Volle Sporthalle bei Tauernturnier U14 in Rauris

Nach über zweijähriger Pause konnte die Judo Union Raika Pinzgau wieder ihr Tauernturnier für die jungen Judokas veranstalten.

Das Turnier stand dabei unter dem Motto “Mut-Respekt-Stärke”. 158 Teilnehmerinnen aus 10 Vereinen lieferten sich, zur freude der vielen Zuseher, mutige Kämpfe in der Sporthalle der NMS Rauris.

Sehr stark vertreten waren dabei die Pinzgauer Judokas, die nicht weniger als 60 Kämpfe stellten. Der Nachwuchs der Judo Union Raika Pinzgau, bestehend aus den Vereinen Rauris, Glemmtal, Neukirchen und Saalfelden / Maria Alm zeigte, dass auch in Zukunft sehr stark mit ihnen zu rechnen sein wird. Die Teamwertung konnte dadurch auch ganz klar gewonnen werden.

“Endlich konnten wir unser Tauernturnier wieder veranstalten. Man spürte die Freude und Begeisterung der Judo-Kids, wieder einmal vor heimischen Publikum zu kämpfen. Die vielen Talente aus dem Pinzgau lassen hoffen, dass da wieder eine Goldene Generation heranwächst. Ein großes Kompliment und Dankeschön dafür an die Trainer und vielen Helfer, die so eine Entwicklung erst möglich machen”, so Rupert Rieß, Obmann der Judo Union Raika Pinzgau.

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrenamtspreis 2025: Sudhir Batra für Integration ausgezeichnet

Die SPORTUNION glänzt beim Tag des Sports: In Summe wurden acht engagierte Funktionär:innen mit dem Ehrenamtspreis 2025 des Sportministeriums ausgezeichnet. Mit Dipl.-Ing. Sudhir Batra, Obmann des Taekwondo Verein Oberndorf, erhielt ein Salzburger diese würdevolle Auszeichnung – ein starkes Zeichen für Herzblut und Vielfalt im Sport. Im Rahmen des „Tag des Sports“ am Wiener Heldenplatz wurden

Nachwuchsförderpreis: Emilia Herzgsell & Schwimm Union Salzburg als große Sieger

Grund zum Jubeln hatte bei der Verleihung des diesjährigen Nachwuchsförderpreises die Pongauerin Emilia Herzgsell. Die Athletin des Union Skiclub Altenmarkt-Zauchensee, die bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Tarvis Bronze in der Team-Kombination gewann, konnte sich unter insgesamt 23 Einreichungen durchsetzen. Platz zwei ging an den Karateka Armin Selimovic, Bronzemedaillengewinner der Junioren-Europameisterschaft, gefolgt von der mehrfachen Showdance-Weltmeisterin Olivia

SPORTUNION Landestag 2025 – Neues Präsidium bei Neuwahlen bestätigt

Unter dem Beisein von zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Gesundheit und Sport fand am 12. September im Stieglkeller der Landestag der SPORTUNION Salzburg statt. Im Zuge der Neuwahlen wurden unter anderem personelle Neubesetzungen im Vorstand von den Delegierten beschlossen und Herbert Steinhagen einstimmig zum neuen Präsidenten für die Funktionsperiode 2025-2029 gewählt.  Herbert Steinhagen, langjähriges Vorstandsmitglied und

SPORTUNION goes JUMP DOME

Am Donnerstag, 7. August 2025 heißt es: Rein in die Sprungsocken und ab in den JUMP DOME! Von 09:00 bis 20:00 Uhr erwartet dich Action pur – und das zum exklusiven SPORTUNION-Spezialpreis! Einfach an der Kassa das Losungswort „SPORTUNION goes JUMP DOME“ sagen – und schon bist du zum Vorteilspreis dabei: Für Mitglieder, Vereine &