StartseiteNews2 Mal Gold für den Taekwondo Verein Oberndorf
2 Mal Gold für den Taekwondo Verein Oberndorf
Bei den Mieming Open in Tirol gab es für das Nachwuchsteam des Taekwondo Vereins Oberndorf 2 Goldmedaillen, Sophie Grabner und Teodora Krajic holten den 1. Platz.
Für Aleksandar Radojkovic gab es bei der Weltmeisterschaft in Mexiko leider ein frühes aus, nach einem Freilos unterlag er knapp seinem Gegner aus Brasilien und belegte Platz 17.
Die Nominierungen für den Leonidas 2025 stehen fest! Jedes Jahr findet im Rahmen der Leonidas Gala eine Salzburger Sportlerwahl statt. Geehrt werden dabei die herausragenden Leistungen von Salzburger Sportler:innen, Trainer:innen und Rookies. Den „Leonidas für den Publikumsliebling“ erhält jene nominierte Person, egal ob Sportlerin, Trainer, Rookie oder Sportler, die die meisten Stimmen aus der Leonidas Community bekommt. Vorab gibt
Zum Jahresende gab es im Rahmen der Playnight ein 3 vs. 3 Basketball-Turnier. Die insgesamt 12 Teams und 50 Spieler matchten sich in spannenden Spielen um den Titel. Dabei sicherten sich die Snowbunnyhunters AG den ersten Platz. Die 17-Jährigen Jungs rund um Teamcapo Gianluca zeigten das ganze Turnier eine super Leistung und waren auch gegen
Das neue, bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION für das Sommersemester 2025 ist online! Besuche uns auf www.sportunion-akademie.at und sichere dir jetzt deinen Platz. Neue Kurse sind z.B. “Übungsleiter:innen Spezialmodul Padel” oder “So wird mein Verein digital”.
Zum Abschluss des diesjährigen YOUNG ATHLETES Programms, gab es im Sportzentrum Mitte nochmal drei unterschiedliche Athletik-Workshops unter der Leitung von Projektkoordinator Lukas Leitner und Sportwissenschaftler Michael Scheuringer. Am Programm stand ein Training zur Verbesserung der Schnelligkeit & Sprungkraft, ein Mobilisations- & Rumpfstabilisations-Training und ein Workshop in der Kraftkammer. Hier wurden nochmal alle Muskelgruppen „aufgepumpt“ Zwischendurch
Am 05. Dezember 2024 wird im Rahmen des “Internationalen Tags des Ehrenamtes” das Engagement ehrenamtlich tätiger Mitarbeiter:innen gewürdigt. Der Tag wurde 1985 von den Vereinten Nationen (UN) beschlossen und fand 1986 erstmals international statt. Für SPORTUNION-Präsident Peter McDonald ist ehrenamtliche Tätigkeit “mehr als eine Aufgabe – es ist eine Haltung und ist das Rückgrat unserer Gesellschaft.
Im Rahmen des SPORTUNION Adventempfangs 2024 im Kavalierhaus Klessheim wurden die Social Awards für besonderes soziales Engagement verliehen. Die Preisträger im heurigen Jahr sind der langjährige Obmann des UNION Handball Club Salzburg (UHC) Toni Gassner und die SPORTUNION Abtenau. Ihr unermüdlicher Einsatz im Breiten- und Leistungssport und das damit verbundene soziale Engagement haben die Jury