U19 Herren für Floorball-WM in Dänemark qualifiziert!

Die Floorball WM-Qualifikation in Salzburg ist vorbei und brachte vollen Erfolg auf allen Ebenen. An fünf Tagen traten insgesamt sechs Nationen in 15 Spielen gegeneinander an. Dabei wurden sie von rund 3.000 Zuschauer:innen vor Ort und 15.000 via Live-Streams bejubelt.

Österreichs Floorball U19 Nationalteam gelang es mit den Siegen gegen Frankreich, Großbritannien und die Niederlande bereits am 3. Tag sich für die WM in Dänemark zu qualifizieren. Das Team von Roly Fust konnte vor allem durch Teamgeist und gelungenes Pressing die Mitkonkurrenten in Schach halten. Die Niederlagen gegen Norwegen und Belgien taten dem Jubeln keinen Abbruch. Österreich hat sich damit zum zweiten Mal in Folge für die U19 WM qualifiziert. In Frederikshavn/Dänemark trifft das Nationalteam von 26.-30. April 2023 auf Estland, die USA und den Gastgeber.

Auch in Sachen Nachhaltigkeit wurde in Salzburg ein klares Zeichen gesetzt: die Teams reisten größtenteils mit der Bahn an und auch der Transfer vor Ort wurde mit öffentlichen Verkehrsmitteln abgewickelt. Der CO2-Ausstoß dieser Veranstaltung konnte somit drastisch gesenkt werden. Der Internationale Verband zeigte sich von der Idee eines Green Events begeistert und bezeichnete den Österreichischen Floorball Verband als vorbildlich in Sachen Nachhaltigkeit.

Das könnte dich auch interessieren...

Halbzeit bei der Austrian Squash Challenge

Die erste Woche der Austrian Squash Challenge ist vorbei und fand mit dem hochklassigen Finale des Mozart Open Damenweltranglistenturnier am Samstag einen krönenden Abschluss. Beim Mozart Open der Damen gab es weltklasse-Squash kostenlos und hautnah mitzuerleben. Österreichs einiziges Damen-Weltranglistenturnier, welches mit 6.000 USD dotiert ist, war besonders stark besetzt und lockte zahlreiche Besucher:innen zum Glascourt am Theaterplatz an.

Christoph Maver blickt voll Dankbarkeit auf seine Rangglerkarriere zurück

“Die Ranggelszene ist wie eine große Familie, in der man einfach jeden kennt. Man spürt von Anfang an eine gewisse Vertrautheit und fühlt sich mit vielen Leuten auch außerhalb des Ranggelplatzes verbunden” so der Lender Christoph Mayer, der in seiner langen Karriere alles erreicht hat, was es im Ranggelsport zu gewinnen gibt. 2016 gewann er zum Beispiel neben dem Hundstoa Hagmoar auch alle Meisterschaften. Trotz vieler Verletzungen kam er immer wieder zurück und hatte eine tolle Zeit, wie er selbst sagt.

WM – Qualifikation für Emma Wischenbart

Vom 16. bis 19. März fand in Zell am See das Austria Qualifyer Qualifikationsturnier für die Weltmeisterschaften von Dance Star, eine WM die im Mai in Porec in Kroatien ausgetragen werden, statt. Dabei waren ca. 700 Teilnehmerinnen am Start. Die Tänzerinnen der TGUS gingen mit insgesamt 18 Tänzen an den Start und gewannen 4x Gold, 3x Silber und 4x Bronze.