023 in St. Johann in Tirol traten 172 Sportlerinnen und Sportler aus vier Bundesländern in den Altersklassen von U8 bis zur Allgemeinen Klasse in Einzel- und Teambewerben an. Bei allem sportlichen Ehrgeiz prägte Teamgeist die Bewerbe. Mit dem Karateleistungszentrum Pinzgau auf Platz 1, der Karate Union Walserfeld auf Platz 2 und Karate Lora Zell am See auf Platz 3 entschieden drei Salzburger Vereine die Vereinswertung für sich.